Zum Inhalt springen

Robert400

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Robert400

  1. Robert400 hat auf Robert400's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Deine komischen Namen kannst du weglassen. Ich habe heute die Pleuelschalen wechseln lassen und das Öldruckproblem unter 1000 Umdrehungen und heißen Öl ist immer noch. Morgen werden noch einige Test gemacht. Eine andere Werkstatt meint es ist die Steuerkette, wenn die Gedehnt ist, soll er auch einen niedrigen Öldruck haben, aber das kann ich nicht glauben, da das mit dem Öldruck viel früher war als das rasseln und das rasseln kommt auch erst mit der Zeit wenn der Motor heiß ist. Das schreibt die andere Werkstatt als ich den Termin abgesagt hatte : Hallo, danke für die Info. Ich muss Ihnen ganz ehrlich sagen das wir die Pleuelschalen nicht gewechselt hätten. Ich garantiere Ihnen das es an dem Kettenspanner der Steuerkette liegt. Die Steuerkette wird so sehr gelängt (Verschleißbedingt) sein das der Spanner dieses Spiel nicht mehr ausgleichen kann und darüber auch der Öldruck abfällt. Schade das Sie uns nicht das Vertrauen geschenkt haben. Das Problem hätte man ganz einfach prüfen und finden können. Ich hoffe für Sie das sie da nicht an eine Werkstatt geraten sind die ihnen immer und immer mehr Geld aus der Tasche ziehen wollen.
  2. Robert400 hat auf Robert400's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Mit redline78 meinst du wohl mich, naja gut, aber wie kann ich nerven, habe das noch nie verstanden wie Buchstaben nerven können. Bist du schwach?
  3. Robert400 hat auf Robert400's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    TE=Themenstarter Dann meinst du mich? Kann mit deinem Beitrag nichts anfangen. Wußte garnicht das ich einen Vectra habe.
  4. Robert400 hat auf Robert400's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Mich nervt nur was, wenn etwas in meiner Familie nicht klappt. Solche Wörter im Internet können mich garnicht nerven.
  5. Die Lager wurden heute gewechselt und die Welle sah noch gut aus, aber das mit dem Öldruck ist immer noch wenn er warm ist, dann sind es sicher die Hauptlager und die werde ich sicher nicht machen lassen.
  6. Robert400 hat auf Robert400's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ein Vectra? Ich denke nicht das es diesen als Cabrio gibt, außerdem möchte ich einen Saab und keinen Opel.
  7. Robert400 hat auf Robert400's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich bin gerade mit jemanden in Kontakt und werde mir morgen ein anders Cabrio anschauen und meines für den Export ggf. verkaufen.
  8. Robert400 hat auf Robert400's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Sonst ist noch alles Gesund bei dir? Tribult Was für ein Werkstatthandbuch? Im WIS steht nicht drin wie man die Pleuellager wechselt. Wenn ich im WIS was schriftliches gefunden hätte das man die im eingebauten Zustand wechseln kann, hätte ich das schon lange der Werkstatt vor die Fuße geschmissen, leider war dem aber nicht so.
  9. Robert400 hat auf Robert400's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Meine Fragen haben nicht mit Rumtrollerei zu tun. Ich könnte mir vorstellen, dass es wie es so oft im Leben ist, andere Leute gerne beleidigt werden um irgendwas zu überspielen, aber nun gut, dann ist das in diesem Saabforum halt so.
  10. Robert400 hat auf Robert400's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Da das Rassel von einer Sekunde auf die andere gekommen ist, hätte es ja sein können, das es der Spanner ist. Ich werde demnächst in eine Werkstatt fahren die mir schon oft auch nach Feierabend geholfen haben, aber die sind zur Zeit wohl im Urlaub. Bei den sind alle Jalousien zu und es steht auch nichts weiter dran, daher muß ich warten. Das da nichts dransteht ist bei den normal, ist auf einen Dorf auf einen Privathof, aber der Besitzer ist gut gesprächig, mal sehen was dann rauskommt. Ich werde so lange mein anders Auto nehmen, der Saab bleibt erstmal stehen. Ist jetzt echt nicht böse gemeint, aber mir ist aufgefallen, dass einige Saabfahrer nicht gerade hilfsbereit sind und nur so von oben herab sind. Das kenne ich aus BMW und VW Foren so garnicht. Jetzt müßt ihr mir nicht sagen dann geh doch da hin, weil das ist auch wieder nur frech.
  11. Robert400 hat auf Robert400's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja genau 300Euro? Egal lassen wir das.
  12. Ich habe schon einen Austauschmotor im Auge mit 93T km und 12 Monaten Gewährleistung für 850Euro. Der Motor ruckelt nicht und fährt sonst aber noch schön leiste. Momentan fahre ich nicht mehr als 2500 Umdrehung.
  13. Robert400 hat auf Robert400's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Fakt ist die Pleuellager müssen erneuert werden und das geht nicht ohne den Motor auszubauen, da die Welle geschliffen werden muß. Warum der 1900Euro bezahlt hat, frag ich mich heute auch noch. Mit drin ist halt der Austausch des Motors gegen einen anderen. Wenn es so einfach wäre die Pleuel zu tauschen, hätte es Bredlow in Berlin sicher auch getan, eines der bekanntesten Werkstätten für Saab.
  14. Robert400 hat auf Robert400's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das ist kein Märchen, der Motor war draußen da es ein ATM war und gemessen hat eine Vertragswerkstatt von Saab in Berlin mit Namen Bredlow. Es steht doch so auf der Rechnung und das der Öldruck sinkt, wird doch damit zusammenhängen wenn er warm ist und unter 1000 Umdrehungen. Der Kettenspanner soll 1500Euro kosten, na dann kauf ich bei Saab Original, da kostet er nur 108Euro. Ölpumpe und Sieb wurden geprüft/ersetzt von Bredlow. Die Gesammtrechnung waren 1900Euro mit noch anderen kleinen arbeiten. Hier z.B kostet die Hausmarke 5000Euro, die kauf ich mir : http://www.schwedenteile.de/kettenspanner-fuer-saab-hausmarke-ref-nr-8817405-p-57324.html?tdpc_origin=pla&tdpc_feed_alias=de&tdpc_pid=57324&gclid=CKfs2LuR-MYCFRDKtAodvzwEEg Ne mal im Ernst, hast du überhaupt Ahnung?
  15. Warum soll ich die verwechseln, die Kurbelwelle sitzt doch bei den Pleuelllagern? Eben hat bei Facebook mich wieder jemand blöd angemacht das der Motor raus muß. Ich glaube ich bin bald reif für die Klapse, kann doch nicht wahr sein das keiner weiß wie man es richtig macht.
  16. knuts das halbe Internet meint, dass man die Pleuellager von unten wechseln kann, ich weiß nicht wo diese Geschichte entstanden ist. Wenn die Pleuellager defekt sind und man diese tauscht, muß man die Kurbelwelle schleifen und das geht nur wenn der Motor zerlegt ist. Die Leute die meinen das sie die von unter gewechselt haben, sind nicht ganz bei der Wahrheit um es mal sanft auszudrücken und mich nervt es schon langsam das immer zu lesen und alle Werkstätten wo ich war, meinen der Motor muß raus. In Bezug meiner Kette werde ich mal den Spanner wechseln, vielleicht habe ich mal Glück. Ich frag mich nur, wie die Leute immer an die Lager Nr 5 oben rankommen wenn die Welle dazwischen ist.
  17. Tja bei mir sind die Pleuellager breit und ich werde wohl einen ATM reinmachen müssen da es sonst zu teuer wird, der der Motor komplett raus muß.
  18. Ein 9-3er Cabrio für 1500Euro? Ich glaube kaum, dass du dafür einen finden wirst. Ich habe lange gesucht und nie einen unter 2500Euro gesehen, jetzt im Sommer wollen die alle meist über 3500Euro haben bei uns in Berlin bei autoscout und mobile.de
  19. Robert400 hat auf Robert400's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Was haltet ihr hier von? Er hat 2 Motoren einmal 97T und 93T und zu dem 97T sagte er auf Anfrage : Vielen Dank für Ihre Anfrage. Der Motor stamm aus einem Unfallfahrzeug aus Schweden und die Laufleistungen belegen wir schriftlich auf der Rechnung. Als Privatperson haben Sie eine Gewährleistung von 12 Monaten wenn der Motor durch eine Fachwerkstatt eingebaut wird. mit freundlichen Grüßen http://www.ebay.de/itm/231595438680?euid=9afcd9d17e404166bb9e115d07b2037b&cp=1&exe=12793&ext=32586&sojTags=exe=exe,ext=ext
  20. Robert400 hat auf Robert400's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Natürlich muß man schauen was wirtschaftlicher ist. Ich verstehe nicht wie alle sagen können es wäre ein Kinderspiel. Die Pleuel sitzen auf der Kurbelwelle und die muß raus, da ist nichts einfach nur Ölwanne ab. Der ganze Steuerkette muß auch raus. Was ich noch nicht verstanden habe, warum ein Pleuelspiel was mit dem Öldruck zu tun haben soll. Jetzt bitte mal erlich, das man die Pleuelelager nicht wie ein Kinderspiel wechseln kann weiß ich auch wenn viele es anders sagen, aber wie sieht es mit der Ölpumpe aus, kann man die leicht wechseln, oder muß da auch der komplette Motor raus? Wenn es so ist, brauch ich garnicht zur Werkstatt fahren.
  21. Robert400 hat auf Robert400's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn es ein Kinderspiel wäre, hätte die Vertragswerkstatt Bredlow das auich gemacht und die Werkstatt heute sagte auch das es nicht möglich ist.
  22. Robert400 hat auf Robert400's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Es wurde nicht erneuert wohl vom Vorbesitzer, da es sehr teuer ist.
  23. Robert400 hat auf Robert400's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Der Motor war ein ATM und wurde im November eingebaut und da wurden die Pleuel gemessen noch beim Vorbesitzer. Das Pleuelspiel liegt bei Zylinder 1,2 und 4 bei 0,063mm und bei Zylinder 3 bei 0,078mm Normal wäre 0,020-0,068mm Das was mich wundert ist, dass in letzter Zeit das mit der Öllampe immer öfter war und die Kette hat auch von einer Sekunde auf die andere gerasselt, ohne das es allmählich angefangen hat. Laut dem Programm Saab WIS muß man den Motor vorher auf OT stellen, Warum habe ich mich auch schon gefragt. Im WIS wird nur erklärt, wie man den oberen Spanner ausbaut, von dem unteren verlieren die kein Wort, aber wie ich sehe, kann man den auch nicht einfach ausbauen.
  24. Robert400 hat auf Robert400's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vielen Dank für die Ausführungen. Ich habe gelesen, das man den Motor vorher auf OT drehen muß,leider ist im Saab alles ziemlich verbaut. Beim Fiesta habe ich deine Scheibe drehen müssen auf eine Makierung, aber beim Saab sehe ich nichts. Wäre die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass die Kette abspringt wenn ich ca. 30km in die Werkstatt fahre? Ich habe auch ein größeres Pleuelspiel, die Werkstatt meinte das würde an die 3000Euro kosten die zu wechseln, da der Motor zerlegt werden muß, stimmt das?
  25. Robert400 hat auf Robert400's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Schade das es nur eine Gegenfrage geworden ist. Die Möglichkeit besteht, dass der Spanner nicht mehr genug ausfährt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.