Zum Inhalt springen

marcOS

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von marcOS

  1. marcOS hat auf Seyberlich's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei meinen beiden 900 FTPs (90 und 93) sind jedenfalls Mitsubishi-Lader drin... Beispiel für die Nummer wäre: Type: TE05-12B Part No. 911930 MFD Nr. 49184-03300
  2. Zunächst mal: Vielen Dank für die Antwort. Und: das mit der größeren Kupplung wurde mir bewusst, als ich eine noch vorhandene Kupplung aus meinem früheren 84er 16S in mein 90er Cabrio einbauen wollte Das Auto stand dann halt etwas länger in der Werkstatt...
  3. Guten Morgen, für meinen im Aufbau befindlichen Turbo16 S benötige ich unter anderem auch einen kompletten Kupplungs-Satz. Würde die Verwendung einer passenden Kupplung vom B202 Turbo irgendeinen Vorteil gegenüber der Serienkupplung bringen, wenn eine Leistung von ca. 200 PS beim fertigen Fahrzeug angepeilt wird? Bei der milden Leistungsoptimierung doch wahrscheinlich eher nicht? Ich frage, da komplette Kupplungssätze für den 900er preislich weit unter den erfragten Preisen für die Teile aus dem 9000er mit B202 Turbo (Druckplatte und Kupplungsscheibe ~450,00 €) liegen. Was ist denn der Unterschied zwischen den Teilen? Vielen Dank für Eure Antworten und gute Fahrt! marcOS
  4. Ja, laut Liste ist das zutreffend. Allerdings wurde laut Aussage des Vorbesitzers (Alter 70+) an der Kiste technisch nie etwas geändert und sollte somit original sein... Und letztendlich hätte ich lieber dazu beigetragen, die Materie zu erhellen und wollte nicht für weitere Verwirrung sorgen...;)
  5. Zur Info, vielleicht hilft das hier jemandem weiter: Mein 93er 16s kommt ursprünglich aus Italien, hat einen Kat, eine rote Box (Saab-Teile-Nummer: 137007001) und ist mit 132 Kw eingetragen.
  6. Die Antwort hätte ich fast vermutet. Danke schön!
  7. Das nenne ich eine Aussage! Leider sind die im Saarland ziemlich dünn gesät… Also Rhein-Main-Gebiet oder NRW, ja?
  8. Ich fahre auf meinem Cabrio Bridgestone Potenza RE 50 im Format 205/50 VR16 und bin zufrieden. Foto findest Du hier: http://www.saab-cars.de/threads/aloha-von-der-saar-und-eine-frage.54449/ Allzeit gute Fahrt wünscht marcOS
  9. Hallo Forum, gibt es auf dem Kontinent eine Bezugsquelle für einen 3,3-Bar-Benzindruckregler, passend für Lucas CU14 im 1990er FPT? Fragende Grüsse marcOS
  10. Ja, das sieht gut aus. Die wird es wohl werden... Bedankt, mijnheer!
  11. Ja, zunächst stimmt Deine Aussage. Der 16s ist im Gegensatz zu dem Cabrio eine Baustelle (Getriebeschaden, steht seit ca. acht Jahren, etc.) und wird zum gegebenen Zeitpunkt hier gewiss einen eigenen Thread bekommen… Also eins nach dem nächsten. Und erst einmal Edelstahl für's Cabrio (Und ein Nardi-Lederlenkrad, und die »alten« 6,5x16 Bicolor-Aeros und eventuell eine grössere Bremse...) Kriegt man die Rakarör-Anlagen in Deutschland eingetragen?
  12. Das ist eine gute Idee. Ich tausche das EGS gegen eine Ansaugbrücke vom 2.1er oder so... (Im Herbst kommt noch ein 16s ins Haus)
  13. Danke schön. An eine Ferita hatte ich auch schon gedacht. Hatte ich nach meinem letzten 900er auf dem darauf folgenden 850 T5. Die passte aber nicht soooo dolle und musste schon recht aufwendig angepasst werden... Aber der Sound war schon wirklich gut...
  14. Aber bittesehr, zwei hab' ich hier parat...
  15. Danke schön Euch allen. Euro 2 hat der Wagen schon (GAT-EGS), aber wenn sich das ein oder andere Pferdchen noch findet, bin ich auch nicht traurig (Der Turbo 16 kam mir früher irgendwie viel schneller vor...)
  16. Hallo Forum, nach einigen Turbo 16 in den 90ern und nach nun über 10 Jahren 900er-Abstinenz erfreue ich mich seit einigen Monaten an einem sehr schönen FTP-Cabrio von 1990 im Serientrimm. Daher wird es wohl langsam Zeit, sich hier vorzustellen und damit auch gleich eine erste Frage in die Runde zu stellen: Seit einigen Wochen klappert der Katalysator des Cabrios merklich. Ich gehe davon aus, dass es sich noch um das Originalteil handelt. Da ich über kurz oder lang gerne eine komplette Edelstahl-Abgasanlage unter das Auto montieren möchte, stellt sich mir die Frage nach einer Bezugsquelle für einen Edelstahlkatalysator und eine gut passende (und zumindest eintragungsfähige) Edelstahl-Auspuff-Anlage. Ich freue mich auf Eure zahlreichen Antworten:hello:. Allzeit gute Fahrt wünscht marcOS

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.