Zum Inhalt springen

Skarg

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Skarg

  1. Skarg hat auf Skarg's Thema geantwortet in 9-5 I
    Meiner erreicht gar nicht den roten Bereich sondern bleibt immer im gelben Bereich, egal wieviel Gas ich gebe. Deswegen versuche ich das morgen mal mit der Schraube. lg Jean
  2. Skarg hat auf Skarg's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das ging ja schnell Danke.......werde das morgen früh dann mal testen ! lg Jean
  3. Skarg hat auf Skarg's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich fahre jetzt seid knapp drei Wochen meinen 9-5 Aero, war bis jetzt eigentlich einigermaßen zufrieden mit der Leistung. Habe jetzt durch lesen hier im Forum festgestellt das ich anscheinend nicht meine volle Leistung habe. Meine Turboanzeige geht in keiner Situation bis oder geschweige in den roten Bereich. Habe bis jetzt immer gedacht das wäre normal so. Nun habe ich das Forum durchforstet und gelesen das es öfters am Ventil für die Tankentlüftung liegt und das man das mit einem Schraubentest rausfinden kann. Nun zu meiner Frage: Gibt es hier im Forum eine Erklärung oder besser ein Bild wo genau gezeigt wird wie das mit dem Test geht ? Habe leider nichts genaures gefunden. Bin für jede Hilfe dankbar ! lg Jean
  4. Skarg hat auf Skarg's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bin gerade dabei das Auto durch am checken. Habe jetzt einen neuen Luftfilter drin, neues Getriebeöl ( das alte war wohl mehr als Schwarz und jetzt schaltet er auch endlich was leichter ) und nächste Woche wird die Ölwanne gereinigt und neue Zündkerzen montiert. Dann denke ich werde ich das mit dem Chiptunig in Angriff nehmen. Der Saab ist ja auch bis 140.000km Checkheft gepflegt und wurde vorher von zwei älteren Menschen gefahren. Auf Fast&Furious Tuning habe ich auch keine Lust. Ich bin auch keiner der die ganze Zeit Vollgas gibt bis zum geht nicht mehr. Ich habe nur gerne etwas mehr Leistung wenn man sie braucht . Hier noch ein Foto von meinem alten Getriebeöl. Bei mir sind komischerweise 1,8 Liter rausgelaufen.
  5. Skarg hat auf Skarg's Thema geantwortet in 9-5 I
    Darf ich dich fragen Thomas was du von dem Chiptuning bei dem Kilometerstand hälst ? Du scheinst dich ja sehr gut mit Saab auszukennen und Erfahrungen zu haben. Deine Meinung würde mich interessieren. lg Jean
  6. Skarg hat auf Skarg's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja sie sind schon am aufrüsten, aber manchmal kann man echt nur den Kopf schütteln bei manchen Vorgaben. Finde es wohl sehr gut das man seid längeren die Versicherung vorzeigen muss bei der Autosécurité. Das ist echt heftig wie viele ohne fahren lg Jean
  7. Skarg hat auf Skarg's Thema geantwortet in 9-5 I
    So wie die gemessen werden kann das doch sowieso nicht genau sein
  8. Skarg hat auf Skarg's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also mit dem Subaru bin ich zwei Jahre hintereinander mit einer Edelstahl Auspuffanlage ohne Kat und Schalldämpfer durch gekommen. Einzige Bemerkung im Bericht der Autosécurité war " Auspuff nicht Original ". Trotzdem grüne Karte. lg Jean
  9. Skarg hat auf Skarg's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das hört sich ja gut an. 260Ps würden mir schon reichen. Ich habe einen Chiptuner bei mir in der Nähe bei ihm war ich schon zweimal und ich vertraue ihm. Er testen auch das Fahrzeug auf der¨Prüfbank vor und nach dem Chiptuning. Lg Jean
  10. Skarg hat auf Skarg's Thema geantwortet in 9-5 I
    In Belgien bekommst du bei einem Fahrzeug ab 15 Jahre deswegen keinen Ärger mehr und bei dem Thema Umwelt dürfte keiner von uns ein Fahrzeug fahren das mehr als 100 Ps hat. lg Jean
  11. Skarg hat auf Skarg's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Saab Gemeinde..... Ich würde gerne bei meinem 9-5 Aero Bj 2000 (175.000km) etwas mehr Leistung rausholen. Ich hatte vor dem Saab einen Subaru Impreza Gt . Bei ihm habe ich durch einen geänderten Auspuff, entfernen des Kat und Chiptuning 70 Ps rausgeholt bei einem Kilometerstand von 210.000km. Habe versucht hier im Forum einige Informationen zu finden. So wie ich verstanden habe kann man beim 9-5 Aero nicht einfach den Kat entfernen weil dann die Lambdasonde falsche Werte sendet. Also denke ich das es am einfachsten ist mit Chiptuning. Wie sieht es da mit der Kilometergrenze aus ? Hat da jemand Erfahrung ? Ist hier im Forum jemand der an seinem Saab 9-5 mit Chiptuning ohne Probleme weit über 200.000km erreicht hat ? Bin für jede Informationen dankbar :) lg Jean
  12. Apropo Kühlung.....hat der Saab 9-5 Aero eigentlich einen Motorölkühler ? lg Jean
  13. Skarg hat auf OliverL.'s Thema geantwortet in 9-5 I
    Ah, danke wieder etwas schlauer . lg Jean
  14. Skarg hat auf OliverL.'s Thema geantwortet in 9-5 I
    Also bei mir steht da : Holz, ATA3, Aero Plus Package, SPA (was immer das heißen mag ) beh. Sitze, Met. Das wars lg Jean
  15. Skarg hat auf OliverL.'s Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein er hat definitiv keinen Automatisch abblendbaren Innenspiegel Habe aber gedacht das wäre bei jedem Aero Serie
  16. Skarg hat auf OliverL.'s Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, sorry das ich den alten Thread nochmal aufwärme. Fahre ja seid kurzem auch einen Aero von 2000. Der hat in seinem Service Heft stehen das auch er den Aero Plus-Package hat. Der Aero kommt aber Definitiv aus Deutschland. Habe gestern Nacht nun festgestellt das ich keine Automatisch abblenden Spiegel habe. Habe gedacht das wäre bei jedem Aero Serie gewesen ? lg Jean
  17. Skarg hat auf Skarg's Thema geantwortet in Hallo !
    Am Freitag ist nach nur einer Woche mein Coc-papier angekommen für ein kleines Vermögen für ein einfaches Stück Papier. Ich heute direkt zum Tüv für einen Termin zu nehmen und die Papiere prüfen zu lassen und was erzählen die mir da :/ , seid kurzem braucht es bei Fahrzeugen die aus Deutschland eingeführt werden kein Coc-papier mehr.... Ich könnt k..... Da hätte ich das Geld auch die Toilette runter spülen können. Wäre sich öfters informiert ist besser dran. lg
  18. Skarg hat auf Skarg's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja danke ! Habe echt gestern etwas zu schnell gepostet ohne zu überlegen ;) Trotzdem danke für die schnellen antworten :) lg
  19. Skarg hat auf Skarg's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke für den Hinweis, werde der Sache da mal auf den Grund gehen :) Ich habe den Saab jetzt mal nur mit dem Schlüssel abgeschlossen, da soll die Alarmanlage dann nicht aktiviert sein. lg Skarg
  20. Skarg hat auf Skarg's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, hab seid gestern ein Problem mit der Alarmanlage meines 9-5 Aero, sie ist jetzt schon dreimal angegangen ohne Fremdeinwirkung . Sie lässt sich dann auch nicht ausschalten mit der Fernbedienung sondern hört nach ungefähr 30 Sekunden von alleine auf. Heute war es sogar so das sie zweimal hintereinander angefangen hat. Fehlermeldung im Display habe ich keine, kennt jemand das Problem ? lg Skarg
  21. Skarg hat auf Skarg's Thema geantwortet in Hallo !
    :) dann halte ich demnächst mal aus schau nach einem Saab 9000 wenn ich nochmal in der Ecke bin.... Ist mir bis jetzt irgendwie noch nicht aufgefallen :) Habe wohl auch bis jetzt noch nicht so auf Saab geachtet :)
  22. Skarg hat auf Skarg's Thema geantwortet in Hallo !
    Das habe ich auch schon lange :) bringt eh nichts und verdirbt einen nur die Laune..... Aus welcher Ecke von bei uns kommst du den turbo9000 ?
  23. Skarg hat auf Skarg's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, könnte mir vielleicht jemand ein Foto machen von seinem Motor Unterbodenschutz, oder mir sagen wieviele Teile da montiert sind ? Bei mir habe ich nur in der Mitte eine große Abdeckung und ich meine das Links und Rechts etwas fehlt. Da auch die Spoilerlippe fehlt denke ich das das irgendwann mal abgerissen wurde. Danke im voraus :)
  24. Skarg hat auf Skarg's Thema geantwortet in Hallo !
    Wann hast du oder dein Kollege denn die 9000 angemeldet ? Weil wie gesagt, wenn das Fahrzeug älter wie 15 Jahre ist beträgt die einmalige Anmeldesteuer nur noch 70euro, egal wie viel Leistung....
  25. Skarg hat auf Skarg's Thema geantwortet in Hallo !
    Klar ist das eine Strafsteuer, vor allem trifft es wieder den kleinen Mann. Die Firmenfahrzeuge trifft das nicht so extrem und wie Turbo9000 meinte die Flamen. Das ist das traurige bei uns, ein Land aber unterschiedliche Gesetze zwischen Flandern und Wallonie . Ich lasse mir deshalb aber nicht den Spass und die Lust verderben das zu fahren was ich möchte . Würde ich mir einen Bmw in der Leistungsklasse holen müsste ich den dreiliter nehmen und das würde noch viel teurer. Das beste ist aber wenn dein Auto über 25 Jahre ist, dann bezahlst du nur 36euro Steuer im Jahr, das Fahrzeug wird dann als Oldtimer angemeldet und du brauchst nie mehr zum Tüv. Das ist bei uns echt von einem extrem ins andere. :)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.