Zum Inhalt springen

TomBartels

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von TomBartels

  1. Guten Morgen und noch mal vielen Dank für die schnellen Antworten und das herzliche Willkommen im Forum! Ich habe mich gestern mal durch die Beiträge von euch durchgearbeitet und denke dass dort die meisten Probleme gut geschildert sind. Zum Thema Motor und Verstärkung gibt es ja in dem Beitrag "Verdeckmechanismus es klackert" ein super pdf von dir patapaya, die Verstärkung habe ich schon bestellt und somit werde ich mich dem Motor annehmen sobald die da ist. Der Hinweis mit den Gummibändern war auch goldrichtig, unter dem Himmel befinden sich 4 Bänder, zwei links und zwei rechts, die sind allesamt durchgeschert oder aus dem Dach rausgerissen, ich habe davon mal ein paar Bilder gemacht. Bild vier und fünf zeigt noch mal das Problem, dass sich das Dach mal mehr mal weniger über die Ohren legt und es daher zu der Blockade kommt. Bleiben mal wieder zwei Fragen Frage 1: Gibt es noch mehr von den Gummibändern, die ich gestern noch nicht gefunden habe? Frage 2: Kennt ihr hier in Hamburg oder Umgebung eine gute Sattlerei, die Erfahrungen mit SAAB-Dächern hat, oder müsste das eigentlich jede Sattlerei hinbekommen? Wünsche einen guten Start in die Woche!!!
  2. Hallo patapaya, ich habe mich jetzt durch vorangegangene Beiträge gearbeitet und werde mich morgen mit den gewonnenen Erkenntnissen ans Werk machen. Werde ggf. auch mal ein paar Bilder machen. Der 5. Spriegel ist ja ein viel umschriebenes Thema, leider habe ich noch nicht so ganz verstanden, was dieser ominöse 5. Spriegel eigentlich ist. Ja, da merkt man, dass das Dach ein ganz neues Thema für mich ist, da es noch nie Probleme gemacht hat. Ansonsten habe ich im Laufe der Jahre schon so einiges an Erfahrung mit dem 900er gesammelt. Bis dahin beste Grüße
  3. Moin, ich brauche Hilfe zum Cabriodach!! ich habe jetzt schon seit über 10 Jahren meinen 900 II Model 98. er stand jedoch in den letzten 3 Jahren abgemeldet bei mir in der Garage. Vor einer Woche habe ich beschlossen, ihn mal wieder auf die Straße zu bringen, jedoch hat sich das Dach scheinbar in den letzten drei Jahren verstellt. Als ich das Dach geöffnet habe, ist das Dach auf den Deckel geschlagen, obwohl der Deckel an den Gummipuffern anliegt, also nur durch Drücken ein Stück weiter zu öffnen ist. Des Weiteren drücken die Ohren leicht gegen eine Falte des Daches, womit sich der Deckel nicht vernünftig heben ließ und der Motor daraufhin durchgedreht ist. Ich habe das Dach jetzt erstmal geschlossen gelassen, um der Sache auf den Grund zu gehen und den Motor nicht weiter zu schädigen. TÜV hat er letzte Woche auch so bekommen, das das Dach (Hauptsache es ist verriegelt) nicht TÜV relevant ist. Frage 1: Wie kann es sein, dass das Dach scheinbar ein Stück länger geworden ist und auf den Deckel haut. Frage 2: Wie kommt es, dass das Dach sich nicht richtig faltet, so das der Deckel sich nicht sauber öffnet. Kann man das Dach nachspanen? Das Dach scheint ansonsten vernünftig zu liegen und sieht auch nicht anders aus als sonst. Wer kennt diese Probleme und deren Behebung? Besten Dank und Grüße aus Hamburg!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.