Zum Inhalt springen

janp

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. janp hat auf joearch's Thema geantwortet in 9-5 I
    Super. danke. Werde ich gleich bestellen. Der Schlauch ist ja gut versteckt. Habe ich nur durch Zufall gefunden. Im Herbst wurde die Steuerkette getauscht und im Winter mußte ich einen neuen Turbo einbauen. (150k Km) Kann das an der fehlenden Schlauchverbindung gelegen haben? Gruß Jan
  2. janp hat auf joearch's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin moin, Bei meinem 9-5 2.0 t fehlt genau dieses Ventil. Ist mir durch einen losen Schlauch aufgefallen. Hat da mal jemand eine Teilenummer für mich? Gruß Jan
  3. janp hat auf janp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich denke das Problem bestand schon bevor ich den Wagen bekommen habe. Vorbesitzer und Werkstatt haben das Problem nicht in den Griff bekommen und den Druck in der Anlage abgelassen um den Wagen zu verkaufen. Das würde erklären, dass ich die Anlage erst befüllen lassen musste um sie zu benutzen. Ist nur ein Verdacht aber man kommt ins grübeln wenn man sich ärgert. Der Saab war Scheckheft gepflegt und alle Wartungen wurden erledigt. Dabei wurde ja sicher auch die Klimaanlage auf Funktion und Kühlmittelzustand geprüft. Nachdem ich die Anlage befüllen lassen habe, habe ich in drei Jahre, keinen Druckverlust feststellen können. Die Desinfektion mit dem Gerät wurde in einer Werkstatt erledigt. Muffelnde Teppiche würden doch beim einsteigen schon auffallen und im Winter weiter muffeln? Gruß Jan
  4. janp hat auf janp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Thomas, ich habe hier jetzt noch ein Mittel von Liqi für den Fußraum. Danach probiere ich dann den Schaum. Totes Tier habe hatte ich auch schon im Verdacht und habe den Wasserkasten ausgebaut und bis zur Lüftungswalze alles freigelegt. Nichts. Dabei habe ich mir meinen Abzieher an den Scheibenwischern abgebrochen und die Steuerkontakte am Scheibenwischermotor verbogen... ( Ist also eine Tagesfüllende Aufgabe geworden.) Gruß Jan
  5. janp hat auf janp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo SAABY65, das Problem tritt nur im Sommer auf. (Ich habe das Auto natürlich im Winter gekauft) Und der Geruch haucht mir eindeutig aus der Lüftung ins Gesicht... Letzten Sommer habe ich den Innenraum komplett mit einem Nassteppichreiniger aus dem Baumarkt gereinigt. Brachte aber auch keine Besserung. Hallo syncromat, ja das ist auch meine letzte Hoffnung. Ich habe das Gefühl, dass dort ein ähnlicher Geruch in der Luft liegt, habe das aber immer als Einbildung abgetan. Von anderen, die die Waschanlage nutzen, habe ich allerdings noch nichts gehört. Wenn man nach „Saab 9-5 Klimaanlage stinkt“ googlet, findet man wahre Horrorstorys. Aber wenn hier sonst keiner das Problem hat? Gruß Jan
  6. janp hat auf janp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin moin, danke für die Antworten. Das Kondenswasser läuft bei Betrieb ab. Allerdings wusste ich bisher nur von einem Schlauch. Den habe ich beim Tausch des Flexrohres auch letztens erst gesehen. Den zweiten muss ich noch mal suchen. Desinfiziert habe ich schon auf die unterschiedlichsten arten. In der Werkstatt mit einem speziellen Gerät. Per Hand mit der Dose und Schlauchsonde. Mit einem Mittel das in den Fußraum gestellt wird. Beim Filtertausch habe ich auch beide Wärmetauscher direkt behandelt. Für einen Tannennadelgeruch wäre ich dankbar! Allemal besser als Komposthaufen. Ich habe allerdings das Gefühl, dass es nach einem Besuch in der hiesigen Autowaschanlage, schlimmer wird. Vielleicht sollte ich noch einmal desinfizieren und die Waschanlage meiden. Andere Fahrzeuge haben das Problem aber wohl nicht. Gruß Jan
  7. janp hat auf janp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Forum, ich habe seit ein paar Jahren einen 9-5er Kombi von 2003. Einiges an Reparaturen auch schon selber erledigen können. Doch wo ich wirklich nicht weiterkomme, ist das beseitigen einer stinkenden Klimaanlage. Als ich den Wagen kaufte, musste die Klimaanlage neu befüllt werden. Sie hatte keine Funktion. Neu befüllt kühlt sie jetzt drei Jahre super. Leider trat dann auch schnell eine üble Geruchsbelästigung auf. Vorwiegend im Sommer. Sowohl bei Umluft wie auch bei Außenluft. Ich habe den Filter im Fußraum der Beifahrerseite getaucht. Er war nicht sonderlich verschmutzt. Mehrfach desinfiziert. Wasserkasten und Scheibenwischer demontiert und darunter gereinigt und desinfiziert. Bis zum Lüfter war aber eigentlich alles sauber... Jetzt sind die warmen Tage wieder da und ich mag schon keine anderen Leute mehr mitfahren lassen. Heute war es fast unerträglich schlimm. Wo kann die Quelle des Duftes liegen. Gibt es noch einen weiteren Filter? Für Antworten wäre ich seeehr dankbar! Norddeutsche Grüße Jan

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.