Zum Inhalt springen

mcsteven

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hallo zusammen Ich dachte, ich gebe mal Bescheid, was seit meinem letzten Post passiert ist; Luftfilterwechsel hat ein wenig was gebracht (vielleicht wars nur Einbildung :-) Alle Zündkerzen (NGK) sowie Zündspulen (ebenfalls NGK) gewechselt, ebenso Kraftstofffilter ersetzt und Drosselklappe gereinigt. Das Ruckeln taucht nur noch ganz selten und nur noch wenns bergauf geht auf. Zum Thema Oktanzahl: mit 98er habe ich - besonders als er noch öfters ruckelte - viel weniger Ruckeln erlebt. War sicher nicht eine Ursachenbehebung aber ein nicht kostenintensiver Workaround. Vielleicht hat mir der perverse Marder auch in irgendeine Luftleitung noch ein kleines Loch gebissen, das zu suchen ginge mir dann aber zu weit. Moment, warum perverser Marder? Das Vieh wählt regelmässig meinen lieben Saab aus und - ob ihrs glaubt oder nicht - vergewaltigt die Haifischantenne. :eek:Die Pfotenspuren die um den Bereich herum zu finden sind, ebenso wie die Kotreste, die er auf und um die Antenne hinterlässt, lassen für mich keinen anderen Schluss zu... Seit einiger Zeit parkiere ich meinen Schweden deswegen meistens an einem anderen Ort.
  2. Hallo Leute Erst mal vielen Dank für die ganzen Vorschläge und Hinweise! Ich werde das ganze probieren Stück für Stück umzusetzen und berichte danach hier. Ich beginne beim einfachsten, werde also den Luftfilter (der ist effektiv schon zu lange drin) wechseln und die Widerstände aller Zündspulen messen. Danach werde ich mich evt. in Richtung der Drosselklappe, vorbei am Luftmassenmesser bewegen. Gibt es dazu eine Anleitung, da ich ehrlich gesagt nicht so der Mechaniker bin Um das Problem noch einmal exakt zu beschreiben: das Ruckeln setzt bei hoher Last und tiefer Umdrehungszahl, manchmal auch bei hoher Umdrehungszahl ein. Die Hohe Last meine ich mit dem Beginn des Roten Turbo-Bereichs, was z.B. dann auftritt, wenn eine Steigung ansteht und ich langsam Gas gebe. Als ich alle Zündkerzen wechseln liess, hat es sich verbessert, dann allerdings ist es wieder schleichend mehr geworden. Nachdem die Garage 3 Zündspulen ersetzt hatte, war es erneut geschmeidig, einige Wochen später fing es wieder schleichend an. @ Brose: eine Fehlercodeausgabe liess sich provozieren, das hat jedoch der Mechaniker gemacht und ihn auch gelöscht. Den Code selbst kenne ich nicht :-( So schlimm wie damals ist es bis jetzt auch nicht geworden, aber mir fällt jedes Mal fast das Herz in die Hose, wenn der Motor ruckelt Liebe Grüsse Stefan
  3. Hi Elmo Ich wollte Nachfragen, ob du mittlerweile weiter gekommen bist. Ich habe mit meinem 9.3 Sportcombi und gleicher Motorisierung wie du das selbe Problem; Ruckelt unter Last, also bei Steigungen oder beim Gasgeben. Die Saabgarage hat 3 Zündspulen gewechselt, das Problem tauchte kurz später wieder auf und nimmt nun auch wieder zu. Die Zündkerzen sind alle gewechselt worden. Danke im Voraus für deine Antwort oder andere Hilfreiche Tipps Stefan

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.