Alle Beiträge von Twister
-
Kühlerfrostschutz
Naja Gartenschlauch würde ich nicht gerade nehmen, da dieses Wasser größere Mengen Eisen enthält. Füll mal damit ein Pool, dann ist der komplette Boden braun von den Ablagerungen.
-
Kühlerfrostschutz
Ich bin aus Erkner die Gegend bei Berlin. Wie heißt die Werkstatt? Bredlow? Die hatten bei mir auch das orange reingemacht.
-
Kühlerfrostschutz
Der Text zw. G30 und 34 ist der selbe, aber irgend einen Unterschied muß es doch geben. Auch ein Danke an Dir.
-
Kühlerfrostschutz
Danke Dir. G34 bekommt man in jedem Opelautohaus. Wenn in den Kreislauf 8,5 Liter reingehen, müßte man über 4Liter G34 reinkippen, na mal sehen was das kostet, wie ich sehe gibt es dass nur in 1 Liter und 20 Liter Behältnisse und ein Fass ist wohl zu viel :)
-
Kühlerfrostschutz
Meiner ist von 2000 und momentan ist oranges drin, also G34. Das Problem ist, dass der Vorbesitzer dieses hat wechseln lassen und nun keiner mehr weiß was vorher drin war und ich den Kreislauf nun spülen möchte und dann denke ich, ist neues G34 die richtige Wahl. Kann man sowas eigentlich mit Leitungswasser spülen. Ich meine wegen dem Kalk im Wasser.
-
Saab 9-3 Optik?
Ich finde schon das man Dinge vergleichen kann und ich finde den Typ1 schöner als Cabrio. Der Typ2 sieht mir zu modern aufgeplustert aus. Ich mag am Typ1 diese kleinen Wischer an den Scheinwerfern. Beim Typ2 finde ich die Rückleuchten nicht schön. Durch ihre Klarglasoptik passen die meiner Meinung nach nichts zum Rest des Autos. Einen 9-3 III gibt es aber nicht wirklich ;)
-
Kühlerfrostschutz
Na ich denke mal, die meisten wissen gar nicht was drin ist, da so etwas in der Regel die Werkstatt macht.
-
Kühlerfrostschutz
Bei G48 steht aber silikonhaltiges und das G34 was eigentlich rein soll ist silikonfrei.
-
Saab 9-3 Optik?
-
Kühlerfrostschutz
Danke das hilft mir schon einen Schritt weiter. Wegen der Anleitung ist es komisch. Es gibt die alten 9-3er wie Sand am Meer, aber nirgends eine Anleitung in deutsch.
-
Kühlerfrostschutz
Hallo, ich habe meinen Saab 9-3 in den Winterschlaf geschickt und möchte im Frühjahr das Motoröl und auch einmal die Kühlerflüssigkeit wechseln. Auf der Suche über eine Antwort über google bin ich auf dieses Forum gestoßen und würde somit gerne meine erste Frage hier stellen. Kann mir jemand schreiben, wie viel Flüssigkeit eingefüllt werden kann bei 50% Wasser? Ich habe keine Infos in meiner französischen Gebrauchsanweisung gefunden, auch wenn ich die Sprache nicht sonderlich gut verstehe. Herausgefunden habe ich, dass man wohl das G34 nehmen soll was eine orange Farbe hat und man dieses seltsamer Weise nur bei wenigen Händlern im Internet bekommt, weil vor Ort bei mir gibt es dieses überhaupt nicht. Wo ich schon einmal dabei war, wollte ich auch nach einer deutschen Anleitung bei ebay suchen, aber ohne Erfolg. Gab es für den 9-3er keine in deutsch?