Alle Beiträge von Amazone84
-
Werkstatt in der Konstanzer Gegend?
Hallo an einen weiteren Konstanzer! Die such ich auch noch! (Es gibt in Stockach ein Autohaus, die hatten immer Opel und haben jetzt Saab (also GM) dazu bekommen, da gibt's für die alten Saabs dann häufig eine Telefonstandleitung nach Tübingen.. In Berg in der Schweiz ist ein Saab-Autohaus (in Frauenfeld gibt's auch eins usw.), da meinen eben viele, es sei dort so teuer usw., hab' mir das Ausprobieren letztendlich gespart und fahre lieber geplant längere Strecken in Deutschland zu Schraubern meines Vertrauens..) Wenn ich das bei einem Stammtisch in KN richtig verstanden hab, gibt's aber ein oder zwei private Saab-Schrauber in KN, einer soweit ich mich erinnere mit 96.. Wünsch Dir viel Erfolg bei der Suche! Viele Grüße, Kati
-
WICHTIG! Saab gestohlen
Oh Nein, die Nachricht ist echt übel!!! Das tut mir wirklich leid für Dich! Ich hoffe ganz stark, dass Du ihn (irgendwie) wiederbekommst!!! Viel Glück!!!! Mensch, echt schade, dass einer der hellblauen "Sedan-Zwillinge" in Berlin jetzt weg ist, die sehen ja echt gleich aus... :frown: Ich frage mich v.a. WIE!!?? Stimmt das nicht mit der Rückwärtsgang-Sperre? Dass man nach Kurzschließen nur rückwärts fahren kann? Oder gab's das bei den 84ern noch nicht?
-
Das wars
Hmm, na dann... Dann hätte ich mit den 180 km/h vielleicht lieber meinen Saab unter den LKW gerammt mit ganz toll blockierenden Reifen, das hätte natürlich richtig viel gebracht!!! Macht ja aber nix, gibt ja genug alte Saabs... Der neue Audi vor mir (nach der Bremsung neben mir), also MIT ABS hat's natürlich schneller geschafft, aber auch erst direkt hinter dem LKW, d.h. da war wirklich nicht viel Platz!! Und ich hab' die Stotterbremse "gewählt", damit ich dem Audi nicht reinRUTSCHE und den "Fluchtweg" zweiter LKW auf der rechten Spur und Standstreifen nutzen kann!! (Und bisher hat sich mein Saab nicht gedreht, das Heck hat nur geschwankt, ist zum Glück nie ausgebrochen.) Und dass Profis es logischerweise besser können ist doch klar, wär ja schlimm wenn nicht, aber ein wenig Fahrpraxis und das Adrenalin in einer solchen Situation machen einiges möglich, ehrlich!!!
-
G8
Määäääääänsch, aber hier im Saab-Forum gibt's doch nen Stammtisch und am Stammtisch wird doch immer die ganz große Politik gemacht!!!! Von den 5 Millionen sind wir doch aber schon runter!! (Statistisch... )
-
Das wars
Schade um den Saab (war ja wohl noch ein Geradschnauzer, wenn ohne ABS, oder?)! Mir täte das auch sehr weh, wenn meinem was passiert!! Weiß nur nicht, was besser zu verkraften ist, wenn man selbst Mist gebaut hat oder wenn einem ein anderer den Saab schrottet... Und wie alle gesagt haben: Hauptsache keinerlei Personenschaden! Wegen diesen ganzen Bremsdiskussionen: Ich hab's "geübt", sagen wir mal ich musste... Jedes Mal Autobahn, einmal ca. 110 km/h, einmal knappe 180 km/h, Saab ohne ABS, ich hab's genau so gemacht, wie ich es in der Fahrschule gehört hab' für Autos ohne ABS und wie josef_reich es geschrieben hat (außer das mit dem Knall zum Glück!! Also auch die von René beschriebene "Stotterbremse"..) und es hat gereicht! Und wie sollte ich bitteschön nach einem Fluchtweg Ausschau halten und Ausweichen, wenn ich nur drauflatsche und hoffe, dass mir irgendjemand das Auto hält?? Klar, bei Schotter und Sand lass ich ihn lieber rutschen, aber da ist meist eher Spaß dahinter und in weiterer Umgebung kein Auto, dem ich ausweichen müsste. Aber ohne ABS hab' ich die beste Chance (sowohl zum Stillstand zu kommen, als auch für ein evtl. mögliches Ausweichmanöver!), wenn ich den Fuß immer wieder hoch hebe und so schnell wie möglich wieder drauf trete. Klar ist das nicht so gut und schnell wie ABS, aber wenn's so wäre, hätte wohl niemand dieses (Raser- )Helferlein erfunden!
-
Weil hier nicht nur Saab gefahren wird: Sternfahrt
Das hat mich irgendwie auch schon gewundert, mindestens steht's als W109 drüber... Aber schööööööööööööööön!!! *auch-haben-will*
-
gehts eigentlich noch?????
Ich habe die ganze Diskussion im Radio verfolgt (auch keinen Fernseher..), da haben sich verschiedene Leute aus der Bevölkerung zu Wort gemeldet. Kevins Beiträge passen gut zu etwas, was mich auch beschäftigt hat und worauf ein Mann aus der Schweiz Antwort gab: Er ist selbst seit Jahren Dialyse-Patient, steht auf der Warteliste mit relativ geringen Chancen usw. Er meinte nur, er würde jederzeit bei der Show mitmachen, weil er dabei nichts zu verlieren hätte!! Würde er gewinnen, hätte er die lebensnotwendige Niere, würde er nicht gewinnen, dann hätte er auch nichts verloren, er bleibt ja wie bisher auf der Warteliste.. Irgendwie traurig.. Ich finde das Ganze extrem pervers, wie hier auch schon alle geschrieben haben. Aber vermutlich würde ich als Dialysepatient auch mitmachen, weil ich ob der geringen Spenderzahlen einfach verzweifelt wäre.. Ich habe ganz insgeheim die Hoffnung, dass der Sender einfach nur Quote machen will und vielleicht gar nicht die wirklichen "Empfänger" da vorgeführt werden.. Ich hoffe, das Ganze ist ein Fake! Auch wenn das ein genauso oder noch schlechteres Licht auf den raffgierigen Sender wirft, aber es wäre nicht ganz so menschenverachtend. Und vielleicht wird dann einfach nur eine nötige Diskussion angeheizt.. Ich bin seit Jahren schon Blutspenderin, da meine sehr selten und anscheinend nur schwer zu bekommen ist und seit ich meinen Motorradführerschein habe, habe ich auch den Organspendeausweis. Da meine Mutter die Vorstellung aber nie mochte, da sie als Mutter große Probleme mit der Vorstellung eines sterbenden Kindes hat, habe ich zwar spendewillig angekreuzt, aber den Vermerk eingetragen, dass letzten Endes sie entscheiden darf im Fall der Fälle.. Das Recht wollte ich ihr nach den jahrelangen Strapazen dann belassen... Auch weil häufig dieses Gerücht rumgeht, bei Schwerstverletzten, die gute Organe hätten, würde früher die Hoffnung aufgegeben, Maschinen abgestellt usw...
-
Knacken beim Anfahren und eingeschlagener Lenkung...
Und das Knacken kommt doch auch nur beim Bremsen, oder? Rückwärtsfahrt und dann bremsen, dann knallt's und knackt's bei meinem (noch) -> Bremszangen, hieß es da mal, sei "normal", käme nach Tausch gleich wieder. (Werden wir sehen im Juni! ) arh hatte ja aber nichts von Knacken beim Bremsen geschrieben, oder? Jedenfalls find' ich's gut, dass es "nur" die Reifen waren!! Und dann bin ich auf den Schwarzen gespannt! Sag mal, ihr wart mit dem heute nicht auf dem Western-Turnier in Langenrain? Da stand nach Aussage meines Bruders ein schwarzer 900... ? Grüßle
-
Saabsichtung
Hey!!! Dann nenn mal die Daten und den Ort! Vielleicht nehm ich mir dann doch die Zeit und zettel wieder einen größeren Stammtisch in der alten Bleiche am Rhein in Konstanz an (diesmal im Biergarten )!!! Wenn wieder ein "Hamburger" dabei wäre als "special guest" und dann noch vielleicht die Münchner... Danke! Dann muss ich jetzt nur mal wieder an einen schnelleren Rechner mit google earth kommen und dann darf's inzwischen nicht wieder aktualisiert worden sein... Hihi, ich weiß nicht, was an KN so gefährlich ist, aber hier ist's echt genial detailliert! Bei meinen Eltern dagegen waren zwar Autos zu erkennen, aber die letzte Aktualisierung muss weit über 10 Jahre her sein, da hatten unsere Nachbarn noch ihr weißes 124er T-Modell!!!
-
Knacken beim Anfahren und eingeschlagener Lenkung...
Hallo! Ist das jetzt ein neuer Saab, der graue verkauft? Wär ja super, wenn Du den KN-Stammtischen erhalten bliebst! Also ich meine, hier im Forum mal irgendwo gelesen zu haben, dass das EINMALIGE Knacken dieses typische 900-Problem mit den Radlagern sei (was nicht unbedingt behoben werden müsse/könne), bei mir gab's MEHRFACHES Knacken (allerdings bei mir in Verbindung mit v.a. Linkskurven, also anfahren mit eingeschlagenem Lenkrad), da waren's die äußeren Antriebswellengelenke... Viele Grüße und vielleicht mal bis bald! Kati
-
Saabsichtung
Ich hab' meinen sogar gefunden! In einer klasse Qualität und Größe!! Nur leider blick ich ja nicht, wie man das dann speichert... Na dass an HH nichts wirklich rankommt, ist mir schon klar! Bin ich doch im Grunde derselben Meinung! Aber langsam kommen mir wirklich Zweifel, ob ich tatsächlich in Konstanz bin im Moment!!! Heut schon wieder zwei Saabs (zwar nur 9-3 I und 9-5 ) gesehen!! Jeden Tag zur Zeit mehrere, sonst häufiger mal ein halbes Jahr keinen einzigen... (Ach ja, und lieber 9-5-Fahrer: Über grüßen würde ich mich schon freuen, wenn ich mit dem alten Saab schon zuerst grüße, obwohl doch eigentlich jung alt grüßt!!! )
-
Saabsichtung
Und Konstanz wird DOCH zur Saab-Hochburg!!!! Heute schon wieder drei Saabs!!! In Litzelstetten ist doch echt den Tiergarten ein schwarzes 900er Cabrio hochgefahren, AX 310 oder sowas, mein Bruder und ich haben begeistert hinterhergeschaut (leider stand der Grund für einen Gruß unsererseits für den Fahrer nicht sichtbar 200 m weiter... ), dann ein Schweizer 9000 (mal abgesehen von den zwei 9000ern an der Stammtankstelle in Kreuzlingen, aber das ist ja fast Konstanz und die zählen nicht, weil sie fast immer da stehen!!) und geparkt eine 9-5 Limousine in Allmannsdorf. Und, Alex? Ist doch ein Anfang, oder???
-
Hoch zu Ross, oder der Saab 9-3I als Zugmaschine
Na wenn er Winterpelz hat, dann wird er wohl auch sehr freundlich gehalten, also Offenstall, schätze ich mal.. Die sind auch echt klasse! Am Stall standen zwei, einer ist noch da. Wie ich die Freundin beneide!!! Ich kann wegen der Wirbelsäule des alten Opas inzwischen nicht mehr ohne Sattel los, aber sie kann das mit dem bequemen Sofa! Inklusive Trab, Galopp.. *neid*... Sodele, hab' mich auch mal mit einem Anhang versucht, mal sehen, ob's geklappt hat, den alten Opa hier bei den Saabs reinzustellen... Er war übrigens bis auf einen weißen Stern an der Stirn mal komplett schwarz!! Auch Pferde können ergrauen, mal sehen, ob aus ihm ein Schimmel wird, bei jedem Fellwechsel kommt mehr weiß, inzwischen sind am kompletten Körper weiße Haare...
-
Hoch zu Ross, oder der Saab 9-3I als Zugmaschine
Ich würd die Möglichkeit auf jeden Fall nutzen!!! Der Freund einer Freundin wollte "nur mal drauf sitzen", inzwischen ist er ganz allein am Stall, geht alleine ausreiten, nimmt nebenher Unterricht, .. Ich hab' auch schon so manchen männlichen Besucher, meinen Bruder und Kumpels von der Uni reiten lassen, das war erstens witzig, zweitens ist das Pferd verlässlich, garantiert also ein positives Erlebnis und drittens hat es bis jetzt allen Spaß gemacht! Jo, Araber und englische Vollblüter sind klasse (hübsch find ich sie aber eher nicht.. )! Hatte da vor einigen Jahren Reitbeteiligung bei Distanzpferden, der Galopp war rasend schnell, aber dermaßen ruhig, da hätte man Zeitung lesen und 'ne volle Kaffetasse bei ruhig halten können, sowas hab' ich noch nie erlebt!
-
Hoch zu Ross, oder der Saab 9-3I als Zugmaschine
Naja, alles ist relativ oder? Ich finde, der sieht stimmig aus! V.a. hat er/sie einen sehr hübschen Kopf!! (Farbe würde ich eine andere nehmen ) Hat ein bisschen dickeres Fell, im Winter sieht "meiner" auch aus wie ein Teddybär (dick?)! Ich hoffe immer, dass mir so eine Situation erspart bleibt.. Bzw. dass man dem Mopped-Fahrer wenigstens noch helfen kann. Hauptsache, mein Bruder kommt immer heil über die Piste!!! Das ist mir sowieso das Wichtigste!! Selbst merkt man ja vielleicht nicht mehr allzu viel davon, außer es geht "richtig schief" und man überlebt in Teilen.. Puuh, gruslig, anderes Thema.. Ist das denn jetzt Deine/r auf dem Foto?
-
Saabsichtung
Ja klar!! Wir toppen HH!!
-
Hoch zu Ross, oder der Saab 9-3I als Zugmaschine
Hihi, und ich besteh drauf, dass ich nicht komplett Schwäbin bin! (Aber mindestens 3/4... ) Mensch, dabei kenn ich so viele Reiterinnen, die auch Mopped fahren, da passt irgendwas ganz gut zusammen, scheint mir! Haben hier nicht schon Leute gefragt, ob irgendwo Jäger, Motorradfahrer, Hundebesitzer oder sonstige "Gruppen" vorhanden sind? Man könnte doch mal fragen, wer alles was mit Pferden zu tun hat und was, also Englisch, Western, Turnier oder nur Freizeit, was für (ein) Pferd(e)... !?? Und was ist das für ein "dicker Spanier" bei Dir?
-
Saabsichtung
Och menno... Hier in Konstanz könnte man theoretisch saabmäßig ganz schön viel machen, so viele Saabs wie hier rumfahren!! Und die Cabrios, die jetzt auf einmal alle rauskommen... Heute ein schönes schwarzes (J 4163) am Zähringerplatz Richtung Wollmatingen abgebogen (ich saß im Bus, also war's nüscht mit Grüßen...) ... Aber irgendwie sind die alle nicht hier im Forum (und erst Recht nicht auf den Stammtischen)... Oder vielleicht doch?
-
Hoch zu Ross, oder der Saab 9-3I als Zugmaschine
Hihi, das ist ja mal ein lustiger Bericht! Nur mal 'ne Frage clemensk: Ist das zweite Pferd für Dich? Also reitest Du? Oder freust Du Dich nur über das Hobby der Frau/Freundin, weil man dann auch mal "anderen Spaß" mit dem Auto haben kann? Der Hof sieht übrigens schön aus! Sieht schon sehr nach dem Norden Deutschlands aus.. (Kennzeichen bestätigt das wohl..) Ich will da endlich wieder hoch!!!! Also an meinen 900 kommt nie 'ne Anhängerkupplung dran, für evtl. mal fällige Pferdehänger ist der T3 da, der zieht richtig toll, ohne Turbo, nur der beste Benziner und gut eingefahrener AT-Motor! Aber vorerst hoffe ich mal, dass der uralte Hesse (wird 28, schön groß, weit über 600 Kilo, topfit, gewinnt noch jedes "Wettrennen" gegen Jungspunde.. ) gesund bleibt und seinen Lebensabend an dem bekannten Hof genießen kann! Weil an seine Vergangenheit in Bad Segeberg kann er sich bestimmt nicht mehr erinnern oder hätte zumindest was gegen die Fahrt.. Sag mal hexy, Saab und Pferd, Du fährst nicht zufälligerweise auch noch Motorrad?
-
Saab-Gemeinschaft im Raum Bodensee
Exakt, wie Tapeworm geschrieben hat... Abundan finden hier kleine Stammtische statt, bisher immer in Konstanz (in einem Café in der Altstadt, im März auch mal am Rhein in einem Lokal). Sollte da mal wieder was anstehen, wird's hier im Forum zu finden sein! Hey, und der Metalldetektor kommt irgendwo aus dem RV-Raum immer hier her, der freut sich bestimmt über eine Mitfahrgelegenheit!! In KN gibt's zwar einige Saabs, da sind vermutlich aber eher wenige hier im Forum oder bei den Stammtischen, dabei waren dagegen schon Schweizer, Österreicher und Stuttgarter... Schönen Abend noch, Gruß, Kati
-
Saabsichtung
Hey Ihr Hamburger/innen!!! Mag ja sein, dass Ihr Euch in HH auf Grund der hohen Saabdichte nicht mehr grüßt, weil man irgendwann auch mal Hände am Lenkrad braucht, aber wenn Ihr in Konstanz rumfahrt, dann winkt doch, wenn Euch ein grüßender 901 begegnet und Ihr ebenfalls mit einem 901 unterwegs seid!!!!! (war ein "hellblaues" Schrägschnauzer-CC... gefahren ist eine Frau...) Und ansonsten war's ein schönes Saab-Wochenende, noch ein (vermutlich last edition von '93) Cabrio auf der Reichenau gesichtet, geparkt, Saisonkennzeichen, braunes Verdeck,... Mal bei einem Stammtisch vorbeischauen, falls hier im Forum?? Und dann waren noch ein paar neuere Saabs unterwegs.... Richtig viel los hier!
-
22.8.06 stichtag für forenbetreiber.. thema...
Also die Verwirrung versteh ich nicht ganz.. Es ist nicht Aufgabe der Juristerei, jemanden zu belangen, also nicht direkt.. Oh menno.. Wie sag' ich das jetzt.. Also: Das Ganze ist Privatrecht, da kommt ein Unternehmen an, verschickt Unterlassungserklärungen, zieht vor Gericht, fängt also einen Rechtsstreit an (sonst macht die Juristerei gar nichts in privaten Belangen), weil es meint, durch eine Äußerung in einem Forum in irgendwelchen Rechten verletzt zu sein, einen Schaden erlitten zu haben usw. Die Gerichte schauen dann, dass sie diesen Schaden ausgleichen, also Deine "Wiedergutmachung". Hmm.. Meistens wird dann eben abgewogen, wessen Interesse nun überwiegt usw. Und wegen diesen ganzen Dingen verstehe ich eben nicht, warum der Forenbetreiber herhalten soll, wenn der tatsächliche "Übeltäter" doch bekannt ist!! Dann soll der dem Unternehmen doch den "Schaden" ausgleichen... :confused:Mal ganz abgesehen von den äußerst fragwürdigen Erfordernissen eines Distanzierens IM EINZELFALL... Wie soll das denn bitte in der Realität aussehen? Und HIER wäre z.B. berechtigte Kritik am BGH angebracht! Auch für den trifft der Elfenbeinturm, v.a. aber die Realitätsferne (und manchmal sogar Fehler!) zu! Und das sagen sogar haufenweise Profs von ihrem Elfenbeinturm herab (mit jeweiliger Begründung an einem Fall)! Naja, also das gilt im Strafrecht (ich geh mal von aus, dass es bei den Prozessen bzgl. Foren immer um Zivilrecht, Schadensersatz u.ä. ging, bis auf diesen Geuß..). Also falls Du dieses "Im Zweifel für den Angeklagten" meinst (in dubio pro reo)... In diesen Prozessen bzgl. Foren gibt es die Beweislast, die trägt mal der, mal der... Jeder hat die ihm günstigen Dinge zu beweisen... Und da kann jemand noch so Recht haben und noch so richtig und wahr Sachen behaupten, wenn er's nicht beweisen kann, hat er Pech gehabt. Oha!!! Artikel 12 Absatz 3 GG: "Zwangsarbeit ist nur bei einer gerichtlich angeordneten Freiheitsentziehung zulässig." Langsam glaub' ich echt, Du hast ein Grundgesetz verschluckt!!! So, bevor ich mich dann endgültig hier verabschiede (also von dem Thread, hat sich langsam dann zu Ende diskutiert.. Hab' sogar ich mit meinen Hitzewallungen hier bemerkt ) noch ein herzliches Danke an wizard und Réne: Ich hatte echt ALLES erwartet, dass hier noch mehr auf mich "einhacken" usw., aber DAS... Hui.. Dann kann ich jetzt beruhigt schlafen gehen!
-
22.8.06 stichtag für forenbetreiber.. thema...
Wo Du Recht hast, hast Du Recht! Aber ich ziehe da eine Grenze und zwar zwischen Diskussionen mit juristischen Laien (mit denen Jura diskutieren eine Menge Spaß macht! Ich rede gern mit meinem Opa drüber, finde es klasse, wenn sich Bruder und Mutter über so manche juristischen Dinge kaputt lachen und erklär trotzdem auch "meine" Sicht, lasse mich gerne bei Grillparties ausfragen, ...) und bloßen Behauptungen oder "Beschimpfungen" über die man nicht reden kann/will/..., weil sie zu pauschal und negativ sind und jeglichen Argumenten entbehren. Sorry, wenn meine Stellungnahmen so gewirkt haben, als würde ich dem angehören... Ich glaube, langsam verstehe ich dann doch, was Du meinst. Da hab' ich dann wohl zu viel Recht über einen Kamm geschoren... Ok, das ist aus Deiner Sicht richtig. Aus meiner hat kaum jemand aus "dem Süden/Westen" (Sorry, mir fällt echt keine bessere Erläuterung ein) in meinem Alter was bzgl. DDR mitbekommen, geschweige denn überhaupt noch Ahnung, wofür die drei Buchstaben denn standen/stehen (traurig!). Ich hab eben durch die Eltern, die so häufig wie möglich der (bis heute) befreundeten Familie "drüben" mit Paketen, Geld und Besuchen unter die Arme griffen, Geheimsprache vereinbarten/in Briefen schrieben, den Alltag dort ansatzweise erlebten (Whg., einkaufen, Ausreiseanträge, Politik bzw. Behördenärger,...) und letzten Endes die Flucht des Ehemannes "miterlebten", einiges sehr "hautnah" erzählt bekommen. Tja, aber eben nur ERZÄHLT. Das ist nicht direkt, da hast Du Recht. Trotzdem dachte ich, dass ich ein wenig dazu sagen kann, auch auf Grund geschichtlichen (neutralen, objektiven) Wissens, Besuche in einschlägigen Ausstellungen in Berlin usw. Auf den Schlips wollte ich Dir damit nicht treten und ich denke, dass Du vielleicht sogar völlig andere Aspekte als die negativen dieser Familie bzw. des Vaters/Ehemannes v.a. (und damit auch von mir) erzählen könntest... Und wie gesagt: Ich habe nichts gegen juristische Diskussionen mit "Laien", irgendwie geht's mir vielleicht auch nur um den Ton oder die Aussage an sich oder die Diskussionsbereitschaft... Dieses Urteil des BGH versteh ich z.B nicht, da haben die allen Ernstes geschrieben, dass der Forenbetreiber sogar dann haftet, wenn die einzelne Person, die etwas geschrieben hat, bekannt ist!! DAS wäre mein Argument für die Haftung des Forenbetreibers gewesen, weil ansonsten bei Unbekanntheit niemand belangt werden könnte! Naja... Hast ja irgendwo Recht.. Aber Fragen stellen geht z.B. immer! Also doch nicht so einsam für Euch!
-
22.8.06 stichtag für forenbetreiber.. thema...
Versteh ich Dich jetzt richtig, dass Du die Rechtsprechung der ehemaligen DDR mit dem obigen Zitat für in Ordnung und gerecht und unabhängig darstellst? Ich hatte nämlich das Gegenteil behauptet.. Und nur weil beim Avatar einer Person das Alter 22 und aktueller Wohnort in Süd-/"West"deutschland steht, heißt das noch lange nicht, dass die Person von der DDR nichts weiß und keinen Kontakt hat/te. Nur dass ich sie nicht direkt persönlich und bewusst und in erwachsenem Alter erlebt hab' geht daraus hervor..
-
22.8.06 stichtag für forenbetreiber.. thema...
Na dann kann ich ja in Zukunft auch mit Informatikern über Computer und Programmieren und wat weiß ich diskutieren. Da wird mal wahnsinnig viel bei raus kommen. Ich finde eben, dass, wenn man keine Ahnung hat, man entweder den Mund halten oder zumindest nicht auf Bild-Zeitungsniveau Stammtischparolen verbreiten sollte! Andererseits kann ja eh jede/r tun und sagen, was er/sie will.. Mir geht einfach nur die Hutschnur hoch, wenn pauschal auf Grund Unkenntnis eine ganze Berufsgruppe als unfähig, zu doof, ungerecht oder was weiß ich noch dargestellt wird. Und das geht mir nicht nur mit "meiner Berufsgruppe" so, das gilt grundsätzlich (auch wenn "meine" offensichtlich sehr beliebtes Angriffsziel ist)! Beamte sind nicht unbedingt faul, Handwerker nicht immer dumm, Lehrer machen nicht alle nur Ferien, die Justiz ist nicht in jedem Fall auf der falschen Seite, ... Aha. Dass das Urteil (das sowieso nie "gültig" wird, also Rechtskraft erlangt, da in die nächste Instanz gegangen wird, sich der Schaden also auf die Auffindbarkeit in Datenbanken unter dem Aktenzeichen beläuft, die Frau sich trotzdem scheiden lassen kann, getrennt leben kann usw.!!!) mit DER Begründung beim deutschen Verständnis nicht gerade auf Gegenliebe stößt, ist klar und meiner Ansicht nach auch völlig in Ordnung. Allerdings wird, sobald ein Richter bei ausländisch angehauchtem Sachverhalt die fremde Religion NICHT beachtet, auch gleich wieder rumgeschriehen! Also was nun? Und wenn man unbedingt die Versetzbarkeit von Richtern haben will, dann kann man sich gleich die DDR und Diktaturen als Traumländer wieder her wünschen, dann könnte man nämlich zu Recht Bedenken bzgl. der deutschen Justiz haben! Wenn dann die jeweilige politische Richtung, einzelne Präsidenten von Gerichten mit ihren möglicherweise durchgedrehten Ansichten, wirtschaftliche Machtträger, ... überall reinpfuschen können, dann gut Nacht!