Zum Inhalt springen

André

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. André hat auf heidorno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    S... Tja, obwohl der Schaden bei mir sehr hoch liegt... teile ich dieser Meinung. Ich traf mich dreimal mit Herrn B. Das erste Mal verzichtete ich selbst auf einer Probefahrt. Es war schon spät und eine weite Rückfahrt stand noch bevor. Das zweite Mal waren die Verhandlungen schon im Gange. Der Wagen stand auf der Bühne der befreundete Volvo-Werkstatt. Sie waren noch damit beschäftigt, die nach meinem ersten Besuch festgestellten Mängel (nichts gravierendes) zu beseitigen. Ich fuhr wiederum Heim ohne Probefahrt. Das dritte Mal, am Tag und Zeit der Übergabe, waren die Leute noch am "rumschrauben".. Radio lief nicht, (mir war's nicht so wichtig) Innenbeleuchtung kriegten sie auch nicht hin.. Herr B. entschuldigte sich und lud mich dafür beim Italiener gegenüber zum essen ein, bis am Nachmittag der Wagen "fertig" werden sollte.. Meine "erste" Probefahrt war die (mit Dauerregen gesegnet) Heimfahrt... Ich halte mich nicht für ein ausgeprochener "Menschenkenner", nur muß ich ehrlich sagen, dieser Herr B. hat kein Moment lang bei mir ein mißtrauischer Gefühl hervorgerufen.. Oder ich werde doch alt und naiv-leichtgläubig. Ich denke eher, daß es ihm eigentlich gar nicht so gut geht... Eine Chance lasse ich ihm aber noch...
  2. André hat auf heidorno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Vermutung habe ich auch... Bei unserem dritten Treff sprach er oft von seiner Vorliebe für dieses Land...
  3. André hat auf heidorno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Swedenclassics Hi Klaus ! Habe nur ein paar in meinen Augen wichtige genannt. Die Liste ist sehr lang. Wenn man die Beschreibung der sog. "Erneuerungen" beim Angebot und nach und nach alle versteckte Mängel entdeckt, wird's einem klar... Kauf rückgängig machen. Ich kenne ein Gutachter mit 900er-Erfahrung, nur hätte er nicht so schnell Zeit gehabt. Derjenige der es begutachtet hat konnte mir mit Hilfe eines Lackdichte-Detektor aber gleich sagen, daß der Wagen nicht unfallfrei gewesen ist. Hatte auch ein Zweifel, wo ich gesehen habe wie der linke Scheinwerfer (schlecht) angebracht war. Schloßblech verbogen.
  4. André hat auf heidorno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    "Darf ich eine indiskrete Frage stellen? Wieviel hattest Du für das Fahrzeug bezahlt?" Hi Kevin, Indiskret ist es nicht. Es stand am Ende meiner Nachricht und es ist der Preis den ich bezahlt habe bzw.teils finanziert habe mit der Übergabe von meinem 93'er.
  5. André hat auf heidorno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    S******c******* ??? Also, ich glaube es ist an der Zeit, daß ich mich als alter Saab-Fahrer, (aber hier als "Neuling") zu diesem Thema melde. Ich habe bei S******c******* am 02.Oktober den Odoardograu Saab 900 Turbo-Cabriolet gekauft. Bzw. mein "neuer" (3 Jahre alter Saab '93) dafür in Zahlung gegeben und den Rest draufbezahlt. Dieser Wagen steht heute noch auf deren Homepage zum Verkauf ! Bin lediglich seitdem 400Km damit gefahren, seit Anfang November steht der Wagen bei mir in der Garage. Ich melde es die Tage sogar ab. Herr B**** sollte es bei mir mit einem Hänger wieder abholen. Abgesehen davon, daß die Batterie zum zweiten Mal restlos leer ist, ist der Kühlwasserschlauch am unteren Ansatz gebrochen. Der Wagen ist nicht fahrbereit. Den ersten gravierenden Mangel stellte ich bei der Heimfahrt am 02.Okt. fest. Während der ganzen Strecke von Höchst (wo der Wagen bei dem befreundeten Volvo-Händler stand) bis nach Pforzheim (ca.150km) hatte es nur geregnet. Nach Ankunft stellte ich dann fest, daß die hintere Ablage voll Wasser war. Der Wagen stand danach erstmal 2 Wochen lang still in der Garage, da ich ins Ausland verreisen mußte. Nach meiner Rückkehr war der Kofferraum immer noch feucht ! Dann kam das Problem mit dem Kühlwasserverbrauch. (Über 1L auf 150km ist schon sehr viel!) Am 01.November stellte ich dann fest woran es lag. Der Heizhahn war an seinem unterem Anschluß gebrochen. Der Boden (Fahrerseite) war feucht, das Kühlwasser hatte sich einen Weg dahin gemacht ! Ich lass den Wagen bei meiner "Dorfwerkstatt" auf die Hebebühne hieven, um ein paar Bilder von der untere Seite zu machen. Ich stellte fest : Ölverlust am Ventildeckel ! Es sind nur die gravierenden Mängeln, die ich hier nenne. Mein Bericht umfasst 40 Seiten, hauptsächlich bildlich dokumentiert. Herrn B**** habe ich einen ersten Mängelbericht (wie er vorschlug) am 26.Okt. per Einschreiben zukommen lassen (adressiert aber an den bekannten Volvo-Händler, um sicher zu gehen). Er nahm es zu Kenntnis, bot mir an, den Wagen bei mir abzuholen und innerhalb 2 Wochen diese Mängeln zu beseitigen. Doch bei diesem Angebot blieb es, seitdem keine Reaktion mehr. Letzte Woche habe ich einen Gutachter noch kommen lassen. Mit seinem vernichtendem Bericht vervollständigt, bringt mein Anwalt diese Woche die ganze Prozedur zum Laufen. Die zweiwöchige gesetzliche vorgeschriebene Gewährungsfrist um die sog. Mängel zu beheben muss dem Verkäufer aber vorerst gegeben sein. Inzwischen sind Anwalt, Gutachter und ich einer Meinung: Kauf rückgängig machen. Ob mein alter (fast "neuer" '93) noch da ist, bleibt fraglich. Und nun ? Ich lasse es euch gern wissen. PN ist auch möglich. Bei mir stehen 18.000,-€ auf dem Spiel. Und ich komme mir dämlich vor, in so einer Sache "reingefallen" zu sein ! Aber wie sagte schon einer von Euch : "daraus lernt man" Kollegiale Grüsse. André.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.