Zum Inhalt springen

mainzelmann

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von mainzelmann

  1. mainzelmann hat auf mainzelmann's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sodele, also da ist definitif keine Dichtung (mehr); ich getraue mich ja kaum zu fagen, aber gehört denn da eine hin? Leider erinnere ich mich nicht mehr an den Peilstab meines Vorgängers aber zweifelsohne erinnere ich mich genauestens, das dieser gestottert hat sobald ich den Öldeckel bei laufendem Motor geöffnet habe, aber wiegesagt mein jetziger läuft unbeeindruckt rund und ruhig weiter...muss ich mir da ernsthafte Sorgen machen? PS.: Spielt da eventuell das Baujahr eine Rolle, denn mein neuer ist ein 91er, während der alte BJ 88 war bzw. hoffentlich ist ;-)
  2. mainzelmann hat auf mainzelmann's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Tja, das hat mich eh schon sehr verwundert: der Leerlauf ist vorbildlich, der Verbrauch auch und wenn der Motor bei herausgezogenen Ölpeilstab, d.h. mit offenem Öleinfüllsutzen läuft passiert garnix, sprich er läuft schön rund weiter:confused: . Lege ich die "Nippel" am Ventildeckel frei stottert er!
  3. mainzelmann hat auf mainzelmann's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    und fertich is das.... Danke! Habe den Deckel oberflächlich inspiziert und keine Dichtung entdeckt....aber das spricht ja augenscheinlich für sich...deswegen wird das meine erste Aktion werden!
  4. mainzelmann hat auf mainzelmann's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nee, nee, nix Allgäu....ich glaube ich probiers zunächst einmal mit ner neuen Dichtung am Peilstab und dann sehe ich mal weiter. Wäre auch schon mal längst beim Saab-Händler vorbeigefahren, allerdings ist der ein Stückchen entfernt und außerdem würde ich da gerne mit konkreten Tatsachen bzw. Forderungen vorbeifahren. Danke euch allen vorerst...werde dann mal berichten... @ Klaus: Komme ich an die Dichtung Problemlos ran bzw. erklären sich entsprechende Basteleien von selbst, oder gibt es da einen besonderen Kniff?
  5. mainzelmann hat auf mainzelmann's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Klaro, steht so ca. nen halben Zentimeter über max!? Hätte ich eigentlich schon oben zuschreiben können...aber ist das denn wirklich zu viel, dass der gleich alles oben rausspritzt?
  6. mainzelmann hat auf mainzelmann's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo miteinander, mein Wagen sprüht fleißig Motoröl aus dem Öleinfüllstutzten. Der Kommentar des Mechanikers meines Vertrauens ist folgender: entweder zu viel Öl eingefüllt oder im Kurbelwellengehäuse baut sich aufgrund von Verschleiß zu viel Druck auf und es kommt durch die im Ölmeßstab integrierte Entlüftung herausgespritzt. Gibts da weitere/andere Tips oder Erfahrungen eurerseits? Habe den Wagen übrigens vor 3 Wochen mit "überholten Motor" vom Saab-Händler erworben, allerdings mit Sachmängelhaftung und Gebrauchtwagengarantie:biggrin: PS.: 91er 900 T16S 270 000Km
  7. Nö, hab nen 91er "16S", da steht hinten 900 turboS drauf hat aber serienmäßig "nur" 160 PS drin. Da unterscheidet sich nix von meinem Vorgänger, nem 87er turbo "16S" auf welchem hinten aber nur die Aufschrift 900 turbo draufklebte! Nen 16s erkennt man in der Regel am Fahrwerk, der Ausstattung (meines Erachtens immer Schiededach und Tempomat), selbstverständlich an der Bepankung (wenn nicht nachträglich drangebastelt) und am Marktwert:tongue:.
  8. mainzelmann hat auf griffin's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Hab bislang nur die Bilder begutachtet und mich mit meiner alten Gurke nicht mehr getraut, ich glaube mit einem tiefen Atemzug hätte ich meine Kupplung nach der zweiten Kehre einatmen können:redface:. Bin aber jetzt mit nem technisch einwandfreien Nachfolger ausgerüstet und wäre gerne bei der Pässefahrt dabei!!!
  9. Da habt ihr allerdings verdammt recht....das mit dem Zusatz "Gebrauchtteile" habe ich erst später bemerkt!
  10. http://saab-ersatzteile.de/shops/index.php Hier gibts die Querlenker....is vielleicht ein biserl einfacher als der Lieferweg ausm Ausland!?
  11. mainzelmann hat auf mainzelmann's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...also mit entrosten ist da nicht mehr so viel, habe die Dinger kurz angefasst und dann hat sich deren Masse direkt mal halbiert.Von dem Gammelzeug, was da runtergebröselt kam hätte man direkt ne neue Halterung bauen können! Ich meine an neue Halterungen ranzukommen ist ja dank skandix und co kein Problem, aber genau mit den Zapfen an der Karosse hab ich so meine Bedenken...ich weiß genau wer die Dinger samt Schrauben ab"schraubt". Und dann lass ichs doch besser und vermeide die vom Gerd so oft angepriesenen Verschlimmbesserungen. Hab aber sowieso den Eindruck, dass ich den gesamten Unterboden, oder zumindest die heiklen Stellen mal mit Trockeneis behandeln und dann neu "versiegeln" sollte. Hab mir gerade nen 91er 16S angelacht, der allerdings von unten(soweit ich das auf die schnelle beurteilen kann) ein biserl rostiger ist als mein ex 87er:confused:!? Gibts da irgendwelche Erfahrungswerte auch bzgl. des Preises?
  12. mainzelmann hat auf mainzelmann's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vielen Dank für eure Tips...habe mir mal den samstag für meine Antenne reserviert:smile:
  13. mainzelmann hat auf mainzelmann's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, Halterung ist ab, dh. von der Karosse getrennt, an der Antenne hängt Sie aber noch....oder sollte ich Halterung und Antenne vor der Rausnahme bereits trennen? Noch was ganz anderes...weil ich ja gerade am hinteren Ende meines Schätzchen herumbastele: ist es eigentlich normal, dass die Stoßstangenhalterungen lustig vor sich hin gammeln!?
  14. mainzelmann hat auf mainzelmann's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo zusammen, will meine Motorantenne reparieren nach der Anleitung im gelben Forum. Aber wie zum Teufel bekomme ich das Ding herausrangiert!??? Also der Teleskopstab ist komplett eingefahren alle Schrauben selbstverständlich gelöst aber ich bekomme es nicht hin das Ding herauszurangieren. Besonders der dicke Schlauch, der nach unten in den Karosserieinnenraum führt ist mir ein Rätsel??? Muss der ab, was ist das überhaupt und bekomme ich ihn beim Einbau auch wieder da hin, wo er hingehört. Sieht für mich aus wie ein Wasserablauf??? Also bin ja technisch nicht gerade ungeschick, aber bitte helft mir, bevor ich von außen mit der Flex drangehe...
  15. Habe kein Saab-Radio, sondern Sony....aber genau diese von Katte eingestellte Zeichnung entspricht meiner Anleitung! Also, kann ich da ausprobieren bis es halt funktioniert...solange mir nix durchknallt isses mir ja recht!
  16. Moin, hab da mal ne Frage...bin technisch nicht ganz so versiert, doch das mit dem Radioanschluss scheint mir klar: Kauf mir erstmal so ne ISO-Adapter-Schnur für meinen Saabtypischen Anschluß und dann kann ich das Geraffel mit dem mitgelieferten Material meines Radios anschließen. In der Gebrauchsanleitung mitgeliefertes Schema ist auch leicht verständlich Kabel für Boxen, elektr. Antenne usw.. Allerdings schreiben die hier von der Möglichkeit den "Hilfsstromanschluss" je nach Fahrzeugtyp zu variieren. Das ganze passiert also durch umstecken von zweier Verbindungen jenachdem, ob es sich um eine "permanente Stromversorgung", "geschaltete Stromversorgung" oder um ein "Fahrzeug ohne Zubehörposition ACC" handelt"!!!??? Kann ich die Standartverbindung lassen oder muss ich da was umklemmen? Gibts da irgendwo im Netzt nen Schaltplan fürs Radio von Saab? Danke für eure Tips!
  17. Nix mit mal eben umschlüsseln lassen... Mein 87er 16S mit Originalkat hat die Schlüsselnummer 03 und die behält er laut Herrn Ambis von Saab auch, da kann ich faxen wem ich will!!! Die können mein Schätzchen leider nicht umschlüssel Schade....
  18. mainzelmann hat auf mainzelmann's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke für den Link, aber ich komm da nicht rein!? Mein Passwort gilt dort wohl nicht?!
  19. mainzelmann hat auf mainzelmann's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hab nen kalten Ar...!? Von jetzt auf gleich hat die regelbare Sitzheizung meines Fahrersitzes den Geist aufgegeben!? Hab sofort die entsprechende Sicherung und die Steckverbindung unterm Sitz überprüft...leider erfolglos:frown: Gibts da noch irgendwelche Insidertips oder muss da ne neue Heizmatte rein? Danke für Anregungen ..... ich könnte mir natürlch auch Lammfellbezüge zulegen....
  20. Hallo zusammen, hoffe ihr habt nen schönen Abend gehabt. Habs gestern nicht mehr geschafft. Bin so kurz vor Weihnachten a weng im Stress und da erschienen mir die zwei Stunden Autofahrt gestern Abend kontraproduktiv, obgleich ich euch gerne mal kennengelernt hätte!!! Nehmts mir bitte nicht krumm...
  21. Sucht da nicht jemand neue Hupentasten....? http://cgi.ebay.de/Saab-900-Hupentasten_W0QQitemZ280165403920QQihZ018QQcategoryZ38729QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
  22. ...ach übrigens, keine Sorge; Saabfahrende Rechts- und Wirtschaftswissenschaftler(innen) sind nur ein vernachlässigbarer Fehler in der Matrix....
  23. Hallo miteinander, habe die "persönliche" Einladung erhalten bin aber tatsächlich auch auf diesem mystheriösen Seehasenfest eingeplant. Ich bin ja relativ neu hier und habe schon seit ner Weile mit den hiesigen Eingeborenen und den Vorbereitungen des Ravensburger Rutenfestes zu kämpfen und werde jetzt quasi gezwungen mir auch das Seehasenfest anzuschauen. Aber sagen wir`s mal so: Skihaserl sind mir so in etwa ein Begriff....d.h. ein "Seehaserlfest" kann eigentlich nicht wirklich verkehrt sein, oder, HIHI!? Lange Rede kurzer Sinn...sorry, bin verhindert, aber gerne ein nächstes mal...und das mit der Pässefahrt; kann man die für nen Ottonormalsaabfahrer ohne einen "HFT" im Kofferraum überhaupt empfehlen!? Ansonsten wäre das ja ne Überlegung wert....
  24. mainzelmann hat auf mainzelmann's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...um nichts anderes gings mir doch die ganze Zeit! DU warst es lieber Gerd, der mir erklärt hat, dass der Grundladedruck in etwa "richtig" ist, wenn der Zeiger bei abgeklemmter APC Box auf Mitte gelb einpendelt. Nun hatte mein Saabienchen leichte Probleme in die Puschen zu kommen, sprich bei Mitte gelb, wohlgemerkt bei intakter und angeklemmter APC box, war Schluß und der letzte "Bums" hat gefehlt. APC Box getestet, APC Ventil tuts auch...tja da musste jetzt wohl mein Stängel dran glauben...und siehe da ein paar Umdrehungen, die Kiste zieht an, bleibt brav vor rot stehen pegelt zurück und ich bin glücklich und im Übrigen immernoch Dir, lieber Gerd, dankbar für Deine Tipps, denn sonst würde ich immernoch mit ner gedrosselten Saabine herumdüsen:smile:. PS: Und irgendwelche Vorhersagen darüber was aufgrund meiner, hirnlosen Tuninggeilheit, meines Unverstandes und meiner ungebremsten Saabzerschredderlust nun alles am Auto kaputtgeht will ich garnicht hören....ich meld mich dann einfach wieder an dieser Stelle wenns soweit ist:tongue: Bonne nuit et bises
  25. mainzelmann hat auf mainzelmann's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...Dabei befolge ich doch einfach nur eine Anweisung von Dir, die Du mir nach langen Telefonaten (für die ich Dir dankbar bin) und sämtlichen "Testdurchläufen" wie apc schlauch dran steuergerät ab usw...gegeben hast! Nix für ungut Du hast ja recht, doch hierbei gehts tatsächlich nicht um eine proportionale Verlängerung meiner Männlichkeit:cool: Also nur her mit den Tips ....seitdem ich meine APC-Box rot angemalt habe läuft er doch auch schneller...und das mit der 360 Grad-Drehung meiner Apc-Nadel krieg ich jetzt auch noch hin...ich verstehe garnicht was Du hast:tongue:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.