Alle Beiträge von Rickny
-
sind alle gebrauchten so schlecht ???
Hallo Nils. Ich glaube Du triffst den Nagel auf den Kopf. Die 9-3er die ich gesehen habe werden entweder von Enthusiasten gefahren, dann sind sie ganz sicher top in Schuss, oder aber ungeliebt bei Seite geschoben. Die Enthusiasten verkaufen nicht, die anderen lassen die Autos erst verkommen und verschleudern dann den traurigen Rest von dem was mal ein tolles Auto war. Da es die Marke nicht mehr gibt wird jeder "vor Opel" Saab ganz sicher ein Klassiker. Ebenso wird es den Volvo C70 ergehen für den ich mich nun entschieden habe. Das waren die letzten echten, schwedischen Volvos vor der Ford-Übernahme und erst Recht bevor nun die Chinesen ( Geely ) die Bude aufgekauft haben. Wir brauchen beides, Leute die Ihre Saabs pflegen und Leute die Ihre Volvos pflegen. Ich bedanke mich für Eure Tips und verkrümel mich in's Volvo Forum. Solange, bis ich doch noch mal einen guten Saab finde und nicht an mich halten kann... ;-) take care Rick PS der Passat steht heute wieder in der Werkstatt da beim 30.000er Service die Bremsbeläge nicht gemacht wurden und am Samstag dann Metall auf Metall knirschte. Also nicht nur Pfusch im Werk, sondern zusätzlich Murks beim Service. Aber die Menschen scheinen das irgendwie zu lieben, das man ihnen Schrott andreht, sonst wären die Basatzzahlen nicht so gut :-( Privat habe ich mit Toyota, besser gesagt LEXUS, bisher die besten Erfahrungen gemacht. 1x Lexus LS 430, 1x Lexus RX 330 und 1x Lexus RX 300 aber niemals Probleme.
-
sind alle gebrauchten so schlecht ???
Leute, Leute... ...spätestens auf Seite 3 wird man also dämlich angemacht ? Scheint so zu sein, egal in welchem Forum ! Nein, ich habe nicht ein "mängelfreies" gesucht. Das ist beim Alter der Fahrzeuge auch nicht möglich. Wenn mir aber bei einem bestimmten Fahrzeugtyp gleich reihenweise die nahezu identischen Probleme auffallen, dann kann ich ja für mich entscheiden das ich dafür kein Geld ausgebe. Wenn die von mir regelmäßig gefundenen Mängel nur Lapalien sind drängt sich doch die Frage auf warum die bei ALLEN Fahrzeuge NICHT behoben wurden sondern die Fahrzeuge mit samt Mängeln verkauft werden ? Macht eine Braut nicht hübsch vor der Hochzeit ??? Also, man muss nicht gleich ausfällig und beleidigend werden weil sich jemand gegen einen bestimmten Typ Auto entschieden hat. Anmerkung zum Thema KDF-Wagen : Vor meiner Tür steht ein 190PS TDI Passat 4 Motion Kombi. Ausgeleifert am 01.04.2015, jetzt 35.000km auf der Uhr. Ich habe die Gurke mit 13 Mängeln ausgeliefert bekommen, diverse Dinge ließen sich bisher beheben, das meiste wird jedoch schlimmer. Die gesamte Elektronik ist unbrauchbarer Pfusch. Am vergangenen Donnerstag sollte in der Werkstatt ein "Update" für verschiedenen Dinge aufgespielt werden. Im Ergebnis stand der Wagen den ganzen Freitag in der Werkstatt.... Rückrufaktionen ! Von VW wird dem Kunden das als "qualitätsverbessernde Maßnahmen" untergejubelt. Gestern sind wir 580km gefahren, jetzt ist die Bremsanlage defekt, der Passat steht vor meiner Haustür und wird morgen abgeschleppt, ich bewege das Ding mit den Gerâuschen aus der Bremse keinen Meter mehr. Ein Auto das 57.200 € gekostet hat, 35.000km und 4 Monate alt ist ! Noch Fragen ? Gott sei Dank ist es ein Dienstwagen und nicht mein Eigentum. take care Rick
-
sind alle gebrauchten so schlecht ???
Ich muß mich noch mal melden. Für mich ist die Suche beendet. Ich suchte einen 9-3 Cabrio bis max € 5.000, mir hätte die 150 PS Version ausgereicht da ein Saab mit 150PS viele Modelle anderer Hersteller mit mehr PS alt aussehen lässt. Nun gab es zwei Kriterien die mitentscheidend waren : 1. der Gesamtzustand des Fahrzeugs ( aussen, innen, Technik, Serviceheft etc ) 2. mein Sohn ist 2,06m und sollte noch einigermaßen bequem sitzen können. zu 1. es gab Schrott beim Türken und es gab sehr gepflegte bei Privatleuten. ABER : trotz offensichtlich bester Pflege funktionierte bei keinem Fahrzeug alles. Bie KEINEM funktionierte z.B. das Display, oder die Spiegel. zu 2. für einen so großen Menschen taugt der Saab nicht. Jedoch hätte ich ohne viel Aufwand die Sitzschiene versetzen können und es hätte gepasst. Nun ist es aber anders gekommen. Bevor ich einen Saab finden konnte der o.k gewesen wäre, habe ich nun einen anderen Schweden gefunden und gekauft. Einen Volvo C 70, scheckheft lückenlos gepflegt, alles funktioniert. Natürlich ist ein 15 Jahre altes Auto ein gebrauchter, technischer Gegenstand, aber die Substanz entscheidet mit über dessen Zukunft. Vielen Dank für Eure Unterstützung hier. take care Rick
-
sind alle gebrauchten so schlecht ???
Na ja, so ganz kann ich Eurer Argumentation nicht folgen. Natürlich ist der Pflege- und Wartungszustand ein entscheidendes Kriterium. Ich gebe aber zu bedenken das die von mir beobachteten Probleme -Elektrische Sitzverstellung, Dach öffnet nicht, Pixelfehler, elektrische Spiegelverstellung etc. - haben mit Ölwechsel und Co nichts zu tun. Elektrische Teile werden bei einem Service nicht gewartet, entweder die taugen was, oder die taugen nichts. Ich gebe mal ein Beispiel : Wenn ich nach einem gebrauchten Lexus sehe, dann funktioniert da auch nach 20 Jahren die gesamte Elektrik ohne Probleme. ( Die haben aber leider kein 4sitziges Cabrio ) Ich habe jetzt mal einen mit lückenlosem Scheckheft in's Auge gefasst. Wenn da auch wieder die Hälfte nicht funktioniert beende ich das Thema Saab für mich. Wer Spass am Basteln hat wird sich über die Marke freuen, wer eher ein funktionstüchtiges Fahrzeug mit wenig Bastelei sucht wohl eher nicht. Jedenfalls ist das derzeit mein Fazit. Gruss Rick
-
sind alle gebrauchten so schlecht ???
Hallo Saab-Gemeinde. Ich möchte mir gerne ein Ssab 9-3 Cabrio kaufen und habe mir auch schon ein paar angesehen. Während ich z.B. die Motorleistung der 150PS Varianten unfassbar gut finde bin ich total erschrocken über die sonstigen Details. Ich habe bisher nichtmal einen einzigen gefunden bei dem die elektrischen Aussenspiegel noch funktionierten. Bei Zweien war die elektrische Sitzverstellung defekt, bei einem ging das Cabriodach nicht mehr auf, fast alle hatten Pixelfehler am Display. Mich schreckt das im Moment ziemlich ab. Ja, ich weiss, die Fahrzeuge haben jetzt alle so 13-14 Jahre auf dem Buckel, aber ich habe mir auch Volvos angesehen, da treten zwar auch vereinzelt Mängel zu Tage, aber nicht so geballt. Ich dachte immer ein Saab wäre ein zuverlässiges Fahrzeug. Was ratet Ihr mir ? Ist das einfach nur Zufall, oder ist das eben so und als Saab- Fahrer muss man damit leben ? Die Krönung war heute ein "Japan-Import" bei dem ausser dem Motor und dem Getriebe gar nichts mehr ging. Der sollte trotzdem noch € 8.900 bringen.... Traumtänzer sage ich nur. Vielen Dank für Eure Unterstützung. Rick