-
Download WIS
Hallo Frank, hab dir was gePNt
-
Unterschied AERO vs Standart
Ach was hab ich gelacht. Links- und Rechtsschreibfehler darfst Du behalten
-
Unterschied AERO vs Standart
Wie meinen?
-
Unterschied AERO vs Standart
Hallo Saabis, meine Frage bezieht sich auf die 2005er Kombi Modelle. Gab es abgesehen von Feder, Stoßdämpfer und Stabi noch weitere Unterschiede zwischen den Fahrwerken?
-
Klackern, knarzen, poltern
ne keine Rüttelbühne, und den unterboden werd ich mit seilbahnfett behandeln.
-
Saab Roadholding Kit nochmal 10mm tiefer als Aero-Standard?
soweit so gut, und wie ist das mit dem Kit von PFS? Ist das auch der orig. SAAB Aero Fahrwerkssatz? Denn bei PFS kostet der Satz etwa 600€, wie kommt der Preisunterschied zustande, wenn das orig. Saab Teile sind?
-
Saab Roadholding Kit nochmal 10mm tiefer als Aero-Standard?
Hallo Sling, was bestätigt, dass es ein orig. Saab Kit ist? Das Aero Fahrwerk ist 1cm tiefer als Standart, das Hirsch Fahrwerk ist 2-2,5cm tiefer und diese Eibach Bilstein sind 3 cm tiefer als das Standart-Fahrwerk. Ist das so richtig?
-
Saab Roadholding Kit nochmal 10mm tiefer als Aero-Standard?
? bei partsforsaab kostet das Kit um die 600€ oder hab ich das falsch gelesen Die Bilstein/Eibach Kombination ohne Stabis kostet knapp 800€. macht das dann überhaupt sinn? Oder kann man bei PFS nicht bestellen?
-
Saab Roadholding Kit nochmal 10mm tiefer als Aero-Standard?
ich hab bei mehreren SAABIS angerufen die sagten was von 1800€ bis über 2t nur fürs Material
-
Saab Roadholding Kit nochmal 10mm tiefer als Aero-Standard?
Hallo sling, ist das RH Kit von der Qualität vergleichbar mit dem orig. Saab Kit?
-
Klackern, knarzen, poltern
Der Auspuff war auch meine Hoffnung. War heute beim Saabmeister, der Auspuff sitzt fest bzw. macht keine Geräusche beim rumwackeln. Der Meister hat das Geräusch auch gehört, konnte es aber spontan nicht einordnen. Die Längs und Querlenker haben beim rumwacheln auf der Bühne nix von sich gegeben, auch die Gelenke nicht. Jetzt wart ich erst mal ab wie sich das entwickelt und in der Zwischenzeit such ich ein AERO Fahrwerk. Mal sehen. Krass finde ich, dass die Träger/Stabis vorne wie hinten an den Schweißnähten rosten.
-
Klackern, knarzen, poltern
Hallo SAABIS, seit einem Monat ist es soweit: beim Einsteigen kommt von hinten ein lautes knacken und während der Fahrt ein unangenehmes dumpfes poltern. Es hört sich so an als würde das Geräusch von hinten Mitte kommen weniger aus richtung Räder. Der Wagen hat erst 40tkm und ich hatte die HOffnung, dass die Probleme erst bei 100tkm anfangen würden. Welche Komponenten müssen getauscht werden? Saab 9 5 Kombi 2.0t mit Hirsch 210 PS, Bj/EZ 2005, Standartfahrwerk.
-
Frühjahrsaktion von Saab
Hallo Gemeinde, ich habe bei den news von einer Saab Aktion gelesen, mehr als 100 Teile sollen günstiger sein. Gibt es öffentliche Listen welche Komponenten reduziert sind?
-
Saab 9-5 Kombi 2.3 Turbo
Ungefähr alles einJahr später und 60TsD KM mehr. Den Preis fand ich einfach nur angemessen. Zum Schnäppchen reichts für mich da noch nicht.
-
Saab 9-5 Kombi 2.3 Turbo
Ja es gibt Länder mit einer jährlichen Infalationsrate von 12 % und mehr, dass das in D auch so ist, ist mir allerdings neu. Die SAAB´s waren 9000er mit Vollausstattung und nix 60er Jahre. Die Komfort- und Sicherheitsausstattungen entsprachen der damaligen Norm. So wie ein z.B 8 Jahre alter 95 auch dem technischen Standart von vor acht Jahren entspricht. Irgendwie hat das mit Inflation rein garnix zu tun