Zum Inhalt springen

boschi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. boschi folgt nun el-se
  2. Moin, eventuell kommen wir auch, je nach Wetter. Vielleicht auch mit dem Motorrad Gruß Bernd
  3. boschi hat auf boschi's Thema geantwortet in Hallo !
    wenn das Auto schon so klein ist, muß die Farbe auffallen. Sonst wird man ja schnell übersehen
  4. boschi hat auf boschi's Thema geantwortet in Hallo !
    Hi @All, hier ist sie, in freier Wildbahn Gruß Bernd
  5. boschi hat auf boschi's Thema geantwortet in Hallo !
    Hi Torsten, es gibt keine eierlegendewollmilchsau - nur Kompromisse. Für meine Frau und mich haben wir ihn gefunden, mit allen Vor- und Nachteilen Gruß Bernd
  6. Hallo Flemming, die Pritsche wird rein Privat genutzt und wird nicht beruflich genutzt. Für diese Kombination gibt es einige Gründe. - leichter Austausch des Basisfahrzeuges, einzige Bedingung ist eine Ladefläche von 2m x 3m - Investitionen in der Kabine bleiben erhalten - die Lebenserwartung der Kabine ist bei normaler Pflege mindestens 30J, überlebt also mehrere Basisfahrzeuge. - ohne Kabine nutze ich das wie einen Pkw-Kombi und kann auch größere Sachen transportieren, da fällt einiges an. Vom Grünmülltransport vom Grundstück bis zum Holztransport für den Kamin. - Vorteil ist auch die steuerliche Einstufung, das Fahrzeug ist ein LKW mit Wechselaufbau und wird nach Nutzlast versteuert und nicht nach Hubraum wie beim Pickup und auch nicht als WoMo. In beiden Fällen ist er günstiger. - Die Doppelkabine dient im Urlaub als Garage für unsere Fahrräder, sonst für die Mitnahme weiterer Personen. Nachteile gibt es natürlich auch, sind aber zu ertragen. - kein Durchgang vom Fahrerhaus - höherer Eingang wie beim normalen WoMo - Auf- und Ablasten dauert ca. 45 Min. Falls du weitere Infos zur Kabine haben möchtes schau auf die Herstellerseite : www.bimobil.de Gruß Bernd
  7. ne ne, ne, soviel Platz ist da nicht - für 2 Personen + 2 Wauzi + 2 Fahrräder reicht es, mehr geht nicht
  8. boschi hat auf boschi's Thema geantwortet in Hallo !
    Hi Torsten, naja, schlafen kannst du in der Sonett nicht - da ist das WoMo schöner. Zum Fahren ist di Sonett besser. Mal sehen wie ich beides unter einen Hut bringe. Gruß Bernd
  9. boschi hat auf boschi's Thema geantwortet in Hallo !
    die Farbe hat was - inzwischen finde ich sie sogar genial - das Auge muss sich erstmal daran gewöhnen
  10. boschi hat auf boschi's Thema geantwortet in Hallo !
    passt nicht so richtig, da hast du recht. Habe es, nach langen hin und her hinbekommen, das die Kennzeichen vorn und hinten in die damals vorgesehenen Plätze passen. Vorne hängt es noch etwas zu tief, werde mal die Löcher umbohren. Und wenn es fertig ist gibt es auch Bilder, okey?
  11. Hallo, ich stehe vor dem gleichen Problem, rechte Tür 1 Schlüssel, linke Tür kein Schlüssel. Gebraucht werden zwei Schließzylinder für die Türen, das Zündschloss ist nicht wichtig. Im Raum Hannover scheint nichts möglich zu sein. Fahrzeug: Sonett III, Bj. 71 Wer ein Tip hat oder vielleicht ein paar Schließzylinder - her damit - danke Gruß bernd
  12. boschi hat auf boschi's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo René, Hallo Ralf, René, du bekommst Bilder - muss jetzt ersmal mal kleines Problem mit der Beschleunigerpumpe lösen. Aber der Reparatursatz ist unterwegs. Hinten ist das Kennzeichen jetzt dran - passt super. Vorne hab ich die richtige Position noch nicht gefunden. Aber immer mit der Ruhe. Die Größe passt schonmal zu dem Auto. @Ralf, mir ging es auch so - nette lockere Truppe werde gerne wieder vorbei schauen. Und wenn es die Zeit zu lässt werde ich auch mit meiner Frau beim Weihnachstmarkbummel in Wolfenbüttel dabei sein. Gruß an Alle, auch wenn hier jetzt nicht genannt
  13. boschi hat auf boschi's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo @All, nachdem die Zulassung nun geklappt hat und ich meine Wunschkennzeichen nach anstrengenden Verhandlungen bekommen habe, vorne 255 mm x 135 mm hinten 360 mm x 300mm größere hätten ohne Umbauten auch nicht gepasst. Hat man dann auf der Zulassungsstelle dann auch eingesehen. Das Auto ist auf eigener Achse nun von Dresden in die Region Hannover gekommen. Nicht ganz problemlos, aber ohne Panne. Übeltäter ist die Membrane von der Beschleunigerpumpe, ausgehärtet und gelöchert. Kleines Übel, aber nicht unlösbar. Soviel von mir und dem Abenteuer Saab Sonett Gruß Bernd
  14. Hallo Hannes, Samstag hole ich das Auto aus Dresden, dann ist dort wirklich ein Auto weniger. Wenn es dann gut geht, komme ich Sonntagnachmittag mal vorbei. Wird schon schief gehen, ist ja ein Fahrzeug und kein Stehzeug. Gruß Bernd
  15. Hi, ich bin auch Campingfan, allerdings ohne Saab.
  16. Homo-Saabiens, gehe ich richtig in der Annahme, das du den Kreuzkrug an der B214/B188 meinst? Dann werde ich euch wohl belästigen, sofern die Zulassung und Abholung am kommenden Samstag ohne Probleme klappt. Und wenn nicht, naja dann eben ohne Saab. Gruß Bernd

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.