Zum Inhalt springen

charged

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von charged

  1. Danke. Ja wird langsam. Dauert halt aĺes etwas...
  2. Hi wie mein Profilname vllt verlauten lässt bin ich stolzer Besitzer eines Saab 900 2 16v 2.0l Turbos. Kurze Vorgeschichte: Nach einigen Audis und einem VW war ich es leid nur unterm statt im auto zu sitzen. Ein Kumpel (Glinzo) zog mich dauernd auf ich solle mir endlich einen Saab kaufen und glücklich sein. Irgendwann gab dann mein VW Bora V6 den Geist auf und ich legte mir besagten Saab in desolatem Zustand zu. Dazu später mehr Bilder. 2 Wochen später stand dann ein geeigneter Teilespender auf Glinzos Hof und die Umbauten begannen. Nun steht er da wie ich ihn haben will und seine nunmehr 19Jahre und 263.000km sieht man ihm kaum noch an. Veränderungen ab Kauf: Motorhaube ersetzt da der Vorbesitzer aufgrund von Rost ein Lochblech eingeschweißt hatte :-( Kofferraumklappe ersetzt wegen Kantenrost 17er Alu39 mit Winterbereifung bezogen Seitliche Begrenzungsleuchten in die original Aussparungen eingesetzt LED Kennzeichen Beleuchtung Stoßfänger neu aufgearbeitet Viel Zeit in Pflege investiert. Aufbereitete Talldega Lippe In diesem Sinne ich hoffe er gefällt euch :-) Gruß Stefan Kaufzustand 1 Kaufzustand 2 Derzeitiger Zustand
  3. Hallo, Es wird Zeit schätze ich für meinen ersten beitrag. Ich habe in meinem 900 II eine Funk ZV von jom nachgerüstet und im Prinzip ist der anschluss am original ZV-Stg. kinderleicht. Man muss wissen welches Kabel für das signal "öffnen" und welches für "schließen" zuständig ist. ÖFFNEN: BLAU SCHLIESSEN: SCHWARZ GRÜN Dann versorgt man das nachrüst Stg. mit strom laut dem aufgeführten NEGATIV-Schaltplan und es funktioniert Tadellos. Ich würde sogar behaupten das dies sowohl mit als auch ohne auscodiertem VSS funtioniert da das nachrüstgerät nur "dazwischen" gehängt wird. Demnächst werde ich bilder von der verkabelung posten. Vorteil zur Relais-+-Methode: das kleine zubehörsteuergerät passt mühelos hinter das originale und die verkabelung kann man vom schwellerkabelbaum Beifahrerseitig verlegen. Vorteil 2: meine Töchter können ihre Brotzeit in dosen transportieren :-) Bei fragen, fragen Schöne Grüße stefan, stolzer 900II Turbo besitzer ;-)
  4. Da is meiner dabei :-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.