Zum Inhalt springen

Greenfish

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Greenfish

  1. Greenfish hat auf Steveman's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Patapaya, ich greife Deine Info zu den beiden Mikroschaltern im Verdecksack einmal auf, da ich dazu eine Frage habe. Ich bin nach wie vor mit dem Problem meines Verdeckes beschäftigt, habe jetzt mit einem Freud zusammen begonnen, die Probleme eines nach dem anderen zu prüfen und Lösungsansätze zu finden. Im ersten Schritt haben wir heute den Verdecksack aufgehabt und besagte Mikroschaltern gefunden. Ist das korrekt, das die zwar an Klettbändern gehalten, sonst aber lose im Verdecksack liegen? Dazu dann noch die Frage, in den Schaltern sind jeweils zwei winzig kleine schwarze Stifte, die durch den Schalter hindurchgehen. Drei dieser insgesamt vier Stifte sind bei meinem leider abgebrochen, der Schalter klickt aber trotzdem und die Schalter funktionieren auch. Wir hatten sie probehalber mit Klebeband fixiert und umgehend kam im Display die Fehlermeldung "Kofferraum prüfen", was ja wohl die Meldung sein soll, für die diese zwei Mikroschalter da sind. Aber zum einen die Frage nach der Lage der Schalter im Verdecksack und zum anderen die Frage nach diesen winzigen schwarzen Stiften im Schalter???
  2. Deshalb meine Frage nach einer Werkstatt / einem Fachmann / einer Fachfrau
  3. Verkauft hätte ich ihn allerdings gern, aber solange er nicht 100% funktioniert, selbstverständlich nicht. Jetzt zur Technik. Da ich in der Hinsicht kompletter Laie bin, danke für den Tip mit dem Poti. Ich kann nur leider nicht viel damit anfangen. Wo sitzt das Teil, wie erkenne ich, ob schief oder gerade und wie kann das im Fall der Fälle behoben werden?
  4. Oh ha, das wäre dann ja wohl eine der denkbar schlechtesten Gründe... Glaube ich ehrlicherweise nicht, müsste dann der Spriegel nicht schief sitzen, also quasi auf der intakten Seite in die Tülle greifen und auf der defekten nicht? Das ist nämlich nicht der Fall es passt auf beiden Seiten gleichermaßen nicht.....
  5. Hallo Saabgemeinde, kennt jemand im Großraum Bremen einen Fachmann / eine Fachfrau für mein Saabverdeck? Das Verdeck geht leider nicht mehr zu, die Oesen/Haken im letzten Spriegel greifen nicht mehr in die Tüllen. Der letzte Spriegel geht nicht weit genug nach hinten. Nachvollziehbar dargestellt?.. Insgesamt muss das Verdeck mal komplett neu eingestellt werden. Freue mich auf Eure Anregungen und danke schonmal für die Tipps......
  6. :ciao:Hallo Saab-Gemeinde, ich suche für ein schwer zu beschreibendes Problem meines 902 eine Erklärung und einen Weg, es zu beheben. Der Wagen beginnt beim Beschleunigen im Vorderwagen zu zittern und wird unruhig bis ins Lenkrad. Besonders im Geschwindigkeitsbereich um die 80 km/h ist es am deutlichsten. Bei gleichmäßiger Fahrt ist alles OK, gebe ich Gas, fängt des schütteln wieder an. Als Info vielleicht noch wichtig, mein gelbes Cabrio fährt mit Automatikgetriebe. Ich freue mich auf Eure Analysen und Gedankenanstöße...
  7. Tja, schade, die Frage, wie viele MY noch laufen ist nicht beantwortet... Ich schließe daraus, das ich auf jeden Fall etwas ganz besonderes fahre (EZ 06/1998, also wohl einer der letzten...) Neugierig bin ich aber trotzdem.... Gibt es vielleicht Kontakte zu einem Saab-Archiv? Könnte das KBA helfen? Lassen sich Mellow Yellow anhand der Fahrgestellnummer identifizieren? Wäre toll, wenn sich noch andere MY-Fahrerinnen und/oder -Fahrer melden...
  8. Hallo Fangemeinde,der 900-2 Yellow Mellow ja bekanntlich ein limitiertes Sondermodell in Zusammenarbeit mit Rinsped in der Schweiz. Ich fahre selber einen und frage mich jetzt, ob (wie auch bei anderen Herstellern) seitens Saab oder Rinsped die Anzahl der gebauten Fahrzeuge dokumentiert worden ist. Wäre halt auch interessant heraus zu bekommen, wieviele Yellow Mellow noch existieren. Sollte also irgendjemand dazu etwas wissen, würde es mich freuen, wenn ihr mich kontaktierte!
  9. Kennt jemand einen Fachmann oder eine Fachfrau im Raum Bremen, die sich mit dem Einstellen vom Cabriodach auskennen? Bei meinem schließt es leider hinten nicht mehr komplett, da muss nach der Winterpause was gemacht werden. Wäre für einen guten Tip dankbar.
  10. Ich habe auch gerade einen 900-II Cabrio aus Bj. 1998 gekauft und gleich in die "Winterferien" gegeben. Jetzt heißt es warten auf März/April, dann kann der Spaß beginnen:top:
  11. Ganz herzlichen Dank für diese wertvollen Tipps. Bei meinen Wagen werde ich mir das dann mal genau ansehen.
  12. Greenfish hat auf Greenfish's Thema geantwortet in Hallo !
    Landkreis Rotenburg / Wümme ist richtig aber nicht in der Stadt sondern auf dem Land.
  13. Greenfish hat auf Greenfish's Thema geantwortet in Hallo !
    Gute Idee. Ich wüßte auch gern, wieviele wirklich noch existieren....
  14. Greenfish hat auf Greenfish's Thema geantwortet in Hallo !
    Seit vergangenen Wochenende bin ich stolzer Besitzer dieses 900-II, Erstzulassung 1998. Ist einer der damaligen Sondermodelle Mellow Yellow. Polarisiert schon ein wenig wg. der Farbe aber schwarz kann ja jeder:-) Jetzt ist warten bis zum Frühjahr angesagt :-( denn im Winter bleibt er unter Dach.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.