Alle Beiträge von saab-norbi
-
Motorschaden oder Turbolader?
Ich habe die ganze Sache auch durch. Mit nur 155000 km ging mir der Motor hoch. Den Wagen hatte ich 3 Monate vorher gekauft, darum entschloss ich mich für einen neuen Motor, Turbo etc. http://www.saab-cars.de/gallery/albums/motorinstandsetzung.432/ In den nächsten Tagen werde ich die Auspuffanlage erneuern müssen sowie die Lager der Hinterachse. Mein Auto ist eine Baustelle, aber mit ist es dies wert.
-
Ventilabriss auf einem Topf, Totalschaden...(?)
Habe mich 07/2015 für einen neuen Motor entschieden. Kostenpunkt 3000 Euro ohne Nebenaggregate, bei einer "offizellen Sabbwerkstatt". Ich war damals selbst am überlegen, ob es sich rechnet. Tut es wahrscheinlich nicht, aber für einen Gebrauchten in der Ausstattung hätte ich mehr bezahlt.
-
102 Oktan
Da gebe ich dir recht. Ich merke bisher nicht wirklich viel davon, außer in der Geldbörse
-
102 Oktan
Ich mache seit ca. 1000 km auch den Test mit 100 Oktan Brennstoff. Verbrauchsmäßig merke ich noch nichts. Subjektiv fühlt sich der Wagen oben herum ( 180-220 km/h) etwas agiler an. Die Mehrkosten sind bisher nicht zu rechtfertigen. Verbräuche sind über mein Spritmonitorprofil zu verfolgen.
-
Tanken die Hirschen Super Plus …?
Ich starte heute für mich mal einen Versuch meinen Saab im Verbrauch zu senken. Diverse Beiträge im Netz sprechen allgemein für "den blauen Riesen" 102 oktan. Ich möchte mal testen, ob der auch für meinen Saab taugt... Ich zweifle dies an, starte aber trotzdem für 6 Monate den Versuch was es einer Serienmaschine B235 bringt. Die Subjektivität möchte ich hier mal auslassen. Für mich zählt erstmal nur der Verbrauch (alles andere ist nicht wirklich messbar) Wen es interessiert schaut auf mein Spritmonitor.
-
Kauf eines 9.3 2,8 Turbo Sportkombi
Hallo Gemeinde, gibt es irgendwelche Auffälligkeiten auf das ich beim Kauf dieses Wagens besonders achten sollte? Kilometerstand sind etwas 125000 km. Gibts es bei diesem Modell spezielle Motorprobleme oder andere spezielle Schwachpunkte? Lg Saab Norbi
-
Hirsch Tuning ja/nein?
Hallo Leute, ist ja schon nee Weile her seit dem letzten Beitrag - nun bin ich an der Reihe. Ich konnte einfach noch keine für mich befriedigende Lösung recherchieren. BSR ist recht günstig und Hirsch na ja nach meinem Angebot doppelt zu teuer. Viele sagen hier, das Hirsch das Maß aller Dinge ist - was ich auch glaube. Habe momentan für meinen B235E ein Angebot beim autoresierten Hirschpartner für rund 900€ (700€ Software und 200€ fürs aufspielen vor Ort. Ist schon recht heftig für`s aufspielen... Dort werden 2 Std. veranschlagt... Garantie wird mir auf meinen neuen Motor nicht gegeben - kann ich ja gleich zu BSR, oder was meint ihr? Gebt mir bitte mal eure Erfahrungen oder Infos. Lg
-
DIE DAUER ZENSUR MUSS AUFHÖREN !!!!
Du hast recht und ich habe meine Ruhe.
-
DIE DAUER ZENSUR MUSS AUFHÖREN !!!!
Ich glaube nicht, das sich hier jemand profilieren möchte - Kritik hin oder her. Sicherlich wäre ein 4 Augen "Gespräch" ratsam.
-
DIE DAUER ZENSUR MUSS AUFHÖREN !!!!
Es geht doch hier nicht um das "anzulegen", sondern vielmehr um konstruktive Kritik. Und ...es gibt immer zwei Seiten - Punkt. Oder sagst du deiner Frau (falls vorhanden) auch das sie ihre Meinung sagen darf, aber diese dann ehe nicht berücksichtigt wird?
-
DIE DAUER ZENSUR MUSS AUFHÖREN !!!!
Die Frage hätte sich erübrigt, wenn du mein Profil angeschaut hättest.
-
DIE DAUER ZENSUR MUSS AUFHÖREN !!!!
Das hast du aber so nicht in #5 geschrieben. Ich finde, dass man "geschriebenen Text" auch fehlinterpretieren kann. Du verstehst z. Bsp. nicht, was ich mit den politischen Verhältnissen in der DDR gemeint habe... Ich meinte damit: Wer nicht nach den Regeln des Systems gespielt hat, wurde mehr oder weniger mundtot gemacht. Ich gebe euch Moderatoren in jeder Hinsicht recht, das Forum sauber zu halten. Aber gebt den User auch die Möglichkeit zu reagieren und sich zu erklären. Ende Gruß Norbert
-
DIE DAUER ZENSUR MUSS AUFHÖREN !!!!
Hallo Thomas, ich habe gerade den Threed hier gelesen und verstehe die Aufregung nicht, vor allem matze_muc erhält eine Verwarnung und die Sperre gleich mit. Was ist denn das? Ist ja wie wenn mich die Polizei wegen eines defekten Rücklichtes anhält, eine Verwarnung ausspricht und mir dann den Führerschein abnimmt. Beschwerden sollten zugelassen sein - sicher in einer regelkonformen Weise, alles andere würde mich sehr stark an die politischen Verhältnisse in der DDR erinnern. Gruß Norbert
-
SAAB Freunde Thüringen
Hallo, dem Schwedenpanzer gehts gut. Gedanken habe ich mir noch nicht wirklich gemacht...Auf jeden Fall möchte ich dabei sein
-
Batterie ist kompletto leer nach Urlaub...
Passt beim 9.5 er
-
Batterie ist kompletto leer nach Urlaub...
Also bei mir geht das Radio (auch Kenwood) nur bei eingeschalteter Zündung. Habe dieses aber nicht selber verbaut, sondern vom Vorbesitzer. Bisher keine Probleme mit entladener Batterie. Theoretisch sollte das Radio beim ersten Dreh (erste Stufe) funktionsbereit sein (bei mir nicht) und wenn der Schlüssel abgezogen wird, sollte keine Spannung mehr am Radio anliegen. Prüfe da mal bitte.
-
Batterie ist kompletto leer nach Urlaub...
Also wenn du den Wagen nicht unbedingt jeden Tag brauchst, kannst du die Batterie sicherlich erstmal checken lassen, laden und probieren. Wenn die Batterie aber 5-6 Jahre alt ist, würde ich von Altersschwäche ausgehen. Kam bei meinem auch urplötzlich. Bin zu Aldi gefaheren (alles schön) und als ich wieder rauskam, Batterie low. Neue rein und seitdem Ruhe.
-
Batterie ist kompletto leer nach Urlaub...
Wo ich dein Beitrag lese, war ich überrascht wie die Preise von Varta Batterien in den Keller gefallen sind. Hatte im März 2015 auch das Problem und habe mich für Varta E43 72 Ah entschieden. Habe diese aber im Handel gekauft für 127 Euro gekauft, da ich sie schnell brauchte. Online waren sie damal auch nur ein 10er billiger. Machst auf jedenfall bei dem Preis nichts falsch... P.S. Bei großen Versandriesen A...... bekommt man diese schon für ca. 88€ inkl. Versand - 10 € billiger als oben
-
Chiptuning- Kilometergrenze ?
Hast du deinen nun gechipt? Bin auch am Überlegen (BSR). Hat jemand da schon Erfahrung gemacht?
-
Welches Fehler-Auslesegerät für Saab 9-5 MY 2000?
Wer hält was vom Kauf, zusammenlegen und gegenseitigen Tausch. Fällt nur Porto an...? Nur so nee Idee Je mehr desto billliger wird es... setzt Vertrauen vorraus.
-
Gepäcknetz, Laderaumabtrennung
Hallo, ich habe heute nun das Trennnetz nochmal eingesetzt. Trotz Positionierung in die "zweite Position" hält die Stange nur bedingt. Ich denke, das ich mir noch zwei Gummifpfropfen besorge und diese einstecke, sodas die Stange nicht mehr rausrutscht. Die Gummileiste habe ich mal demontiert und es befindet sich ein Befestigungssystem darunter. :top:Leider habe ich keine Haken gefunden, die in die Schiene passen. Wenn du noch 2 Stück über hättest, wäre ich dir dankbar. Sag bitte was du dafür möchtest... Gruß Norbert
-
Gepäcknetz, Laderaumabtrennung
Hallo, ich habe mir kürzlich ein original ??!! Trennnetz oder auch Laderaumabtrennung bei Ebay geschossen. Heute kam es pünktlich zu Weihnachten und ich machte mich gleich dran es auszuprobieren. Bin nun etwas enttäuscht, das es nicht so "wertig" und stabil ist, wie erhofft. Oder mache ich was falsch? Die Einhängung ist nicht sehr vertrauenserweckend, die Stange rastet nicht wirklich ein. Die Buchsen sind selber noch in Ordnung, daran liegt es nicht. Weiterhin stellt sich mir die Frage, wie das Netz unten befestigt wird? Die Haken am Trennnetzt kann ich ja nur gebrauchen, wenn ich die Rücksitzbank umlege und vorne einhänge. Das Trennnetzt hängt bei hinterer Anbringung nur runter (siehe Bild) und im Falle eines Auffahrunfalles oder Vollbremsung fliegt mir mein Gepäck um die Ohren. Hat jemand eine Idee oder kann mir jemand sagen, ob das wirklich ein Original ist. Danke
-
Saab 9-5 Kombi Substitut
Also Subaru hätte wäre auch mein Favorit (natürlich nachdem es keine Saabs mehr am Markt gibt ) Also da haben wir wohl den selben Geschmack was das angeht. Volvo V70 wäre für mich auch noch relevant. Ansonten hoffe ich, das mein 9.5er mich noch nee ganze Zeit begleitet, damit ich mir nicht noch darum Gedanken machen muss Gruß Norbert
-
9-5 Aero Kombi auschlachten oder herrichten?!?
Neuaufbauen, auch wenn es sich finaziell nicht lohnt - sag ich . Gruß Norbert
-
Kerniger Motorsound
Was soll ich dazu sagen...? Ich fahre einen 9.5 2.3l 185 Ps und finde das "Betriebsgeräuch" für sehr dezent. Die Windgeräusche auf der AB sind bei meinem Saab recht gut - ist natürlich ermessenssache...Ich kann mich auf der AB bei geschmeidigen 160 km/h problemlos unterhalten. Also wenn nicht gerade ein Fenster bei dir offen offen war, solltest du eventuell..."betriebsblind" sein... Kannst gerne mal mit meinem zur Probe fahren, wenn der Vergleich hilft.... Lg Norbert