-
Knacken beim Anfahren nach langem Stand
Hallo, das Knacken kenne ich auch, war damit schon 3x in der Werkstatt, die sagen, da ist nichts, hätten alles demontiert und wieder zusammengesetzt, fahre ich morgens los, oder fahre ich nach dem Rückwärtsfahren wieder nach vorne, knackt es auch, bin ich jetzt beknackt? Grüsse Cars-ten 9.3 SC TID
-
Garantie läuft ab!
Hallo liebe Gemeinde, bei meinem 9.3 SC MY 2006 (Bj. 2005) 1,9 TDI jetzt ca. 50 Tkm läuft Ende August die Garantiezeit ab. Vorher soll er noch mal in die Werkstatt, da einige Sachen nicht in Ordnung sind. Z.B. knackt es vorne, wenn ich vom Gas gehe, bzw. wenn ich beim Dahinrollen wieder Gas gebe. Das war am Anfang nicht so. Der Telefonspeicher vergisst öfters seinen Inhalt und beim Anfahren höre ich manchmal ein metallisches Geräusch am linken Vorderrad. In der Werkstatt können sie nichts finden, die sind auch nicht besonders engagiert. Dass das Navi extrem langsam und umständlich zu bedienen ist, habe ich nun schon geschluckt. Meine Frage an Euch: Gibt es noch andere Schwachstellen, nach denen geguckt werden sollte, ich möchte nicht, dass ich nach Ablauf der Garantie zum Goldesel der Werkstatt werde, weil die das Ganze verzögern. Für Hinweise bin ich dankbar, hier meine Telefonnummer, falls jemand von Euch hier nicht schreiben möchte: 040-7200 88 96 Saab trotzdem immer noch ein tolles Auto. Cars-ten
-
Fragen zum Navi+Tel. im 9.3 SC MY 2006
Hallo Forum! Bin seit einigen Wochen stolzer Besitzer eines 9.3 SC 1,9 Tid, mittlerweile mein 5. SAAB, und sehr zufrieden, bis auf das Navi/Tel-System, zu dem ich einige Fragen habe. Es ist eine SAAB Infotaintment Premium 300-Anlage, als ich den Wagen abholte, funktionierte die AVR (Spracherkennung) nur auf Englisch, aber mit weiblicher Stimme. Nach Werkstatt-Aufenthalt geht es jetzt auf Deutsch, allerdings mit männlicher Stimme. Auch das Navi sagt nur mit Mannes-Stimme den Weg an. Lt. Werkstatt gibt es keine Möglichkeit, auf Frau zu switchen. Als ich die Einstellungen für den WAP-Browser vornehmen wollte, musste ich nach kurzem aufgeben, so kompliziert war die Kiste. Mein Computermensch hat nun festgestellt, dass der Browser im Auto veraltet ist und nicht mehr kompatibel mit der T-Mobile Technik. Die Werkstatt ist total überfordert und die SAAB-Hotline rät mir, mich an meine Werkstatt zu wenden, nett oder? Weiss irgendjemand da draussen einen Rat?
Cars-ten
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch