Alle Beiträge von racinggreen
-
An die BILD-Leser und solche mit Cordjackett
War Spaß !!
-
Soft-oder Vollturbo?
Sorry, wollte es nicht gleich an die große Glocke hängen. Aber bevor hier wieder irgendwelche Niedermach Threads entstehen.. Ich wußte nicht, dass Salvatore noch so einen Saab hat. Vielleicht aber zur Info: Sein Deutsch ist einwandfrei. Der 16S von Lars ist ein schönes Auto. Jedenfalls sollte man möglichst bald zuschlagen. Wer weiß, wie lange der 3.0 TID noch hält.
-
An die BILD-Leser und solche mit Cordjackett
Nix. Auf dem Golfplatz sind nur spezielle Schuhe erlaubt. Am Besten zweifarbig (Braun weiß oder schwarz weiß) mit Budapester Musterung.
-
iPhone
Warum soll das nicht legal sein? Ich darf doch bei meinem Auto auch die Wegfahrsperre ausschalten? Wenn es das Gerät in den USA ohne Vertrag zu kaufen gibt, steht dem doch nichts im Wege. Bei dem vertragsgebundenen Gerät von T-Mobile könnte ich das nachvollziehen. Die Suchmaschine zeigt tatsächlich einige helfende Anbieter. Fragt sich jetzt nur, was man für die Freischaltung tun muß.
-
Soft-oder Vollturbo?
Ich dachte eigentlich an Lars.
-
iPhone
Hi, gibt es jemanden von euch, der sich sich mit dem I-Phone auskennt? Bin ab nächste Woche zwei Wochen in den USA und habe da an ein Mitbringsel gedacht. Worauf muß ich achten? Viele Grüsse Thomas
-
An die BILD-Leser und solche mit Cordjackett
Was denkst Du denn, wir wollen doch alle wie ein Alpha Tier aussehen. Fehlt vielleicht noch Seitenscheitel und Hornbrille.
-
Soft-oder Vollturbo?
Schick mir mal eine PN. Ich weiß jemanden, der seinen 16S verkaufen will.
-
Cabrio 900 T16S Monte Carlo gelb, 34000 km...
Verständlich. Da meide ich besser die ganze Etage. :vroam: Die Bücher, die in den Etagen für mich interessant sind, kaufe ich lieber bei amazon.
-
Der Schneisenschneider
Bergab mit Rückenwind und ohne Ballast ?
-
Reifengrößen für 900 Cabrio
Die dann übrigens mit der 16" Felge vom 9000er auch nicht hinten schleifen, die 205er dagegen schon, insbesondere bei den Aero Modellen.
-
Teile/Montage - 16s Planken
Hi, wenn Du die Leisten um das Auto legst, wirst Du sehen, dass die kleinen Leisten vor den Türen zum Vorderrad hin fehlen, auch fehlt eine der mittelgroßen Leisten. Außerdem hast Du eine Türleiste doppelt. Gibt es aber noch neu über Skanimport. Die Bohrungen passen. Du benötigst aber noch die Kunstoffunterlagen und die Torxschrauben. Die Verblendungen an der Tür werden genietet. Hier benötigst Du spezielle, längere Popnieten und Unterlegscheiben. Die originalen Verbreiterungen könntest Du dranlassen, ist Geschmackssache. Falls noch unfallfrei, werden die Verbreiterungen mit Fett gefüllt an die Karosserie geklipst. Die Schrauben besorgst Du Dir nach dem zugesandten pdf File. Die Stoßstangenhäute bzw. Stoßstangen sind bauggleich und können dran bleiben. Viel Spaß Thomas
-
An die BILD-Leser und solche mit Cordjackett
Mit den Angeboten ist Saab da doch weit vorne. Aber der Artikel kommt mir so vor als hätte Saab eine Menge Werbung in der Zeitung und im Magazin geschaltet, so daß man sich seitens des Verlages mit einem netten Bericht über Saab revanchiert. ... und Saab freut sich, da die Leser ja die Clientel ist, die man sich am Liebsten wünscht.
-
Der Schneisenschneider
Ja, aber nicht zu Anfang (Ich glaube, es war von 74-79). Da gabs beim GTI das 4-Gang mit der 3,7er Achsübersetzung, später ab 1980 kam dann das 5 -Gang Getriebe mit 3,89er Achse (War dann bei dem Modell auch Serie). Bei dem DX Motor (Mit 1800 ccm) war das 5-Gang Getriebe von der Achse her wieder länger übersetzt (Ich glaube 3,67). Bei den getunten 4 und 5 Gang mit EG Motor wurde meist auf eine 3,48er Übersetzung umgebaut. Die Motoren waren dann aber schon auf mindestens 1,8 Liter gebracht worden. (1,9 und 2,0 Ltr. (Oettinger) gab es auch). Da freuten sich alle, wenn sie mehr als 140 PS unter der Haube hatten und die 210 km/h ankratzten. Die Beschleunigung war bei den 800 kg Gewicht schon ziemlich gut (0-100 in 7,5 Sek.). Das schafft heute gerade mal die 200 PS Version vom Golf.
-
neues Saab-Buch
tip = Englisch, in Deutsch "Hinweis", aber auch "Spitze", "Trinkgeld" und sogar "Abladeplatz" oder "Halde" Q-Tip = Wattestäbchen Was das alles so für Bedeutungen hat ...
-
Der Schneisenschneider
Schick. Ein 1600er GTI noch vor 78 mit alter Blechstoßstange und 4 Gang Getriebe. Nur die Spiegel stammen von der 82er/83er Serie, tz, tz. Die habe ich früher getunt mit Audi 100 5E Drosselklappe und 5E Warmlaufregler. Dann noch die gute Schrick Auspuffanlage drunter, den schlecht gegossenen Krümmer innen ausgefräst und eine 272er Nockenwelle. Da lief er gleich besser. War aber nur das Stage 1 Tuning. Viele Grüsse Thomas
-
Vorstellung Kauf-, Händler- und Linkempfehlung
Yepp. Nicht umsonst wurden bei dem 9-3 I 450 Teile zur Vorserie überarbeitet.
-
Cabrio 900 T16S Monte Carlo gelb, 34000 km...
Die Bücher, die Du meinst, stehen nicht unter Selbsthilfe, sondern unter dem Begriff Partnerschaft im Regal. Bei der Rubrik wäre ich auch nicht so in Sorge.
-
Vorstellung Kauf-, Händler- und Linkempfehlung
Chance auf günstiges Cabrio Hier könntest Du im Herbst gut zuschlagen : saab 900 I Cabrio soft-turbo ab 6.3.2008 wird dieses fahrzeug jeden tag um 100,--euro preiswerte .ich bin kein cabriotyp und habe es nur unter 100 KM bewegt . davor aus erster hand . siehe cabrio - paderborn . basiapreis 14.700, - minus 100,- je tag .= 10 tage z.B.= 1.000,-euro xxxxxxxx zeigt seinen verkaufswillen xxxxxxxxxx - am Donnerstag, 06 Maerz, 2008 um 08:51:31 Gesehen unter http://www.forum-auto.de
-
Vorstellung Kauf-, Händler- und Linkempfehlung
:biggrin: Ooooch! Da hast Du wohl noch nicht alle Threads durchgeschaut. Hier wird schon mal die Firma, für die man arbeitet, angezeigt, es werden Unterstellungen unterschiedlichster Couleur an den Haaren herbeigezogen, ohne das man sich kennt .... ... einfach nur, weil in dem Moment irgendwelche Synapsen unreflektiert ihren Weg gehen. Aber ansonsten fühlen wir uns hier alle wohl, da hast Du Recht. Viele Grüsse Thomas
-
Umfrage und Diskussion zur Wahl der Automobilmarke
Sie Du nur zu, dass Du das richtig ausfüllst, damit der Junge auch 'ne anständige Auswertung machen kann.
-
Vorstellung Kauf-, Händler- und Linkempfehlung
Wie gesagt, da bist Du im falschen Film.
-
Vorstellung Kauf-, Händler- und Linkempfehlung
Ein Scheckheft ist aber schon mal was. Und die letzten Reparaturen hat der Besitzer meist im Kopf. Läßt sich ja im Vertrag verankern. Ein mieser Lack wird durch eine Aufbreitung nicht unbedingt besser. Kann man pauschal nicht sagen. Blender gibt es natürlich immer. So ist es. Bilder geben nur einen ersten Eindruck wieder. Du siehst nicht, ob ein Verdeck nicht aufgeht oder ob z. B. die ABS Lampe angeht.
-
Vorstellung Kauf-, Händler- und Linkempfehlung
Ob Du bei Hft damit hinkommst ... :biggrin: Der Ansatz ist sicher gut. Ein komplett aufbereitetes Fahrzeug hat natürlich was. Aber schau Dir mal Fahrzeuge für < 4000 € an. Problem ist häufig der Rostfraß. Gute Arbeit braucht Zeit und das geht ins Geld. Meist kommt bei solchen Fahrzeugen noch ein neues Verdeck dazu und die Aufbereitung der Innenausstattung. Eventuell auch noch eine Teillackierung. Da hast Du die 4000 € schneller erreicht als Du denkst. Und Du hast Dich dann noch nicht mal richtig um die Technik gekümmert. Die Instandsetzung einer Klimaanalage kann ebenfalls schnell die 1000 € erreichen. Kupplung und Hydraulik sind auch schnell bei 800-1000 €. Unterschätz nicht, was die Teile heute kosten. Du rauschst schneller an der gewünschten 10000 € Gesamtinvestition vorbei als Dir lieb ist. Es sei denn, Du bist nicht pingelig und verzichtest z.B. auf Schönheitsreparaturen. Ich rate Dir eher zu einem gut durchreparierten Fahrzeug und einem intensiven Check mit einigen Nachreparaturen bei Hft. So etwas lohnt sich nur, wenn man sehr viel selbst machen kann. Wenn Du das Geld nicht hast, aber einen perfekten Wagen haben möchtest, laß es besser, sorry. Viele Grüsse Thomas
-
Umfrage und Diskussion zur Wahl der Automobilmarke
Ich fühle mich wie 36, geht das auch noch ?