-
Instrumenteneinsätze 900 I & Radioeinbau
so, habe mal aufs Etikett geschaut: Saab CD Player CDS-80-1 / Partnummer 8671455 = Alpine oder Grundig (also ich glaube das ist kein Grundig) 8poliger Stecker (aus einem 92er 9000) Das TrollhättanII hat einen 8pol Anschluß, das Visby, welches ich präferiere, hat den Anschluß nicht. Mal sehen was die Fachleute sagen... ach ja, das Thema Intrumentenhalter hat sich erledigt, der Saab Spezi Arne Frischmuth in Kamen baut mir das was ich benötige.
-
Instrumenteneinsätze 900 I & Radioeinbau
Moin, dann ist das wohl ein Alpine ? Ich schick mal ein Foto...
-
Instrumenteneinsätze 900 I & Radioeinbau
Cartier 60 schreibt er könnte einen Kontakt herstellen, jedoch ist er im Oktober 15 zuletzt aktiv im Chat gewesen - kennt jemand den Kollegen ?
-
Instrumenteneinsätze 900 I & Radioeinbau
Moin Zusammen, wunderbar - danke an alle ! Ich finde die alten Saab/VDO einfach schön (ob nun sinnvoll oder nicht) :-) und da ich das Glück hatte alle 4 verfügbaren Instrumente zu kaufen will ich diese nun einbauen (lassen). Ob 3 oder 4 muss ich jetzt entscheiden wenn ich am 01.04. endlich wieder cruisen möchte. Die Kids, vor allem der Lütte, fordert auch schon lange "Dach auf". Das CD Player ist der alte Clarion Player aus dem 9000er und in den Zubehörlisten 1991-1993 enthalten. Ich habe beide Radios Trollhättan II und Visby im Neuzustand - was soll ich verbauen ? und können die nur Grundig CD Player ? wenn ja hat sich diese Anfrage erledigt und ich verkaufe Visby und CD Player... Wo bekomme ich die Blende für 4 Ubstrumente her die inanime als Foto gepostet hat ? das wäre meine favorisierte Lösung Danke noch mal an alle !
-
Instrumenteneinsätze 900 I & Radioeinbau
Moin, nee nicht nebeneinander... überlege ob ich den Standarteinsatz (Öltemeratur, Oldruck und Volt ) verbaue und die A-Temp gesondert... oder in Mittelkonsole jeweis 2 nebeneinander/untereinander. Ich suche scheinbar die eierlegende Wollmilchsau (wie so oft). Anderes Radio kommt nicht in Frage (der Gedanke kam mir zwar auch kurzfristig) aber an meinem Saab ist alles original (mit Stärken & Schwächen). Ich sträube mich sogar einen 4 cm Kratzer zu lackieren da an meiner Murmel nix nachlackiert oder geschweisst ist - Patina ist ja auch schön.
-
Instrumenteneinsätze 900 I & Radioeinbau
jo, ich recherchiere gerade die ZubehörPreislisten 91-93. Ich habe den Einsatz für die Instrumente gefunden aber das Bild ist sehr klein. Würde es nachbauen lassen wenn ich bessere Bilder hätte. Ich suche mal einen findigen Blecher :-) Da ich 4 Instrumente habe wird's wahrscheinlich schwieriger ?! Nächste Frage: kann das Trollhättan II den CD Player von Clarion ansteuern ? oder muss es das Radio Visby sein ? (das Trollhättan sieht besser aus...)
-
Instrumenteneinsätze 900 I & Radioeinbau
Moin, der Frühling naht und mein 900er Cabrio erwacht langsam... derzeit rüschen wir ihn auf. Hier meine Fragen: wir möchten gerne die originalen Saab/VDO Zusatzinstrumente, ein Grundig Trollhättan II und einen passenden CD Player einbauen. Im Schacht oben sollen die Instrumente rein, das Radio in die Mittelkonsole aber wohin mit dem Player ? Gibt es einen extra Schacht für den Einbau ? ist es einfacher das Radio oben einzubauen, den Player in der mittleren Konsole (oberes Fach) und die Instrumente darunter ? wo finde ich dann einen solchen Einsatz ? Es agb mal etwas was ich im Forum finden konnte... da ich aber ein Forum-Nerd bin frage ich jetzt mal rein bei Euch Gruß Tom
Saabophil
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch