-
Wie eine Midlife-Crisis zum Traumwagen helfen kann . . . wenn ihr mir dabei helfen könnt!
Hi, ich werde leider erst mal meine Suche "hinten an" stellen müssen. Eine schwere Erkrankung meiner Frau verkompliziert zu nehmend unseren Alltag und das müssen wir zumindestens erstmal halbwegs in den Griff bekommen, bevor ich durch die halbe Republik fahren kann, um mir Autos anzusehen. Ich beobachte aber den regionalen Markt weiter, vielleicht kann ich ja mal einen Schnapper in der Nähe machen.
-
Youngtimerversicherung für den 9k ???
Ok, da kann ich vielleicht was zu sagen . . . so als Versicherungsheini! Youngtimer-Versicherungen gibt es durch aus. Bei meiner Gesellschaft ist es z.B. so, dass wir Fahrzeug im guten Zustand (Nachweis mit Fotos) ab 25 Jahre als Youngtimer versichern können. Vorteile sind da: Keine %te mehr nötig, da fester Beitrag, keine Fahrerbindung (auch junge Fahrer dürfen damit fahren), keine Höherstufung nach einem Unfall, Beitragseinstufung nach PS und nicht nach Typklasse - Nachteile gibt es aber auch: Die Fahrleistung wird eingeschränkt - man darf nicht mehr 15-20.000 km damit rum fahren, wir verlangen z.B: ein Alltagsfahrzeug, was auf dem Namen des VN versichert sein muss. Außerdem fährt man keine %te mehr runter - da es diese auf dem Vertrag nun mal nicht mehr gibt. Es wird nur Kunden angeboten, die mehrere Verträge beim LVM haben oder die zu einem kommen wollen! Andere Beispiele am Markt gibt es aber auch: z.B: den OCC mit einem Youngtimer und Exoten-Tarif. Daneben zumindestens früher noch die Zürich Versicherung und wenn ich mich nicht täusche auch die Württembergische Versicherung. Beim OCC gibt es so weit ich weiß weniger Einschränkungen als z. B: bei uns. Zu dem anderen kann ich zu wenig sagen, da fehlt mir einfach die Markttransparenz. Ganz generell sind solche Tarife aber immer darauf aufgebaut, dass es sich um 2. oder 3. Wagen handelt. Da will man niemand versichern, der das Auto als Alltagswagen nutzt und nur versucht Beiträge zu sparen. Wer solche Tarife mißbraucht schadet der Versicherten-Germeinschaft und erziehlt damit höchstens das die Tarife irgendwann wieder verschwinden, da sie sich einfach rechnen müssen (schon häufig im Markt erlebt)! Ciao Matthias
-
Wie eine Midlife-Crisis zum Traumwagen helfen kann . . . wenn ihr mir dabei helfen könnt!
Interessant, was ist denn 2000 passiert? Das mit dem Leasingwagen kann ich ja noch nachvollziehen- wobei, wer rechnen kann sollte eigentlich immer die Finger vom Neuwagen lassen!
-
Wie eine Midlife-Crisis zum Traumwagen helfen kann . . . wenn ihr mir dabei helfen könnt!
Danke erstmal für die Antworten! Das mit der Midlife-Crisis ist doch nur vorgeschoben für meine Frau . . . es gibt doch wohl nicht ernsthaft Männer in einer Midlife-Crisis ;-)! Natürlich wäre ein Aero ein Traum, aber die werden ja auch wirklich recht hoch gehandelt. Ich habe für den Drittwagen in etwa 10.000 € in Reserve - möchte aber noch genug für Reparaturen im Hintergrund haben. Ist ja kein Neuwagen mehr und Saab ist auch nicht soooo günstig in der Werkstatt. Bye the way: Gibt es für Ostwestfalen/Lippe eine Empfehlung für gute Saab-Werkstätten? Ich fahr einfach mal ein wenig 2-gleisig! Mehr Geld ansparen (ich mag keine Finanzierung beim Auto) und gleichzeitig weiter schauen nach guten Angeboten. Der Link zum Hamburger wäre übrigends dieser: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-cabrio-2-0it-automatik-leder-klima-sitzheiz-hamburg/195643609.html?origin=PARK Mit einer Besichtigung fange ich aber mal bei diesem an: http://ww3.autoscout24.de/classified/261278614?asrc=st|as schon alleine weil er praktisch vor der Haustüre steht . . . ist ja bei dem Angebot am Markt auch eher selten! Und mit der Kaufberatung (die ist Klasse!) im Hintergrund ist man auch als Laie einwenig sicherer.
-
Wie eine Midlife-Crisis zum Traumwagen helfen kann . . . wenn ihr mir dabei helfen könnt!
Hallo aus dem schönen Ostwestfalen, ich freue mich, die Saab-Experten gefunden zu haben! Vielleicht könnt ihr mir ein wenig weiterhelfen. Mein Name ist Matthias und ich schlage mich eigentlich schon seit Jahren mit den Gedanken herum einen schönen Saab zu kaufen! Eigentlich wollte ich mir ein schönes Coupé gönnen, aber hier ein wirklich gutes schönes Exemplar zu finden ist be der dünnen Marktlage für einen Laien zu schwierig! Da ich meiner besseren Hälfte versprochen habe, mir in der Midlife-Crisis einen Porsche zu kaufen statt eine neue jüngere Frau zu nehmen, habe ich Ihre volle Unterstützung bei der Suche nach meinem Traumwagen! Nur das ich mich eben nicht für einen Porsche interessiere sondern für einen Saab - und jetzt das volle Programm ein Saab 9-3 I Cabrio! Gefällt mir einfach optisch besser als ein IIer Cabrio - auch wenn ich als Nichtschrauber besser das neuere Auto nehmen sollte! Egal ich hätte einen schönen in Hamburg gesehen und mir erstmal das Serviceheft mailen lassen! Immer schön regelmäßig zur Wartung alle 10.000 km dann 3.5 Jahre keine Wartung mehr zwischen 40.000 und 62500 km - danach wieder jedes Jahr bzw. 10.000 km - steht jetzt bei 91.000 km! Darf "man" (gemeint: 2 linke Hände, braucht immer eine Werkstatt) sowas kaufen oder bei der Hisotrie besser die Hände davon lassen! Ist ein silberner aus 2001 2.0T - steht beim Händler für 6990 €! Würde mich über Tips sehr freuen. Natürlich auch über andere Kaufempfehlungen - nur Automatik wäre sehr wichtig, damit meine Frau nach Umrüstung ihn auch mal fahren kann (rechts beinamputiert)! Ciao Matthias
Safeman
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch