Hallo liebes Forum,
auch ich wohne in Aachen und Fahre seit ca. einem Jahr einen Saabb 9-3 (B205E), nachdem mein schöner alter 9-5, den ich von meinen Eltern quasi vererbt bekommen habe, in einem Unfall geschrottet wurde. Mit dem "neuen" (2001) habe ich bisher nur Probleme. Ölschlamm, Klimaanlage, neuer Auspuff, Servopumpe und noch ein paar Kleinigkeiten haben ich beseitigt. Nun habe ich seit einiger Zeit erhöhten Kühlwasserverbrauch (von 0 bis 0,5l pro Fahrt) im Stadtverkehr. Dazu kommt noch, dass er beim Kaltstart ab und zu qualmt und etwas unruhig läuft. Auf Langstrecke macht er keinerlei Probleme. Aus diesem Grunde würde ich gerne mal hier vor Ort mit einem Experten sprechen, der dieser Problematik auf den Grund gehen kann. Wenn man durch Foren ließt, kommen diverse Möglichkeiten in Frage, wie ZKD, Wärmetauscher der Heizung, Turbo, irgendwelche Undichtigkeiten im Kühlsystem oder eine Kombination von verschiedenen Faktoren.
Bevor ich jetzt zu einer teuren Werkstatt fahre, wüsste ich gerne, wer sich hier in Aachen gut mit Saabs auskennt. Als Student ist das Budget ja bekanntlich sehr begrenzt...
Ich freue mich auf eure Antworten, denn bisher steht der Wagen mehr als dass er fährt :/
LG aus Aachen