Alle Beiträge von Philippe
-
MOST-BUS Schaltplan
Ich hatte das gleiche Problem; geholfen hat die Sicherung Nr. 25 (Verstärker II) im Sicherungskasten neben der Batterie bei laufendem Motor raus- und wieder einzusetzen. Das Infotainment System (300) startete neu und funktioniert seitdem ohne Probleme
-
Gebläseeinstellungen
Leider konnte mir bisher niemand helfen. ich habe herausgefunden, dass es daran liegt, dass die defroster klappe geschlossen ist (wenn man die defroster taste vor abstellen des motors betätigt, bleibt diese einstellung in etwa 2 std bestehen und wenn man innerhalb dieser zeit die standheizung einschaltet funktioniert alles perfekt aber am nächsten morgen ist die klappe wieder geschlossen und die standheizung bringt keine warme luft in den innenraum). gibt es eine möglichkeit die defroster klappe als art default einstellung zu programmieren? dann wäre das problem gelöst.. evtl weiss hier ja jemand tat, danke vorab, gruß philippe
-
Gebläseeinstellungen
Vielen Dank für den Tipp. Dann muss ich wohl mal eine Werkstatt im Frankfurter Raum finden, die sich mit der Anbindung auskennen.. Es wurde damals eine Eberspächer verbaut. Modell weiß ich leider nicht..
-
Lüftung läuft nicht...
hallo, sind sie hier weitergekommen? ich habe das gleiche problem.. Gruß Philippe
-
Gebläseeinstellungen
Hallo, ich habe folgendes Problem: in meinem 9-3 2.0T (Bj 2006) ist eine Eberspächer Standheizung eingebaut worden. Allerdings wurde keine Anbindung an die Fahrzeugelektronik vorgenommen. Ich kann die Standheizung quasi nicht benutzen, da sich die Lüftungsklappen automatisch bei ausgeschaltetem Motor so einstellen dass kaum Luft zur Frontscheibe gelangt und diese auch nur lauwarm ist. wenn ich allerdings bei laufender standheizung die zündung einschalte und die frontscheibenheizung einschalte, kommt sofort sehr warme luft. die standheizung funktioniert also. Gibt es eine Möglichkeit die Lüftungseinstellungen umzuprogrammieren, sodass auch bei ausgeschalteter Zündung die warme Luft der Standheizung zur Frontscheibe gelangt? Danke im Voraus, Gruß Philippe
-
Takata Airbag Rückruf GM für Saab
Danke für diese hilfreiche Information. Generell lässt sich ja nur wenig finden zu dem Thema. Wie kann ich denn feststellen, ob mein Fahrzeug betroffen ist? Oder sind generell alle Saab twischen 2003 und 2007 betroffen? Danke und Gruß Philippe
-
Fehlermeldung: keine DVD eingelegt bzw. DVD nicht lesbar
Vielen Dank für die Antwort, dann werde ich auch versuchen ein neues Laufwerk zu bestellen
-
Fehlermeldung: keine DVD eingelegt bzw. DVD nicht lesbar
Ich habe das gleiche Problem. Meine Idee war, das DVD Laufwerk gegen einen sd Karten Leser auszutauschen. Wenn die Recheneinheit nicht mit im Laufwerk sitzt, sollte das doch generell möglich sein. Evtl wird das System dadurch ja auch schneller. Ich kenne mich leider zu wenig aus, dass vielleicht weiß ja jmd Rat wie man das vorhandenen Kabel statt mit dem DVD Laufwerk mit einem kartenleser verbinden kann. Dann müsste man nur noch die navi Daten auf der dvd auf eine sd Karte kopieren. Waere fuer einen Kommentar zu dieser Idee sehr dankbar!
-
Navi Update
Vielen Dank, dann weiß ich jetzt Bescheid und muss nicht länger suchen!
-
Navi Update
kann man bei ihm denn auch aktuelles Kartenmaterial von 2014/2015 für das alte System bis 2006 erwerben? Also im SDAL Format?
-
Navi Update
ich habe für meinen 9-3 Bj 2006 (altes Navi ohne Touch) bei UpdatesNav Yolastore die letzte Version für den Mazda 6 erworben (angeblich von 2010). Die DVD funktioniert einwandfrei.