Alle Beiträge von DK-DUS
-
Saabsichtung
A3 Höhe Monterbauer in Richtung Köln Dunkler 9-3 1.9Tid und ein 9-3 Cabrio Kennzeichen GG -????? Vollbesetzt Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Saabsichtung
Bad Soden (Taunus) schwarzes 9-3 1.8t Cabrio mit MTK auf dem Kennzeichen Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Saabsichtung
Auf der A3 heute Vormittag hinter Montabauer in Richtung FFM: blaues 9-3 1.8t Cabrio mit VIE -?? ??? Auf dem Kennzeichen. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Saabsichtung
Wenn man sie ein bisschen flacher macht und mit Kleber versieht dann ja :D Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
"sichtbare" Auspuff Anlage an 9-3 SportCombi?
Hallo zusammen, ich interessiere mich zum einen wegen der Optik und zum anderen wegen dem Sound für eine Auspuffanlage (Endrohr?) für meinen 2008er 9-3 Combi. Klar, Hirsch hat eine, die ist aber mit 1800€ nicht grad ein Schnapper. Habe schon ein paar Combis gesehen die zumindest auf einer Seite ein "sichtbares" Endrohr hatten. Wobei ich sagen muss dass mir die "Hirsch Version" mit einem pro Seite ziemlich gut gefällt. Habe mal ein wenig gegoogelt, auch in der Bucht war ich schon, aber das was ich gefunden hatte war entweder nicht mein Fall oder es stand explizit dabei dass das Ding keine ABE hat. Die wäre mir aber wichtig. Ich weiss dass neben dem eigentlichen Endrohr noch ein Einsatz in der Stossstange getauscht werden muss, was ich aber nicht schlimm finde, da ein schwarzer Einsatz an meinem roten Wegen mit Sicherheit gut macht. Und die Werkstatt meines Vertrauens hat auch gesagt den Einsatz könnten sie kostengünstig besorgen. So wie auf dem Foto sieht er aus, und wenn ich mir da jetzt den schwarzen (matt, nicht lackiert) Einsatz drin vorstelle mit zwei Endrohren muss ich sagen das würde mir schon gefallen. Es muss allerdings bezahlbar bleiben (habe dieses Jahr schon ein bisschen was in den Hirsch, Beulendoktor etc investiert, und heute bekommt er ein neuer Radlager vorne rechts ). Kennt da einer von Euch was "schickes" und bezahlbares? P.S. Sorry dass ich nicht die "richtigen" Fachbegriffe nutze, aber ich bin IT Admin und hab von KFZ Technik nur rudimentär Ahnung
-
Nachträgliches Hallo zusammen...
-
Saabsichtung
Düsseldorf Oberkassel heute morgen Diverse 9-3, vom Cabrio bis zum Kombi. Soviele auf ein mal. Hat da jemand ein Fass aufgemacht? Ach nee, ich war ja grad bei der Werkstatt meines Vertrauens Da stehen dann schonmal einige rum.
-
Saabsichtung
Bin mal gespannt ob meiner am kommenden langen WE als gesichtet im Raum Frankfurt am Main gemeldet wird . Werde da unterwegs sein ein paar Tage. Bin leicht zu erkennen: strahlend roter 9-3 Kombi mit getönten Scheiben, einem D - auf dem Kennzeichen, einen kleinen Hirschkopf neben dem 9-3 und zwei Äpfeln (weiß) rechts und Links auf der Heckscheibe. Ansonsten fahren hier in DUS und Umgebung ja so einige Saabs rum. Auch hier im Büroparkhaus könnte ich einige Melden
-
Nachträgliches Hallo zusammen...
-
Nachträgliches Hallo zusammen...
ich bin jetzt seit einigen Monaten hier im im Forum, meist passiv, habe aber auch schon ein paar Posts hinterlassen. Dachte mir es wird Zeit auch mal ein freundliches "Hallo zusammen" in die Runde zu werfen. Seit knapp einem Jahr bin ich stolzer Besitzer eines Saab 9-3 Bj '08 Sportkombi 1.8t (neuerdings inkl. Hirsch) und komme aus Düsseldorf. Wie bin ich zu Saab gekommen? Ich würde sagen: Tradition. Meine Eltern haben seit Mitte der 80er Saab 900 i bzw. Turbo und einen Saab 9000 Turbo gefahren. Ich selber fahre seit Mitte 2000 Saab (Saab 900II, Saab 9-3 und nun den 9-3 Kombi). Was soll ich sagen: Ich steh auf Saab :D Bei Gelegenheit Poste ich mal ein Paar Fotos von der roten Schönheit.
-
Infotainment Aux Eingang
Bevor ich das Standart "Radio" in meinem gegen ein Pioneer AVH-X8700BT ausgetauscht habe, habe ich mit verschiedenen Kabeln am vorderen AUX IN rumprobiert. Mal abgesehen von der Kabelage, selbt mit gewinkeltem Stecker, war ich was den "Sound" betraf absolut unzufrieden. Egal welches Gerät ich drangehängt habe, welches Kabel ich getestet hab, es klang einfach wie Eimer, zumindest für meine Ohren.
-
Hirsch bein Laufleistung 120.000 KM einbauen ?
Hi, ich habe meinen 2008er Sport Kombi 1.8T (82.000km) gerade vor 3 Wochen mit dem Hirsch Performance Tuning versehen lassen. Das macht definitiv Spaß, die Beschleunigung mehr als die Endgeschwindigkeit. Wie bereits von den anderen erwähnt, wenn Dein Motor keine Schäden oder Undichtigkeiten hat lohnt sich das auf jeden Fall. Und das aktuelle Angebot (2010 und früher) macht es auch preislich interesannter :D
-
Antennen Adapter Pioneer <-> Saab (Fakra)?
Hallo Zusammen, ich habe einfach mal "blind" auf eBay einen Adapter bestellt (Bild siehe unten). Und siehe da, der Tut es tadellos. Der Empfang ist hervorragend und teilweise sogar noch besser als mit dem Original Radio. Gekostet hat der Adapter 4,65€ (http://www.ebay.de/itm/311050563445?_trksid=p2057872.m2749.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT). http://i.ebayimg.com/t/Autoradio-Fakra-Antennen-Adapter-auf-ISO-DIN-fuer-VW-AUDI-SEAT-SKODA-CHRYSLER-/00/s/OTAwWDkwMA==/z/CfIAAOxyzfNRvXCG/$T2eC16dHJHwFG10OZSHrBRv(CF8o!!~~60_57.JPG Somit kann ich die Scheibenantenne wieder ausbauen :-) Schönen Sonntag
-
Antennen Adapter Pioneer <-> Saab (Fakra)?
Na dann werde ich mir mal so einen bestellen und die mal testen lassen. Wenn ich das richtig sehe hat das Radio einen ISO Anschluss. Danke für die Hilfe.
-
Antennen Adapter Pioneer <-> Saab (Fakra)?
Da ich das neue Radio habe einbauen lassen, kann ich nur sagen wie der Anschluss am Werksradio aussieht und anhand eines mir gezeigten, nicht funktionierenden, Adapters. Der Stecker ist viereckig mit einem Pin in der Mitte. Der gezeigte Adapter hatten einen Mint Grünen Stecker und sah in etwa so aus ( http://www.amazon.de/ACV-Antennenadapter-DIN-FAKRA-Phantomeinspeisung/dp/B00564N1VK/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1435227203&sr=8-3&keywords=fakra+adapter ). Bevor ich jetzt wild Adapter kaufe und die es nicht tun dachte mir ich Frage mal nach :-). Werde ja wahrscheinlich nicht der einzige sein der das Werksradio gegen ein "Aftermarket" Exemplar ausgetauscht hat. Es handelt sich definitiv um ein Rauschen und nicht um ein Brummen. Und das ist sofort zu hören wenn das Radio Strom bekommt, also auch in der "Startphase" wenn noch keine Quelle ausgewählt ist. Sorry für die laienhaften Ausführungen. Ich bin was KFZ Technik angeht nicht so gut. Meine "Art" Technik ist eher in Richtung IT zu finden. ;-) Danke schonmal für die schnelle Antwort.
-
Antennen Adapter Pioneer <-> Saab (Fakra)?
Hallo Zusammen, kaum angemeldet und schon die erste Frage ;-) Ich fahre einen Saab 9-3 Sport Kombi 1.8t Bj 2007 (Modell 2008) und habe mir gerade in der Werkstatt meines Vertrauens ein Pioneer AHV-X8700BT einbauen lassen. Diese Teile habe ich verwendet / verwenden lassen 1. Pioneer AVH-X8700BT 2. Einbaukäfig 2-Din mit Rahmen 3. Lenkrad Interface Saab -> Pioneer (42-SB-301) - Lauter / Leiser und Seek funktionieren, Telefon leider nicht, was aber wahrscheinlich daran liegt dass der Wagen auch mit dem Standart Radio nicht auf Telefon vorbereitet war. Radio und Adapter kommen von ARS24.com, den Einbaurahmen mit Blende hab ich bei eBay gekauft. Nach Aussage der Jungs in der Werkstatt kann man das Radio nicht an die Original Antenne anschliessen sondern muss eine Scheibenantenne (in meinem Fall eine Blaupunkt A-R G 01) nachrüsten. Optisch gefällt mir das nicht so wirklich. Jetzt frage ich mich ob es wirklich keinen funktionierenden Adapter vom Saab (Fakra) auf den "normalen" Antennenstecker gibt. Neben dem optischen Makel habe ich auch noch einen technischen, wo ich aber noch nicht weiss woher er kommt. Und zwar habe ich ein permanentes, leises Rauschen in den Boxen sobald das Radio Strom bekommt und der Empfang ist auch nicht wirklich gut. Nach dem was ich bisher gelesen habe kann zumindest das mit dem Empfang an eine fehlenden oder falschen Erdung der Scheibenantenne liegen. - Würde die ansich aber gerne wieder loswerden, wenn ich einen Adapter finde der die Original Antenne nutzbar macht. Wie habt Ihr Eure Nachrüste Radios mit den Antennen verbunden? Und habe Ihr vielleicht eine Idee was das Rauschen verursachen könnte? Danke Euch