Zum Inhalt springen

sabine

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Liebe Saab-Freunde, ich nehme Abschied aus diesem Forum. Nach 380.000 Km hat sich mein Saab verabschiedet. Zuviel ist auch in jüngster Zeit nach und nach kaputt gegangen. Das war ein ganz tolles Auto auf das ich mich da eingelassen habe und immer verlassen konnte. Ein Eyecatcher, auf den ich häufig angesprochen wurde. Ich hätte mir sofort wieder einen Saab gekauft, wenn es ihn etwas jünger gäbe. Leider ist dies nicht der Fall und ich muss fremdgehen. Vielen vielen Dank für die vielen Tipps, die mich immer weitergebracht haben. Und ja, es war das CIM, das ich aber nicht mehr reparieren lassen habe. Lebt wohl liebe Fan-Gemeinde.
  2. Ergänzung: Tankdeckelverriegelung ausgetauscht. 15 € gebraucht aus der Bucht. Verriegelungsknopf Beifahrertür funktioniert nach drei Wechsel verschiedener Türschlösser immer noch nicht. Nach jedem Wechsel hat der Knopf genau einmal funktioniert. Dann war Schluss. Ich lasse es jetzt so. Genug investiert. Der Hinweis von Aladin033 hat sich bestätigt. Airbag-Leuchte und die SID-Meldung "Airbag defekt" leuchtet auf, wenn ich in Links- und Rechtskurven fahre. Geht aber nach einiger Zeit immer wieder aus. Gleichzeitig ist das Signalhorn (Hupe) außer Funktion gegangen. Auch die Senderwahl und Lautstärkeregelung am Lenkrad, sowie die Tastennabfrage der SID-Meldungen funktioniert nicht richtig. CIM ist defekt. 750 €. Im Januar 2019 bei 370.000 km ist einiges passiert: Lenkgetriebe hat angefangen zu knarren. Feder vorne rechts gebrochen. Kupplungspedal bleibt unten gelegentlich hängen.
  3. Ergänzung: Seit September 2018 bei 355000 km leuchtet die Airbag-Leuchte und die SID-Meldung "Airbag defekt" auf, wenn ich in Links- und Rechtskurven fahre. Geht aber nach einiger Zeit immer wieder aus. Gleichzeitig ist das Signalhorn (Hupe) außer Funktion gegangen. Auch die Senderwahl und Lautstärkeregelung am Lenkrad, sowie die Tastennabfrage der SID-Meldungen funktioniert nicht richtig. Den ausgelaufenen linken Seitenspiegel habe ich mit Hilfe eines Youtube-Videos und dem Kauf eines Spiegelglases für 16 € mittlerweile repariert. Im Oktober 2018 bei 359000 km ist die Tank-Verriegelung defekt.
  4. Ergänzung: Im Februar/2018 bei 337.000 Km neue Batterie 70 Ah 640A; 115,00€ Im Juli/2018 bei 351.000 km melden Glühkerzen am 3. und 4. Zylinder Fehlercode P0673 und P0674 ; alle vier Glühkerzen austauschen lassen; 150,00 €.
  5. Als ich den Saab 2013 gekauft habe war die Sitzflächenwange fahrerseitig bereits rissig. Habe ich damals beim Sattler durch echtes Leder ersetzen lassen; 100€. Wie oben beschrieben, sind jetzt die Seitenwangen Fahrersitz und Beifahrersitz, sowie Sitzfläche Fahrersitz rissig bzw. unansehnlich. Bis jetzt habe ich es nicht machen lassen.
  6. Ergänzung: Im Oktober/2016 Die gebrochenen Kunststoffführungen des Handschuhfaches selbst mit Industriekomponentenmkleber geklebt. Im Internet bestellt 30€. Hält, Stand Januar 2018. Im Juli/2017 bei 319.000 km Zahnriemen und gleichzeitig Wasserpumpe gewechselt; 550€. Im Juli/2017 TÜV mängelfrei erhalten. Im September/2017 bei 324.000 km Saab vibriert bei Beschleunigung in niedrigen Drehzahlen; Zweimassenschwungrad und gleichzeitig Kupplung gewechselt; 1500€ Im Januar/2018 bei 334.000 km der linke ausgelaufene Außenspiegel dreht sich nun zusätzlich beim Aufklappen nicht mehr normal um 90 Grad auf, sondern um unnatürliche 180 Grad. Nicht repariert, da es 250€ kosten soll. Ist zwar nervig, weil ich ihn nach jedem Losfahren händig wieder in Normalstellung zurückholen muss. Bin aber leidensfähig. Im Januar/2018 Verriegelungsknopf Beifahrertür reagiert bei Betätigung der Zentralverriegelung nun gar nicht mehr. Noch nicht repariert. Soll 350€ kosten. Im Januar/2018 Seitenwangen Fahrersitz und Beifahrersitz, sowie Sitzfläche Fahrersitz (alles das helle Leder) ist mittlerweile unansehnlich.
  7. Ergänzung: Im Oktober/2015 linker Außenspiegel ausgelaufen. Noch nicht ausgetauscht. Im Januar/2016 Verriegelungsknopf Beifahrertür geht bei Betätigung der Zentralverriegelung nicht mehr ganz nach oben und auch nicht mehr ganz nach unten. Der Zustand der Tür ist aber immer verschlossen. Noch nicht repariert. Im Mai/2016 Beim Öffnen des Handschuhfaches beide Kunststoffführungen gebrochen. Noch nicht repariert. Im Juli/2016 bei 281.000 KM Rascher Kühlwasserverlust mit entsprechender Warnmeldung im SID. Kurzer dünner Kunststoffschlauch mit Kunststoffverschraubungen an beiden Enden undicht. 360 € inkl. Arbeitskosten. Im August/2016 bei 283.000 KM die seit Januar/2015 defekte 3. Bremsleuchte ausgetauscht. 127 €, selbst gemacht.
  8. Ergänzung: Im August/2015 bei 252.000 KM Anzeige "Batterie lädt nicht. Bitte sicher anhalten. Werkstatt aufsuchen.". Lichtmaschine defekt. Neue Lichtmaschine eingebaut. 690 €.
  9. Hallo, ich habe mich mal in ein ganz neues Terrain bewegt und einen Saab TTID Kombi Bj.5/2008 mit 180 PS im Juli/2013 gekauft. Es waren seinerzeit bereits 177000 km drauf. Jetzt im Juli/2015 habe ich mit 243000 km den TÜV mängelfrei erhalten. In diesen zwei Jahren hatte ich folgende Werkstattaufenthalte und Kosten: Im Winter 2013/14 ging Temperaturanzeige erst nach 20 min Fahrt auf normale Betriebstemperatur. Thermostat ausgetauscht 150€. Keine Besserung. Ist halt so, war die Antwort. Bisher auch keine Schwierigkeiten. Im Januar/2014 ging Motorkontrollleuchte an. Ausgelesen Drallklappen. 1100€ beim Saab Vertragshändler gewechselt. Im Januar/2015 Anzeige "Hochgesetzte Bremsleuchte defekt". Wasser ist eingedrungen und hat die LED bis auf 3 Stück außer Funktion gesetzt. Trotzdem TÜV bestanden. Noch nicht repariert. Im Juli/2015 ging Anzeige "Reduzierte Motorleistung" an. Luftladeschlauch hatte drei Risse. Neuer Luftladeschlauch Saab-Originalteil 210€. Arbeitskosten 230€. Preise inkl. Mwst. An die Saab-Teilekosten habe ich mich gewöhnt. An die Arbeitskosten nicht. Ansonsten Bremsen, Reifen. Alles normaler Verschleiß.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.