Zum Inhalt springen

Wie du

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Wie du

  1. Moin, nein, das noch nicht. Kann ich damit auch zu einem Opel Schrauber gehen? Wir haben hier im Umkreis nur eine Saab Werkstatt bzw Händler und bei dem habe ich ein ungutes Bauchgefühl. MfG Timo
  2. hmm, das AGR ist ja nun schon getauscht...
  3. Wie du hat auf Wie du's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin, ich hatte heute beim FSH einen Termin zum Getriebeölwechsel und habe den Meister gleich drum gebeten sich mal das Startverhalten meines Autos anzugucken, bzw Glühkerzen oder Batterie zu prüfen. Mein Auto hat leichte Startschwierigkeiten, also er braucht ein paar Sekunden. Daraufhin wollte er dann den Fehlerspeicher mal auslesen. So weit so gut... Als ich das Auto dann am späten Nachmittag wieder abholte, kam er dann mit der Hiobsbotschaft und meinte der Motorkabelbaum müsste erneuert werden und hat mir natürlich gleich den Kostenvoranschlag in die Hand gedrückt. Bemerkbar macht sich das, meinte er, das die Batteriepole sehr heiß werden und die Kabelenden verschmelzen (oder so ähnlich:hmmmm:). Zu Hause angekommen, nach ca 20min Fahrt, konnte ich keine heißen Batteriepole feststellen:confused:. Kann das Angehen und hat hier schon mal wer das gleiche Problem gehabt? Im Anhang mal Bilder von der Fehleranalyse und der Kostenvoranschlag. MfG Timo
  4. sorry und was heißt das nun genau? :)
  5. Moin, ich bin heute mal bei FSH gewesen für ein Automatikgetiebeölwechsel inkl. Spülung. Die haben dann auch auf Wunsch den Fehlerspeicher ausgelesen. Heraus kam der Fehler "P0400 04". Soweit ich jetzt hier im Forum gestöbert habe, hat der Fehler was mit dem AGR zu tun, welches ich aber nun auf gut Glück gewechselt habe...
  6. Wie du hat auf Wie du's Thema geantwortet in Hallo !
    Moin, mal ne blöde Frage... Woran erkenne ich, dass mein Saab auch wirklich gehirscht ist? Ausser an dem Aufkleber im Motorraum. Immerhin kann der Verkäufer ja viel erzählen.
  7. Moin, das AGR-VENTIL und den Ladedrucksensor habe ich am Mittwoch gereinigt. Ein Ruckeln habe ich noch nicht feststellen können. Vll einfach mal das AGR tauschen?
  8. So... die Drallklappen sitzen da, wo sie hin gehören. Haben aber Spiel. Der LMM sieht auch noch gut aus, ist aber noch der erste von 2007. Ich vermute auch mal, dass meine Batterie nicht mehr die neueste ist. Der Wagen braucht schon ein paar Sekunden bis er anspringt. Kann das auch irgendwie einen Zusammenhang haben?
  9. Moin, gute Frage. Ist mein erster Diesel. Wo finde ich denn den Füllstand?
  10. Moin, ich muss dieses Thema leider noch mal aufwärmen... Mein 9-3 Tid Kombi kommt beim Beschleunigen leider auch nicht aus dem Quark. Bei ca 2000 Umdrehung zieht er aber wiederum voll durch. Ich habe nur leider noch nicht heraus gefunden, ob das bei mir auch Temperaturabhängig ist. An so manch einer Kreuzung habe ich mich schon ganz schön verschätzt :). Das AGR-Ventil und den Ladedrucksensor habe ich vorhin gereinigt, hat aber leider nur mäßigen bis gar kein Erfolg gebracht (zumindest bilde ich mir das ein). Ist das Teil vll hinüber? Das Teil war schon gut verrust, die Feder ließ sich aber ohne viel Kraftaufwand betätigen. Oder weiß sonst noch jemad einen Rat?
  11. Wie du hat auf Wie du's Thema geantwortet in Hallo !
    Moin, ich heiße Timo bin 30 Jahre alt, wohne ca 15 Km von Lübeck entfernt und seit 2 Wochen bin ich nun auch stolzer Saab besitzer. Und zwar habe ich mir einen 9-3 Kombi 1,9 TiD Bj. Ende 2007 mit allem drum und dran inkl Hirsch gegönnt . Allerdings habe ich, so meine Vermutung, auch schon ein Problem. Welches mir bei der Probefahrt nicht aufgefallen ist:mad:. Ich vermute mal das AGR Ventil, dazu aber im richtigen Unterforum mehr...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.