Alle Beiträge von racinggreen
-
Kupplungsproblem
Hi, zur Undichtigkeit bei Geberzylindern: Leider ist das nur sehr schwer erkennbar und mit erheblichen Verrenkungen an der Pedalierie verbunden. Der Dichtring des Geberzylinders zeigt in den Innenraum. Wird er undicht, läuft Bremsflüssigkeit in den Innenraum. Taste also mal mit dem Finger um die Öffnung herum und schau auch unter die Fußmatte. Bei Undichtigkeiten würdest Du allerdings schon mit einem Blick auf den Ausgleichsbehälter darauf hingewiesen. Bremsanlage und Kupplungshydraulik haben jeweils einen (Integrierten) Behälter, die man von der Fahrerseite aus erkennen kann. Wären Geber- oder Nehmerzylinder undicht, würde zuerst der Gesamtstand der Flüssigkeit auf das Minimum sinken. Erst dann würde der Inhalt im kleinen, integrierten Behälter (Der Schlauch zum Geberzylinder ist seitlich angebracht) alleine weitersinken. Gut erkennbar ist das aber nur, wenn die Anlage relativ viel Flüssigkeit verliert. Durch das Hin- und Her schwappen während der Fahrt füllt sich der kleine Behälter wieder. Bei sehr geringen Mengen fällt dann witzigerweise der Stand des Bremssystems weiter und das der (Undichten) Kupplungshydraulik sieht aus, als wäre der Bereich völlig unschuldig. In dem Fall würde aber nach einiger Zeit die rote Warnlampe angehen. Ist das alles nicht der Fall, ist die Anlage dicht und der Fehler liegt woanders. Hast Du bei dem Kupplungswechsel auch den Nehmerzylinder wechseln lassen? Ach ja, der Geberzylinder kostet etwa 120 €.
-
Erfahrungen mit Becker Radio / Navigeräten
Hi, habe selber Erfahrung mit zwei Online Pros und mit einem externen Gerät. Gerät 1: Online Pro mit Saab Begrüßung aus 2001 eingebaut in meinem Saab 9-5 (Telefon, Navi). Telefon hat bis zur Version 3.1 Probleme gemacht. Immer wieder Unterbrechungen während der Fahrt trotz gutem Empfangs. Ab Software 3.1 in Ordnung. Version 4.0 mit 4 (!!!) CDs für Europa. Lange Strecken bedingten lange Rechenzeit. In 2006 mit Auto verkauft. Gerät 2: Online Pro ohne Saab Branding in meinem 901 mit Becker 6-fach Wechsler. Nach 3 Jahren Laufwerksdefekt. Kosten ca. 220 € bei Haman Kardon. Gebrannte CDs bei Navi nur dann kein Problem, wenn die CDs sehr langsam gebrannt werden (4-fach). Regelmäßige Reinigung der CD sinnvoll, da der Laser keine besonders gute Fehlerkorrektur besitzt. Josef hat scheinbar Recht, wenn er Laufwerksausfälle und lange Rechenzeiten bemängelt. Gelegentliche Findungsprobleme der aktuell benutzten Straße trotz 5-7 Satelliten, besonders zu Anfang. Wechsler mag keine Kälte unter 0 Grad und benötigt dann einige Startanläufe. Telefon funktioniert ganz gut, keine Abbrüche, dafür aber gibt es häufiger Störungen beim Klingelton, der schon darauf hindeutet, dass man den Anrufer nur verzerrt hören wird. Macht jedesmal einen neuen Anruf erforderlich. Klang des Gerätes ist ziemlich gut, mag ich lieber als Blaupunkt. Es gab letztes Jahr mal für kleines Geld eine letzte Serie davon, die auf den freien Markt geworfen wurde, weil Maserati die Geräte nicht abgenommen hat, für die die produktion bestimmt war. Vorteil ist sicherlich, dass das Online Pro kein Bluetooth hat, sondern eine eigene SIM Karte. Also kein permanenter Elektrosmog bzw. Hochfrequenz im Auto. Gerät 3: Externes (Mobil-) Gerät, Namen weiß ich nicht mehr geanu (Traffic Assist 8 xxx).. Habs damals meiner Freundin überlassen. Immer zuverlässig und zügig funktioniert. Muss über PC aktiviert und geladen werden. Gibt auch Software zur Erkennung von Gefahrenstellen, wo sich dann zufälligerweise auch stationäre Blitzkästen befinden. Solche Geräte halte ich für die beste Lösung, sind technisch den Einbaugeräten weit voraus. Sehen nur nicht besonders schön aus und werden logischerweise leicht geklaut.
-
Kaufberatung 900 Turbo
Länger als bis 2012 sollte man nach Roland Emmerich in der Gegend ja nicht studieren ... Hast Du eigentlich nähere Infos über den Saab? Ich finde da nur die Bildchen.
-
Kaufberatung 900 Turbo
Dafür bei Dir direkt um die Ecke.
-
Habt Ihr das gelesen
Sieh es mal von der anderen Seite. Der 500 SL war eine direkte Konkurrenz.
-
Punkte in Flensburg
Wer weiss, vielleicht kriegt man ab einer gewissen Punktzahl eine Reise geschenkt?
-
Habt Ihr das gelesen
Meine Ex fand meine Saab Leidenschaft auch nie so prickelnd, ausser dem 902 SE Cabrio (US), das ich anfangs hatte. Sie hat immer wieder vorsichtig angefragt, ob ich mir nicht auch etwas anderes zulegen wollte. Sie stand auf etwas imageträchtigeres und fuhr dann in ihrer Selbständigkeit einen SLK. Ihr neuer Typ hat einen schwarzen CLS, passt also. Der kleine Unterschied: Der CLS ist nur geleast, mein 900er Cabrio ist aber meins. Nix finanziert, niix geleast. Die Klimaanlage brauche ich nur an kalten Tagen, um die beschlagenen Scheiben frei zu pusten. Während der CLS im Wertverlust irgendwann an meinem Wagen vorbeirauscht, bin ich gerade dabei, ein neues Wertgutachten erstellen zu lassen. Tendenz steigend. Wie dem auch sein, es scheint immer noch Paare zu geben, wo der eine meint, dass der andere ihm "gehören" würde. Ich halte es für besser, LSE Frauen in die Wüste zu schicken.
-
Kaufberatung 900 Turbo
Oh ja, sehr schön.
-
Saab 900 Cabrio Preis?
Achte auf die Längsträger.
-
Geräusch im Zusammenhang mit der Kupplung?
Bei Skanimport 2 Wochen Rückgaberecht ohne Einlagerungskosten.
-
Festplatte Powerbook gecrashed
Die erste Rezension bei Amazon dazu lesen. Da sind wertvolle Tipps dabei.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Hi, kann es sein, dass Dein Board (Nur) SATA1 untertstützt? Da wäre es verständlich, dass die Platte eine mit IDE nicht abhängen kann, der Leistungsvorsprung ist tatsächlich gering. Hab' aber mal mit einem SATA II Rechner herumprobiert, da geht das Hin- und Her schieben und auch das Booten wesentlich schneller. Weist zumindest daraufhin, dass die Technologie zukunftsweisender ist. Für den Privatgebrauch ist das allerdings unerheblich.
-
Motorradfahrer unter Euch?
Besser vom Baumarkt. Du wirst überrascht sein, welche Preisunterschiede für Glühbirnen herrschen können, auch wenn sie vom gleichen Hersteller sind.
-
Geräusch im Zusammenhang mit der Kupplung?
Sachs ist okay. Valeo lieber nicht. Mit LUK habe ich persönlich gute Erfahrungen, aber scheinbar kauft man dort gelegentlich bei Valeo hinzu und vervollständigt die Kupplungskits. So die Aussage meines Schraubers, der zwischenzeitlich wegen schlechter Erfahrungen bei der Haltbarkeit und bei Kulanzregelungen sehr auf den Zulieferer achtet. Nehmerzylinder nur original für 120 Flocken, auch wenns wehtut. Jedenfalls, wenn Du den Wagen selbst weiter mehrere Jahre fahren willst. Bei Ausrücklagern darauf achten, dass sie von SKF oder FAG kommen. Im Moment ist irgendein polnischer Hersteller in Umlauf, der Dir nur wenig zum langfristigen Spaß verhilft.
-
Wartungskosten für TTiD
Bei den 9-5er Kombis hat man sich bei jeder Sichtkontrolle besonders den Heckklappen gewidmet. Spaß beiseite. Der TTID fasst relativ viel Motoröl, da kratzt Du schnell die 200 € Marke. Der Wechsel des Pollenfilters ist nicht ganz simpel. Wenn es den schon über den Zubehör gibt, kannst Du ihn vorher günstiger erstehen und selber einbauen, so habe ich das bei meinem 9-5er gemacht. Der reduzierte Zeitaufwand lässt Dich dann ebenfalls einsparen. Gib es aber vor der Inspektion an, sonst wird der einfach nochmal gewechselt, ob verschmutzt oder nicht.
-
Stammtisch Witze
Du hast das Grinsegesicht ein wenig eng an den Link gehängt. Hier noch mal für Kurzsichtige.
-
iPhone
OK, OK. Ich wische und touche.
-
Scheindemokraten im TV
Diese beiden Bücher musste ich damals im Englischunterricht lesen. Das lässt den Schluß zu, dass einige Politiker diese Literatur erst gar nicht verstanden haben oder nur selten zum Englischunterricht erschienen sind ....
-
Festplatte Powerbook gecrashed
Sicher korrekt, was Du sagst. Ein Freund mit einer Firma hat sich mal dort Daten retten lassen, hat die Platte aber direkt selbst hingebracht und wieder abgeholt. War zufrieden. Preis um 150 €.
-
Trionic im 900er
Die softwareseitige Kennfeld-Steuerung, die auf einem RAM, ROM oder Flash Speicher im Steuergerät aufgespielt wird. Die gibt dann die Kennfelder die abgeglichen werden sollen, vor - in direkter Abhängigkeit von dem, was die Hardware an Steuerungsmöglichkeiten zur Verfügung stellt. In dem vorliegenden Beispiel kann es meines Erachtens nur darum gehen, die Kennfelder mit entsprechenden Daten zu befüllen und zu optimieren. Aber das war mit "Software" wohl gemeint. War bei mir anfangs anders angekommen.
-
Scheindemokraten im TV
Und wieder einer, der wach geworden ist.... Was glaubst Du, was im Pressebereich los ist? Wenn Du kritisch über bestimmte politische Umstände berichtest, wirst Du einfach beim nächsten Event ausgeschlossen. Die ganze Politszene wird für Dich dicht gemacht. ... und weil jeder seine Berichte verkauft bzw. in den Medien präsentiert, um davon leben zu können, hält er sich bei einigen Fakten lieber zurück und konzentriert sich auf die, die sowieso die Buhmänner der Nation sind. Und ein Kerner will halt seinen Pseudo-Objektiv-Talk im Fernsehen halten und blinzelt daher in Richtung Einschaltquoten.. Das man ihn durchaus kritisch sehen kann, zeigt dieser Bericht in der Süddeutschen Zeitung: http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/499179
-
Festplatte Powerbook gecrashed
Die hier: http://www.datenretter-koeln.de/ Ist preislich noch akzeptabel.
-
Festplatte Powerbook gecrashed
Lässt sich nichts mehr installieren? PS: Ich habe meine letzte Festplatte (Hitachi) über Amazon bezogen (500 GB SATA2 für 46 €). Es gibt dort auch Platten für Notebooks. Ansonsten http://www.geizhals.at schauen (Auf Deutschland gehen).
-
Kleiner Lacher für "zwischendurch"...
Genau das ist es, was passiert. Ohne Flamme und lange Garzeit.
-
Roller - Problem bei Nässe
Liegt daran, dass die Wenigsten davon schreiben können. Italiener sind ja bekanntlich wasserscheu. Wenn das tatsächlich so deutlich abgrenzbar ist, würde ich auch sofort auf die Zündung tippen. Ein feucht gewordener Luftfilter würde eher mit Leistungsverlust und ruckiger Gasannahme aufwarten. Hast Du mal die Gelegenheit, nach nasser Fahrt in der Garage in den Motorraum zu schauen?