Zum Inhalt springen

frodo67

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von frodo67

  1. Seit der Befüllung auch keine Probleme mehr. Verdeck öffnet und schließt ohne blubbern und stocken, die Pumpen sind trocken (das Wetter nicht).
  2. Das Wochenende steht vor der Tür samt Cabrio-Wetter. Mal sehen, was das Verdeck zu blubbern hat. Vielen Dank an alle. Ich werde berichten …
  3. Aktion wurde heute mittag durchgeführt, habe etwas über 25ml eingefüllt (passiert recht schnell beim Freihand-Kippen) + etwas neues Hydraulik-Öl. Das Verdeck öffnet und schließt nun wieder einwandfrei. Ob Leck-Stop auch die Zylinder trocken legt, wird sich nun zeigen. Ich werde auf jeden Fall berichten. Deinen Einwand [mention=3353]majoja02[/mention] kann ich nachvollziehen, nur muss auch Wert des Autos und Reparaturkosten im Verhältnis stehen, also hoffe ich auf ähnlich positive Ergebnisse wie hier berichtet. Schönen Abend allen zusammen
  4. Guten Tag liebes Forum und hallo Supergrobie, ich bin seit diesem Sommer Besitzer eines Saab 9.3I Cabrio und bisher war alles super. Ein tolles Auto, das per Zufall bei uns landete, aber jetzt nicht mehr wegzudenken ist. Seit letztem Wochenende öffnet das Verdeck nicht mehr in einem Zug, die Geräuschkulisse lässt vermuten, dass die Hydraulik Luft zieht bzw. im System hat. Da das Verdeck auf halber Strecke mehrfach stoppte, habe ich mir die Hydraulik-Zylinder mal angeschaut. Scheinbar ist einer undicht und verliert Flüssigkeit. Da der Saab eh das ein oder anderen Altersleiden hat, wollte ich nun erstmal die günstige Variante der Reparatur ausprobieren und habe mir bei Skandix Hydraulik-Öl bestellt und zusätzlich Petec Leck-Stop. Nun meine Frage (und ab jetzt oute ich mich als Auto-Laie): - das Petec kommt als Zusatz in das Hydraulik-Öl (hier war zeitweise vom Motorenöl die Rede)? - wieviel Hydraulik-Flüssikkeit fassen die Zylinder beim Saab, bzw. wieviel Petec muss ich dem mutmaßlich vollen Hydraulik"tank" hinzufügen - empfiehlt es sich nach der Petec Hinzugabe das Verdeck mehrfach zu öffnen und zu schließen? Bei der Befüllung wird mir ein Autoversierter Freund helfen, also keine Angst um das Auto Ich freue mich auf eure Antworten und bedanke mich beim Thread-Starter für den Tipp (*Fingers crossed*)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.