Alle Beiträge von Ludwig
-
Motorradfahrer unter Euch?
Nachdem unsere für den Sommer geplante Frachtschiffreise über den Atlantik wohl in denselben fallen dürfte, habe ich eigentlich sechs Wochen gewonnen. Da wird es hoffentlich nochmal klappen. Grüße L.
-
Saabsichtung
Heute gegen halb vier ein Mellow Yellow mit Ravensburger Nummer zwischen Immenried und Arnach. War nicht unserer, wir waren mit dem Fahrrad unterwegs. Grüße gab es trotzdem.
-
Motorradfahrer unter Euch?
Gesten Abend vorsichtshalber neuen Vorderreifen aufgezogen (z. Zt. extrem hohe Polizeidichte, bin dieses Jahr schon 3 mal mit dem Saab kontrolliert worden) Im Hintergrund Bayern. Übrigens eine berufsbedingte Fahrt. Grüße Ludwig
-
SID Ausbau
Zusammenfassung ist unterwegs. Die Erprobung heute Mittag hat ergeben, dass es etwas dunkler als das Original ist. Abhilfe: SFH309-6 verwenden. Begründung im PDF-Artikel, Grüße L.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Lustfahrten (Motorrad / Cabrio) sind also bei uns noch erlaubt? Habe gestern bei bestem Wetter kaum Motorräder gesehen.
-
SID Ausbau
Hat sich das auch auf die anderen Gruppen (Tacho, Klima) ausgewirkt? Der Ansteurtransistor wohl nicht.
-
SID Ausbau
Hallo, nachdem ich zum Thema nichts gefunden habe, möchte ich berichten, wir ich vorgegangen bin, möglicherweise hilft es jemanden. Ausbau: Mit zwei M4 - Schrauben kann man das SID aus dem Armaturenbrett rausziehen: An Stecker Pin liegt uber Sicherung 34 Dauerplus (30), an Pin 9 Plus geschaltet (15) an. Habe vorsichtshalber Sicherung 34 gezogen und die Zündung ausgeschaltet, obwohl es wohl nicht nötig war. Zum Öffnen des Gehäuses müssen die beiden Kreuzschltzschrauben raus und der Rahmen des Steckverbinders muss nach oben weggehebelt werden. Hier sieht man den Haken, der überwunden werden muss. Die je 2 Haken oben und unten man auch noch überwinden: Der Fototransistor sitzt neben der Uhr: Ausgelötet, die Bohrungen mit Lötsauglitze freigemacht: Der Transistor im Bild schaltet übrigens die Beleuchtung des Displays Als Fototransistor habe ich einen SFH 309-5 verwendet, der zumindest mit dem Taschenlampentest in der Charaktrisik zu passen scheint. Echtes Tageslicht kommt erst wieder morgen. Der Kollektor (an der Abflachung des Transisorgehäuses) kommt in das rechte Loch im Bild. Zun Ausprobieren wurde das SID besaftet, Pin18 und 20 an Minus, 15 und 9 an Plus 12V, Stromaufnahme ca. 150mA Nach dem Einbau des neuen Transistors war alles unverändert. Am Ersatz-SID hatte ich ja schon die Leiterbahn bis zum Controller gefunden, und die war hier die Ursache für den Ausfall. Irgendwo ist die auf der Hauptplatine unterbrochen. Habe dann einen Draht vom Emitter den Fototransistors an R7 gezogen. Das war's. Das Auswechseln des Fototransistors war überflüssig, aber die Erkenntnis, dass der SFH 309-5 passt, ist ja auch was wert. Die Lampen mit den weißen Fassungen beleuchten das Display und werden in der Helligkeit gesteuert. Dazu wird eine Pulsweitenmodulation vewendet: Die mit den grauen Fassungen (Uhr, Tasten) werden vom Helligkeitsregler links am Armaturenbrett angesteuert. Grüße Ludwig
-
SID Ausbau
Es dreht sich nicht um Pixelfehler, Michel. Die Helligkeit des SIDs selber, des Heizungsdisplays und der Kilometerzähler sind immer am unteren Anschlag und nicht mehr von der Umgebungshelligkeit gesteuert. Wenn ich Glück habe, ist nur der Fototransistor neben der Uhr oder eine Lötstelle fehlerhaft. Habe das Ganze mal an dem ErsatzSID nachvollzogen, halt bis zum Pin des Controllers. Werde es heute Abend mal angehen. Grüße L.
-
SID Ausbau
Danke Euch beiden. Werde das mal mit den beiden M4-Schrauben versuchen. Steht so in der Anleitung. Habe hier noch ein ausgebautes, und da sieht es gut aus. Die Schrauben schneiden sich in eine Rippe hinter der Frontplatte. Werde berichten, Grüße L.
-
SID Ausbau
Hallo, ich möchte wegen Problemen mit der Helligkeitssteuerung das SID untersuchen. Kann jemand beurteilen, ob für den Ausbau die Batterie abgeklemmt werden sollte oder ob das Ziehen der Sicherung reicht. Möchte mir gerne das Theater mit dem Radio ersparen. Grüße Ludwig
-
Stammtisch Allgäu-Bodensee-Oberschwaben
Er hat mich auf den erhöhten Ölverbrauch aufmerksam gemacht, aber es war von einem Liter auf ca. 3000 km die Rede. Das schien mir noch erträglich. Ich möchte da nicht rumstreiten. Wenn ich den anderen abhole, kann ich das ja ansprechen. Gottseidank habe ich noch rechtzeitig nach dem Ölstand geschaut. Gruß L.
-
Stammtisch Allgäu-Bodensee-Oberschwaben
Dnake, Thomas. Das habe ich vor ein paar Tagen so schon gemacht, als ich noch auf der Suche nach einem Motor für den Schwarzen war. Da kam aber bis jetzt kein Antwort, die Unterhaltung finde ich bei meinem Profil, halt nur meinen Teil. Dann ist die Sache wohl erledigt. Der Holländer, von dem ich den Motor gekauft habe, hat noch 3 Stück. Eilt ja ncht. Wenn der Schwarze fertig ist, kann ich ja denn den MY gleich da lassen. Grüße L. .
-
Stammtisch Allgäu-Bodensee-Oberschwaben
Hallo Thomas, dazu bin ich auch zu blöd. Wie geht das? Der MY säuft Öl wie ein Loch, habe heute nach ca. 600km einen Liter nachgefüllt. Dicht ist er, läuft nichts raus. Also Lader, Ventilführungen oder Kolben. Oder eine Kombination davon. Und letzten Sommer wurde mal ein passender Motor angeboten. Vielleicht ist der ja noch zu haben. Grüße Ludwig
-
Stammtisch Allgäu-Bodensee-Oberschwaben
Hallo, ich möchte auf eine Verkaufsanzeige antworten. Dazu muss ich nach den (in diesem Punkt für mich unverständlchen) Forumsregeln aber mindestens 50 Beiträge geschrieben haben, im Moment bin ich (diesen mitgerechnet) erst bei 36.Werde Euch also in nächster Zeit nerven müssen, Grüße Ludwig
-
Stammtisch Allgäu-Bodensee-Oberschwaben
Danke, Uwe. Habt Ihr also auch ein Weibchen. Launisch - wir sind heute auf der Fahrt von Kempten im Leerlauf steckengeblieben: Nachem ich mit dem Tempomat rumgespielt habe, hat sich der Tonnennippel des Gaszuges ausgehängt. Dürfte eigentlich nicht passieren, der sitzt ja in einer Klemmung des Drosselklappensegments und der Zug kann durch das Loch nach hinten ausweichen. Da hat es sich bewährt, dass ich inzwischen knapp 5 Jahre 902 - Erfahrung habe, Deckel auf, Nippel eingehängt, fertig. Einige Dinge sind noch zu tun, aber sonst wär's ja zu langweilig. Grüße Ludwig
-
Stammtisch Allgäu-Bodensee-Oberschwaben
Unser Schwarzer hat ein Schwesterchen bekommen. Werde das Mobil am Samstag mal vorführen. Grüße Ludwig
-
Hilfe Steckverbinder 258 (H8-5) gesucht
Meint Ihr den? Im Kofferreaum liegt links ein Stecker, an den die AHK angeschlossen werden kann: 1 = Blinker links (gelb) 2 = Nebelschlußleuchte (blau) 3 = Masse (weiß) 4 = Blinker rechts (grün) 5 = Licht rechts (braun) 6 = Bremsleuchten (rot) 7 = Licht links (schwarz) Kontaktgehäuse (im Kofferraum) 9124090 Gegenstück: 4117768 Steckergehäuse 4115580 Kontakte dazu z.B.bei Schwedenteile.de
-
Stammtisch Allgäu-Bodensee-Oberschwaben
Auch Dank von mir für das schöne Treffen. Ludwig
-
Stammtisch Allgäu-Bodensee-Oberschwaben
Habe vor zu kommen. Gruß Ludwig
-
Saab-Stammtisch Stuttgart/Alb
Uralt? Chicken, fast16 Jahre jünger als der Fahrer!
-
Stammtisch Allgäu-Bodensee-Oberschwaben
Danke, freue mich.
-
Stammtisch Allgäu-Bodensee-Oberschwaben
Ist erledigt.
-
Stammtisch Allgäu-Bodensee-Oberschwaben
Habe in Eggenreute für Freitag, den 27. 9. 2019, 19:30, vorreserviert. Bitte bis Dienstag, 24.9. wegen der Größe des Tisches um Nachricht. Eggenreute liegt ca. 3km westlich von Leupolz, 47.742070, 9.783234 bzw. 47°44'31.5"N 9°46'59.6"E, im Navizeitalter sicherlich kein Problem, sonst kann ich auch noch eine Streckenbeschreibung einstellen. http://www.eggenreute.de/home.html Gruß Ludwig
-
Wackelkontakt?
Hallo, habe hier das gefunden: https://www.saab-cars.de/threads/elektrik-900-ii-sporadischer-ausfall-vom-tacho-kombiinstrument.50533/#post-978368 Nachdem ich den Widerstand nachgelötet habe, war das Problem verschwunden. Die Lötstelle war auch bei mir matt und rissig. Kann natürlich auch irgendeine Steckverbindung gewesen sein. Danke an alle, super Forum! Ludwig
-
Wackelkontakt?
Danke, war das Erste, was ich gemacht habe. Stand ist ok. Seltsamerweise ist der Schalter offen, wenn der Stand ausreichend ist, d. h. wenn das Kabel unterbrochen ist, merkt man's nicht. Gruß Ludwig.