Alle Beiträge von Draken75
-
CD-Teil und AUX-Eingang
Naja ich habe da etwas herumexperimentiert weil ich ein meinem 9-5er ein Audiotroll habe und mir das IPod-herumgezerre ( hab ja noch 4 andere Saabs ) zu blöd geworden ist. Das von mir abgebildete Gerät ist derzeit die beste Lösung da der interne Sender ausreichend stark ist und etwaigen lokalen "Schweinefunk" überlagert. In Ö sind auch die Frequenzen noch nicht so eng besendet. Rauschen ist bei dem Gerät nicht zu merken. Ich stelle immer 106,5 Mhz ein und damit kommen ich eigentlich in 5 Bundesländern super aus. Mir ist auch die FSP wichtig und die funkt bei dem Ding richtig. Ich haben auch noch einen weiterer FM Transmitter mit integriertem MP3 Player getestet: Der funkt auch sehr gut ist aber mit dem Schwanenhals unkomfortabel.
-
CD-Teil und AUX-Eingang
Ja....und den Wechsler auch. Hast Du den Wechsler vor dem Ausbau vom "Spender" getestet? Nach meiner Erfahrung sind Diese noch labiler als die Single CD-Player. Ich habe das "musikalische Problem" mit einem FM Transmitter gelöst. Der Vorteil für mich: Beim spontanen Autowechsel ist mit einem Handgriff Musik und Freispecheinrichtung mit dabei.
-
Club 200.000 - wer ist auch schon dabei?
Klingt nach Federbeinlager
-
Club 200.000 - wer ist auch schon dabei?
Soeben bei meinem 9-3 1,8t Sportsedan die 375.000 erreicht..... und fährt sich super kein rumpeln oder knarzen. Ein richtig nachhaltiges Auto.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Ich denke schon. Finanzieller Aufwand Hirsch €660,- zu BSR €320,- Leistung Hirsch 140HP / 310NM BSR 150HP / 332 NM. Mir ging es um mehr Fahrkomfort im städtischen Bereich (Stadtautobahn...jeder Wiener weis was ich meine). Die serienmäßigen 120HP / 284NM sind auch schon O.k. aber ich bin eigentlich ein Benzin/Turbofahrer und habe da die Elastizität vermisst. Diese ist jetzt einiger Massen vorhanden und der Wagen nimmt spontaner das Gas an. Habe BSR auch auf meinem 9-5er 2,0t Vector Automatic (150HP/ 264Nm auf 221HP/ 343NM) gespielt, fährt sich spürbar besser und bei meiner Fahrweise -1,5 Liter Sprudel ... und war in 20 min. erledigt. Also Anfrage persönlich bei meinen FSH bis zum Programmieren am Auto waren es dann 30min.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
....und seit gestern ein BSR Stage1 draufgespielt... geht schon jetzt spürbar besser
-
Leuchtmittel Spiegelschalter
Auch eine nachträgliche Beleuchtung ist auch nicht möglich da die Symbole aufgedruckt sind. Eigentlich schade da ich gerade so in "Beleuchten" bin .
-
Saab Community Ride Wien Juli 2020
Fein !! Freu mich schon drauf, hast eine schöne Strecke gewählt:top: Bin dabei! LG Draken
-
Demontage / Wechsel / Tausch Dachantenne 9-3 II SportCombi
War komplett zerfressen ! In der Mitte war eine Printplatte ... ohne Funktion... die hat hervorgeschaut. Hatte das auch bei meinen 9-5er. Da habe ich dann eine aus hartem Kunststoff montiert. Seither wird nur noch draufges......en und nicht mehr geknabbert...
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Macht das Auto kompletter da ja in den Rückleuchten die roten LEDs drin sind. Danke Dir!
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Sehr schön und erst die Farbe Mmmm. Hab mir gerade überlegt was ich alles an meinem Sedan machen werde, die Aero Lippe steht schon ganz oben. Ich kenne einige US-ler die gerade JETZT gerne Europäer wären .... und nicht nur wegen den Sidemarkern !
-
Demontage / Wechsel / Tausch Dachantenne 9-3 II SportCombi
Bei Meinen ist es eine Attrappe .... Buchhalter Ausstattung eben. Ich finde den KV eine Frechheit. Himmel raus und Spangen die gar nicht verwendet werden. Die org. Antenne (Attrappe) hatte "Tierfraß" Kosmetik war nicht der Grund sondern unser "Pickerl" ( TÜV und HU jedes Jahr ...): Im Protokoll ist zu lesen : schwerer Mangel / Karosserie / Antenne def. scharfkantig. Blaaa ... eben ein Prüfer. Gleiche BLITZ gescheite Werkstätte
-
weiß einer, ob dieses Lenkrad passt?
...hab mir gestern ein NOS Lederlenkrad für meinen Combi gekauft ... leider für MY 03 ... Naja dann bau ich es in den Sedan. ist das Lenkrad so groß ? ..... wegen dem Reifenstapel daneben meine ich
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
-
Demontage / Wechsel / Tausch Dachantenne 9-3 II SportCombi
Als Besitzer eines SportCombis möchte Dir danken .... Es hat sich rentiert Hoffentlich liest die nette Werkstätte des Vorbesitzers auch deinen Beitrag. Kleiner Auszug aus dem Kostenvoranschlag gefällig: Pos 1. Dachantenne ern. Austausch Antenne SAAB Original-Nr.: 12762122 € 97,- Dachhimmel Aus-/Einbau 33 AW = €294,25 Spangen& Kleinmat. € 42,- Entsorgung € 9,10 Das wären dann € 442,35 Plus der üblichen Steuern.... DAS WÄRE EIN FALL FÜR DEN RECHTSANWALT und war einer der Gründe des Vorbesitzers das Auto zu verkaufen. Aus rechtlichen Gründen habe ich kein Foto vom KV gemacht und werde auch nicht die Markenzugehörigkeit nennen (auch wenn das durch die Verwendung von AW als Zeitteilung und eine OE Nummer zum Material als Hinweis dienen kann ) Da wird man doch vom BLITZ getroffen... LG Draken
-
Entscheidungsproblem
Danke Ich liebe dieses Auto! Es gibt auch Holz für den Automatik-Wählhebel (Bild) und ein reizvolles Lenkrad. Meiner ist ein S aber mit was dazu. Diese Auto war eigentlich für den italienischen Markt bestimmt (Leder ohne SH aber mit lackierten Stoßfängern und SID3,Schiebedach) und ist beim Importeur in Wien "hängen" geblieben. Einer der Chefs dort hat dann aus dem Zubehör Programm ein paar Dinge wie Telefon System von Nokia, Holzpaneele Türen/Handschuhfach, org. CD Wechsler einbauen lassen und ist ihm mit Wunschkennzeichen 4 Jahre gefahren. Als ich das Auto vor 3 Jahren gekauft habe ( €100,-) war das alles bis auf den Telefon Mist und ein hässliches Loch mitten auf dem Dach da, mal von den ekeligen ATU-Felgen mit falscher Bereifung abgesehen. Dazu gekommen ist : org. NSW, Sitzheizung, die Felgen (sind zwar von einem 9-3I aber der Stil passt) AHK von Brink aus Altbestand und die US-Blinker ....die find ich eben hübsch auf dem Auto:smile: , Radläufe links/rechts Hinten, Bremse und Stabisystem vom 9-3I , Ganzlackierung. Was spricht für den 900NG.... Ich bin im Grunde Deiner Meinung ABER: 1. Leder ist Immer eine Frage der Pflege, wenn 20Jahre lang nix gemacht wurde außer mit einen feuchten Lappen ( bei uns heißt das Fetz´n) abzuwischen ist es ebenfalls Tot. Aber ja die Quali war damals besser. 2. Pixelprobleme im SID sind auf der Tagesordnung aber kein Problem (lasse gerade mein SID3 frischen), also die Leute die ich kenne haben da Problem. 3. Klimakompressor: Eine Theorie eines absolut erfahrenen Saab Mannes (hat dort ab 1975 bis zum Untergang gearbeitet) ist die Stoßstange und die untere Verkleidung beim 9-3I. Diese soll die Verwirbelungen von Staub und feinem Wasser fördern und die Magnetkupplung der Klima erhöht belasten. Wie gesagt nur eine Theorie aber für mich plausibel. 4. Rost ist ebenfalls eine Frage der Pflege und des geographischen Einsatzortes. Bei uns kann man aus definitiv 3 Bundesländern keine rostfreien Autos kaufen. 5. JA! Saabig, das denke ich mir jedes mal wenn mein 9-3I Cab neben dem "Olaf" steht. 6. Ist absolut an der Zeit. Die Preise steigen!! Ich schau oft auf mobile.de (weil der TurboX Markt da grösser ist) und vernehme eine enorme Reduktion am 902 Potential. Interessant: In D gibts Cabrios und Coupes reichlich im Angebot, Limos fast nix. Bei uns werden Cabrios schon fast in Gold aufgewogen, Coupes holen sich die Leute aus Italien.... Wünsch Dir viel Glück bei der Suche, bin gespannt was Du jagst. LG Draken
-
Ambiente Light bei jeder Ausstattungsvariante möglich?
Bei mir wäre dort eigentlich die Fußraumbeleuchtung. Aber da Buchhalter Version war eben nur das 4eckige Loch dort. Meiner ist ein Mod 2006, ich denke da waren bei der Produktion nur diese Abdeckungen auf Lager. Soweit ich mich entsinne hat ein Bekannter einen 2009 1.8t Linear (auch so eine nackige Ausstattung nur mit Automatik). Bei dem ist auch keine Ausnehmungen vorgestanzt aber vielleicht sieht man was im ausgebauten Zustand.
-
Ambiente Light bei jeder Ausstattungsvariante möglich?
Weil ich nicht bohren wollte und die Fußraumbeleuchtung eh nicht verbaut war habe ich mich für die "low Budget" Variante entschieden: 2x Fassung mit Streuscheibe mit Stecker (hatte ich von einer Schlachtung noch über waren Einstiegsleuchten von einem 9-5er) und passen genau in die Löcher der Verkleidung 2x Led Soffitte in grün (von Conrad) 2m Doppellitze 0,75 (Rest einer Lautsprecher-Aktion) Schrumpfschlauch, Ringöse 6mm, Lötkolben Materialkosten €7,- und das Ergebnis finde ich OK:smile: Was meint Ihr? LG Darken
-
Bosal Anhängerkupplung Saab 9-3 Kombi
Der Zapfen im Kugelhals sollte auch noch gefettet werden. Pass ja auf den Riegelmechanismus ( Drehknopf und Zahnbolzen auf) auf. Das bockt bei selten bis gar nicht Verwendung. Es gibt für die Bosal AHK keine Ersatzteile mehr. Kann da eine Lied davon singen.
-
Standheizung 1.9 TiD
Perfekt!! Danke, ich hoffe meine sieht nicht so aus. Ist aber zu befürchten nach dem ich festgestellt habe das der Vorbesitzer viele "Kleinigkeiten" aus Angst vor den Kosten ignoriert hat. Ich denke da werde ich mir mehr Zeit dafür nehmen LG Draken
-
Standheizung 1.9 TiD
Ich Danke Euch für die Hinweise:top: .... möchte aber nicht das es da jetzt zu Problemen kommt. [mention=467]brose[/mention] : das mit dem Urheberrechten kenne ich nur all zu gut (ist ein teil meines Jobs.....wenn ich nicht gerade in der Autowelt bin..) LG Draken
-
Saab Community Ride Wien Juli 2020
Würde mich auch Interessieren mein 902 muss eh wieder an die frische Luft. Datum würde bei mir passen. LG Draken
-
Standheizung 1.9 TiD
- Standheizung 1.9 TiD
Habe genau das gleiche Problem, weis aber nicht mal wo das Ding ist. Hat jemand einen Tipp? LG Draken- Ambiente Light bei jeder Ausstattungsvariante möglich?
Das Angebot hab ich gesehen, werde es mir gleich für beide 9-3er bestellen. Danke!! LG Draken - Standheizung 1.9 TiD
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.