Alle Beiträge von Danilo 90
-
SAAB 9-3 Cabrio springt warm nicht an
Schade, hätte ja sein können Ich denke ich wechsel den Kühlmitteltemperatursensor, wenn das laut 96iger Michel diese Symptome zeigt. Ein Versuch ist es wert. Wie wechsel ich den?
-
SAAB 9-3 Cabrio springt warm nicht an
Ich werde alles sauber machen und abdichten. Ist es möglich das daher das anspringen verhindert wird, wenn er warm oder sehr warm ist? Wäre toll wenn das nur der Fehler ist. Habe auch nochmal das anspringen getestet. Zündung an, Benzinpumpe läuft und Anlasser dreht.
-
SAAB 9-3 Cabrio springt warm nicht an
-
SAAB 9-3 Cabrio springt warm nicht an
Ich werde das mal gleich checken und berichten.
-
SAAB 9-3 Cabrio springt warm nicht an
Danke schonmal für die Vorschläge. Ich kann auslesen lassen, aber es sind keinerlei Lampen an, weder CE noch die Getriebelampe. Funktioniert das trotzdem? Wie komm ich an den SLS, das ich den kühlen kann? Der Kühlmitteltemperatursensor kann auch dafür verantwortlich sein?
-
SAAB 9-3 Cabrio springt warm nicht an
Es ging los, das ich vor ca 40.000 km meinen KWS Sensor gewechselt habe, da er im warmen Zustand nicht angesprungen ist. Danach alles super bis vor ca. einer Woche da ging es wieder los, das er schlecht angesprungen ist oder gar nicht wenn er warm war. Bisschen warten bis er abgekühlt ist und zack geht der Gute an. Er läuft sonst einwandfrei. Er dreht auch und springt dann aber nicht an. Vorhin war es so, das ich ihn nach 35km Fahrt ausgemacht habe und er sprang wieder an, dann wieder ausgemacht und er ging wieder an. Das ist doch seltsam. Morgen kann es schon wieder anders sein, aber wenn er bisschen abgekühlt ist, dann geht er auf jedenfall immer an. Den KWS habe ich gestern tauschen lassen und es war wieder ein Neuteil, wie vor ca.40.000km. Dachte halt das er es wieder ist, da die Symptome gleich waren. Benzinpumpe überprüfe ich morgen, aber bin mir eigentlich sicher das ich sie höre. Lasse immer Zündung an und warte bis Checking ok und starte dann den Wagen. Kraftstoffilter wurde auch vor paar 1000km gewechselt.
-
SAAB 9-3 Cabrio springt warm nicht an
Hallo liebe SAABGemeinde, ich habe das Problem das mein 9-3 Cabrio SE Bj.2001 Automatik warm nicht anspringt oder wenn dann, brauch er lange zum starten. KWS habe ich getauscht, trotzdem null Erfolg Habt ihr Vorschläge an was das noch liegen könnte? Schaltlagensensor? Danke lg
-
Federbeine wechseln?
Da das wuchten der Räder nichts gebracht hatte, war ich nochmal in der Werkstatt und siehe da, der rechte Querlenker ist der Übeltäter. Die Buchse ist hinüber. Es werden beide nächste Woche gewechselt. Bin erstmal froh das nichts größeres festgestellt wurde
-
Das große Saab-Cars-Treffen vom 27. bis 29.05.2016 in der Lüneburger Heide
Leider musste ich meine Anmeldung zurückziehen, da in der Familie eine wichtige Feier ansteht. Ich hoffe das ich beim nächsten mal dabei sein kann. Wünsche euch jetzt schon ein tolles Treffen mit ordentlich Spaß und Sonne satt
-
Federbeine wechseln?
Am Fahrwerk wurde nichts gemacht. Es war nichts draußen. Nur die Reifen wurden gewuchtet. Ich überprüfe die Schrauben die Tage. Danke euch schonmal. Werde berichten.
-
Federbeine wechseln?
Zuletzt wurde nur Inspektion und jetzt halt die Auswuchtung der Winterräder gemacht. Am Fahrwerk wurde nichts gemacht. Ich habe vorhin noch bemerkt das es bei 80km/h am schlimmsten ist. Bei 130 was ich öfters fahre, ist es auch zu merken, aber deutlicher bei 80. Beim Bremsen ist es auch zu merken und wie beim lenken auch deutlicher. Als wenn ne Unwucht da ist, aber ich frag mich warum?Vor dem Wuchten war es halt auch deswegen wollte ich das erstmal ausschließen.
-
Federbeine wechseln?
Die Federbeine habe ich jetzt fertig und nun hab ich doch noch ein Problem beim fahren festgestellt. Mein Lenkrad vibriert, aber es zittert nicht. Beim lenken ist es auch etwas stärker, als beim geradeaus fahren. Habe die Winterreifen wuchten lassen, trotz allem das gleiche wie vorher. Was könnte das sein? Soll ich von vorn nach hinten wechseln? Meine Sommerreifen testen, ob es gleich bleibt?
-
Federbeine wechseln?
Ja dafür steht sie Richtig und eh ich was falsch mache und es noch teurer wird, lass ich es lieber jemanden mit Ahnung machen.
-
Federbeine wechseln?
Die Federbeine würde ich mich gar nicht alleine trauen, zumindestens nicht ohne professionelle Hilfe. Ölwanne hat der Vorbesitzer und auch guter Freund gemacht und Ölintervall natürlich alle 10.000 km. Er hat erst jetzt frisches bekommen. Das sind Dinge die ich seit Jahren weis und ich lerne ja auch immer weiter dazu. Leichte Reparaturen kriege ich auch hin, wo ich weis wie ich was zu machen habe, z.B. LMM; Auspuff; Räder; Tankentlüftungsventil wechseln. Es ist nicht sehr viel, als bei anderen, aber etwas helfen kann ich mir schon
-
Federbeine wechseln?
Genial, das mache ich gleich am Wochenende. Danke sehr.
-
Federbeine wechseln?
Echt!? Super da bin ich ja beruhigt Danke euch!
-
Amaturprobleme & Witterung???
Hallo Uwe, erstmal Glückwunsch zum 9-3 :) Ich kann dir leider erstmal nur wegen dem Display einen Tipp geben, sowas hatte ich auch schonmal. Ich denke es sind die typischen Pixelfehler. http://www.pixelfehler-berlin.de/preisesaab.html Vielleicht hilft dir das. Es gibt noch mehrere die das reparieren oder man macht es selbst. Soll aber nicht so einfach sein und ob das Resultat dann auch hält, is ne andere Sache :)
-
Federbeine wechseln?
Hallo liebe SAAB Freunde ich habe eine Frage zu meinen Federbeinen. Gehen die noch oder lieber erneuern?Es wurde zwar schon oft diskutiert, aber ich kanns leider selber nicht so gut beurteilen, wie ihr, mit viel mehr Erfahrung. Danke schonmal für eure Meinungen.
-
Motorhaube 9-3 (YS3D) Limousine und Cabrio gleich
Vielen Dank für die Antworten. Die Hauben hatte ich auch gefunden, bloß habe ich leider keinen Lackierer an der Hand. Da mir das dann zu teuer wird, habe ich mich jetzt entschieden die Haube einfach ausbeulen zu lassen. Ein Freund hat mir seinen Kumpel vorgeschlagen und der hat mir einen guten Preis gemacht. mfg
-
Motorhaube 9-3 (YS3D) Limousine und Cabrio gleich
Ich benötige am besten Stahlgrau (279 Code). Die Farbe ist leider nicht so häufig anzutreffen wie silber oder schwarz :)
-
Motorhaube 9-3 (YS3D) Limousine und Cabrio gleich
Vielen Dank für die rasche Antwort. Das heißt ich kann bedenkenlos eine kaufen und muss nur auf die Dämpfer achten!?
-
Motorhaube 9-3 (YS3D) Limousine und Cabrio gleich
Hallo liebe Saabfans, vielleicht ist es eine blöde Frage, aber ich habe bis jetzt nichts dazu gefunden. Passt die Motorhaube beim 9-3er (YS3D) bei der Limousine und beim Cabrio oder gibt es da Unterschiede? Danke schonmal
-
Das große Saab-Cars-Treffen vom 27. bis 29.05.2016 in der Lüneburger Heide
Cabriowetter wäre natürlich die Krönung Hoffen wir das beste
-
Das große Saab-Cars-Treffen vom 27. bis 29.05.2016 in der Lüneburger Heide
Die Anmeldung ist raus Kanns nicht nächste Woche schon losgehen
-
Aero startet nicht mehr
Wünsche dir das es so bleibt, hatte nach dem Limp Home auch immer wieder Angst das es erneut passiert. Das fährt ne kurze Zeit mit, aber der Spaß am Auto hat es dann auch wieder verdrängt. Viel Spaß und Gute Fahrt :)