Zum Inhalt springen

sensonic

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von sensonic

  1. sensonic hat auf GHW's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Fehlerdiagnose Sensonic Tempomat Ein Fehlersuchschema betreffend der Sensonic im Zusammenhang mit dem Tempomat. sensonic tempomat.pdf
  2. sensonic hat auf GHW's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo mane, naklar, was ist den alles in der Kiste und was soll´s kosten? Dein Cabrio hat jetzt also ein Kuplungspedal. Was hat dir an der Sensonic nicht gefallen? Gruß Sensonic
  3. sensonic hat auf GHW's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die Teile gibt quartalsweise meist bei Ebay.co.uk Am besten auch nachfragen wenn gerade ein Sensonic geschlachtet wird, welche Teile abzugeben wären. Da es so gut wie keine Nachfrage gibt ist das Preisniveau recht niedrig. Das hängt natürlich auch mit dem hohen Ausfallrisiko zusammen. Derzeit sind mindestens drei Teile im Angebot. Der Versand aus dem Königreich ist teuer, aber es lohnt dennoch. Im deutschsprachigen Raum gibt es einfach zu wenige. Ich tippe auf max. 50 Stück die noch erhalten sind. Position der Komponenten: Stellglied - (actuator) Hinter der Batterie Schaltlagensensor - (gearbox sensor) Unterhalb des Servo Behälters auf dem Getriebe montiert (Nur von Saab Fachwerkstatt austauschen lassen, da ein spezieller Abzieher notwendig ist der den sensor arretiert. Absolut empfindlich! Schalthebel mit Sensor -(gear lever sensor) Unterhalb des Knaufs (Ein Teil mit Hebel und Knauf) Steuergerät - (ECU) Hinter dem Handschuhfach (Ausbauen) Umrüstung Saab-Kit knapp 600 Euro netto plus 8-12 Saab-Stunden Für einen RHD ca. 1280 plus Lohn. Alternative Umrüstkits wie von Speedparts sind wohl eher für die normalen Schaltwagen gedacht, da das Bremspedal bereits kleiner ist.
  4. sensonic hat auf GHW's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo GHW, das sporadische aufblinken der ACS leuchte kündigt größere Probleme an. Am besten gleich anfangen Teile zu sammeln. Beste Quelle sind Foren UK und hier oder Ebay.co.uk, da diese dort gnadenlos geschlachtet oder rückgerüstet werden. Wichtigste Komponenten sind: Stellglied (actuator) bei Ebay gebraucht ca. 40-100 Euro, neu 4500 Netto Schaltknauf mit sensor (gear lever) gebraucht ca. 50-100 Euro, neu ca. 300 Netto Schaltlagensensor (gear lever sensor) nur neu 443 Euro gebrauchte funktionieren nie, da schon beim ausbau kaputt gehen ohne spezielles Werkzeug und Transportsicherung. Steuergerät (ECU) gebraucht und nur ab 1996 50-100 Euro, neu 840 Euro In der Regel halten die Stellglieder nur 10 Jahre bis die Hitze im Motorraum die Steuerelektronik den Rest gibt. leider scheint Sachs (ZF) kaum interesse an Überholungen Ihrer Baugruppen zu haben und beantworten scheinbar prinzipiell keine Anfragen. Ab und zu versagen die Geber oder Nehmerzylinder, aber dies sind keine dramatischen Posten.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.