Zum Inhalt springen

sven 9-5

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von sven 9-5

  1. Ok, was könnte dieses lose Ende für Schäden verursachen? Kann das irgendwas mit meinem oben beschrieben Problem zu tun haben?
  2. Hier mal ein Foto davon. Mit dem Suchbegriff Kurbelgehäuseentlüftung bin ich jetzt nicht so weitergekommen.
  3. Gerade ist mir noch aufgefallen (entschuldigt meine laienhafte Ausführung) : hinter dem Luftmassenmesser kommt so ein Stück großes Platikrohr und direkt dahinter sitzt oben drauf ein dünnes Rohr aus Metall, welches dann zurückläuft, oben am Motorblock vorbei. Am Ende dieses Rohrs ist nix - heißt es steht da da offen, nichts ist angeschlossen. Es sieht so aus als gehörte da ein Gummischlauch dran?
  4. Wie prüfe ich denn ob der Kühler in Ordnung ist? Der B4 Deckel ist ja unmöglich zu erreichen ohne irgendetwas auszubauen?!
  5. Hi, ich bin neu hier. Ich hab mich u.a. angemeldet weil ich nicht mehr weiter weiß und nun hoffe, dass hier jemand das Problem deuten kann. Mein Wagen: 9-5, 2,3 T mit 185 PS Baujahr Ende 2001 also ein 2002er Modell mit AW55-50SN 5 Gang Automatik und BRC Gasanlage. Es fing nach längerer Autobahnfahrt an: Bei einer Baustelle und Geschwindigkeiten um 60/70 kmh vibrierte der Wagen - wohl untertourig - wollte nicht so recht zurückschalten. Wurde ich wieder schneller war alles gut. In der Stadt hat er dann bei jedem in den Stand bremsen einen Ruck gemacht, sowie beim anfahren, also entweder vom 1. in den 2. oder 2. in 3.? Dann plötzlich Check Gear Box und Check Engine und Limp home. Erste Werkstatt (Pinkowski) hat den Fehler ausgelesen und sagt P7080 - Getriebe tauschen. Für mich worst case und erstmal auszuschließen. Ich hole den Wagen also ab und das Phänomen tritt schon nach einigen km wieder auf. Ich warte eine Weile und will die Gasanlage als Fehler ausschließen und fahre auf Benzin um die Blöcke - Alles gut, keine Probleme. Bei meiner nächsten Fahrt allerdings, ab jetzt ausschließlich auf Benzin, isses wieder da. Ab 60 kmh vibrieren und kurz vor und kurz nach dem anfahren der Ruck. Ich habe den Ölstand im Getriebe kontrolliert, alles ok und die Farbe auch noch im Rahmen, kein Geruch. Zündkerzen 1 und 4 sind grau, 2 und 3 rehbraun. Zweite Werkstatt (Bredlow) hat neue Software aufgespielt, Drücke im Getriebe gemessen (alles ok) und 200 ml Öl abgelassen. Sie haben auch eine Probefahrt gemacht konnten aber den Fehler nicht feststellen (ich denke, sie sind zu kurz gefahren). Sie haben auch nochmal Fehler ausgelesen und katalysatorschädliche Fehlzündungen bei 1 und 4 festgestellt. Habe dann den Wagen geholt und 6 km (ohne Symptome) zur Getriebewerkstatt gefahren und eine Getriebespülung nach Tim Eckart machen lassen. Der Wagen war danach natürlich schön warm und schon die ersten Meter mit dem neuen Öl treten die Fehlschaltungen wieder auf. Auf dem Weg nach hause dann wieder Check Engine/Check Gearbox und Limp home. Ich gucke heute noch nach dem B4 Servo Cover aber verspreche mir nicht so viel davon. Vielleicht weiß jemand noch Rat?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.