Alle Beiträge von Andy601
-
vielleicht ein Saab?
Ich danke allen für ihre Tipps und Anregungen, jedoch ist mir ein ein günstiger Vectra A CDX 2.0i mit guter Ausstattung über den Weg gelaufen. Ich werde aber trotzdem den Saab auf dem Radar haben, wenn ich mal wieder ein Auto brauche.
-
vielleicht ein Saab?
@900-2-23 der steht am Ar*** der Welt, ich darf leider nicht so viel mit meinem Omega ziehen, das ich den aufladen kann. Ich hab wie gesagt keinen Stress, ich wollte mich nur mal informieren. Bei mir um die Ecke steht auch einer, jedoch etwas teuer, da werde ich mich mal im Urlaub beschäftigen, jetzt fehlt mir auch die Zeit.
-
vielleicht ein Saab?
Verbrauch ist nicht so wichtig, die Standfestigkeit ist wichtiger. Dazu sollte die Technik überschaubar sein, deswegen bin ich für den Alltag auch kein Freund von Turbo. Das ist einen Fehlerquelle mehr.
-
vielleicht ein Saab?
mein latein ist nicht so gut; wenn Saab auch die Kiekert drin hat, sollte das ja wie beim Opel gehen
-
vielleicht ein Saab?
wenn, dann würde ich ja STG und FB tauschen, beim Vectra A gibt es ja keine FB, da nimmt mann einfach die Teile vom Vectra B, das ist P&P und gibt es günstig bei ebay
-
vielleicht ein Saab?
Ist klar, das Verschleißteile immer neu, es geht eher um die Verfügbarkeit. Ich Kauf ca. ein Auto pro Jahr, ich weiß inzwischen, auf was ich achten muss. Und ich bin nur zwei mal auf die Fresse geflogen, das war mit meinen Vectra B, deswegen Fähre ich jetzt wieder den A.
-
vielleicht ein Saab?
Ein 20 Jahre altes auto hat keine Wertverlust mehr, nur noch Betriebskosten, ein Neuwagen hat beides und eine Werkstattbindung. Da ich sehr viel selbst mache, ist ein alteres auto optimal
-
vielleicht ein Saab?
Bei mir werden die Autos immer gepflegt, aber auch nicht geschont.ich bin oft mal über 200km/h. Ich brauch kein Top Fahrzeug, es muss laufen und leicht zu reparieren sein. Mein Vectra läuft ja auch noch und so lange ich den nicht kalt verforme, ist er fast nicht kaputt zu bekommen. Da ich aber immer auf ein Fahrzeug angewiesen bin, brauche ich erst mal einen Ersatzwagen, da ich meinen Calibra dazu nicht mehr nehmen will, da es langsam ein Klassiker wird und wenn ich die rostbeseitigung noch weiter aufschiebe, dann ist er nicht mehr zu erhalten.
-
vielleicht ein Saab?
mir reichen FH, ZV mit FB, da hab ich gesehen, das die FB gleich zum Vectra B sind, also ist sicherlich das STG auch gleich, wenn es keine FB gibt. Klima ist auch nicht unbedingt ein muss. Sitze sollten keine Sofas sein, eher was Sportliches, aber da müsste man mal die Konsolen anschauen, weiß nur, die Sitze vom 9000 sind nicht gleich zum Opel, die hatte ich im Trabi drin. Ausgeben wollte ich nicht mehr als 2t€
-
vielleicht ein Saab?
Also wenn Motor bzw. Getriebe hin ist, dann kann man oft das Auto verschrotten. Es geht eher um Achsteile, Bremsen, das sollte ja irgendwas zwischen Astra, Vectra V6 sein. Der B204i hat ja auch Bosch Motronic, damit kenne ich mich auch eher aus, vielleicht kann den sogar OPCom auslesen.
-
vielleicht ein Saab?
Kaufberatung habe ich gelesen, die Probleme, die da gelistet sind, sind für mich keine ;). Habe gerade mal den Langzeitbericht überflogen. Das ist ein Automatik, ich würde gern beim Schalter bleiben. Gibt es eine Übersicht, was für ein Getriebe es beim B204i gibt und wie die Übersetzungen da sind?
-
vielleicht ein Saab?
Hallo ich heiße Andreas und wollte mich mal orientieren, ob nicht vielleicht ein Saab etwas für mich wäre. Ich fahre seit 15 Jahren Opel. zZt. fahre ich im Alltag einen Vectra A 2.0i LPG. Leider gibt es fast keine mehr mit gescheitem Motor und Ausstattung und wenn, dann am Ar** der Welt oder auch inzwischen teuer. Da der 900 II bzw. 9-3 auf dem Vectra A basieren und auch gut ausgestattet sind, hatte ich an so ein Modell gedacht. Dazu hab ich inzwischen ein gutes Teilelager, wo auch einiges am Saab passen sollten. Gedacht hätte ich an einen B204i. Ich würde ihn auch gern wieder mit LPG fahren, da ich schon seit 12 Jahren damit unterwegs bin und auch 400km zur Arbeitsstätte habe. Jetzt meine Fragen. Auf was sollte man achten, außer Rost. Wie sind die Getriebe übersetzt, ich würde ein langes bevorzugen. Gibt es unterschiedliche Getriebe, im gleichen Modell?