Zum Inhalt springen

marcus93

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hallo zusammen, vielen Dank für eure mithilfe. es war tatsächlich die Dichtung vom Gehäuse des Luftfilters. nachdem die überläufe gereinigt wurden war zunächst ruhe, jedoch bei starkem regen kam wieder waser rein. nachdem nun aber die Dichtung mit irgendeinem kleber oder silikon wieder eingesetzt wurde ist der saab wieder dicht!
  2. hallo, nein ich habe kein Schiebedach oder Dachreeling.
  3. Hallo zusammen, ich muss wohl folgende Investition tätigen: Ich muss die Bremsscheiben vorne und hinten erneuern. Ich habe einen 93 TiD mit 150 PS BJ 2004 Welche Kosten habe ich zu erwarten? Ich habe in ebay gesehen: Bremsscheiben vorne 133€ und Bremsscheiben hinten 92€ jeweils von ATE was kommt noch dazu? wieviel darf das kosten? Für eure Antworten besten Dank.
  4. Hallo zusammen, ich habe meinen SAAB 93, BJ 2004, 1,9 TiD mit 85000KM seit ca. 1,5 Jahren. nun habe ich einen Wassereinbruch im Fußraum auf der Beifahrerseite. der Saab-Spezialist hat die Abläufe von Laub... gereinigt, es wurde auch festgestellt, dass das Wasser über den Überlauf ins Auto gelaufen war, der Filter war total nass. Nun habe ich aber schon wieder Wasser im Fußraum auf der Beifahrerseite. Der Spezi meinte, dass evtl. danach noch eine Dichtung im Türbereich auf der Beifahrerseite daran schuld sein könnte. ich finde aber, dass der Teppich nicht von der Schwelle her nass wird. Was kann es noch sein?? Die Dachantenne ich porös und muss ausgetauscht werden. Kann es daher kommen? Dann müsste aber von meinem Verständnis her aber auch der Himmel Wasserflecken aufweisen!?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.