15 Minuten vor 06:00 Uhr

oder so?
 

Anhänge

  • frontmaske.jpg
    frontmaske.jpg
    221,8 KB · Aufrufe: 27
Gib es bald mal Bilder von Deinem "Projekt" an dem Du täglich 20-24 Stunden zu arbeiten scheinst?



ich glaube da tut sich wirklich etwas
und wenn man weiß womit es sonst noch am tage und in der nacht beschäftigt ist .. .. .. :smile:

aber michel, ich würde mich auch freuen hier etwas von deinem werk zu sehen . . .
oder muss ich dafür zu dir kommen??

@heinz: ahh - merci, bzw danke ;- ))
 
aber michel, ich würde mich auch freuen hier etwas von deinem werk zu sehen . . .
oder muss ich dafür zu dir kommen??

Weitere Pics folgen, alles zu seiner Zeit!

Wer Interesse hat kann sich jederzeit selbst ein Bild machen:eek::eek:

Aber schön eine Wurst oder ein T-Bone fürs Schafböcki mitbringen:biggrin:
 
sehr schöne Teile, stilechter Arbeitsmantel, da macht das Restaurieren gleich doppelt Spass ....:smile:
....aber....welcher arme Saab-Meister muss denn jetzt ohne den Mantel auskommen ? :eek:
ich freu mich schon , den blauen bald in original zu sehen...:smile:

und, was mir noch aufgefallen ist.......vor allem das Schuhwerk ist sehr sicherheitsbewusst...:biggrin:

wie war das nochmal mit dem "Stich" ?......:rofl: :beer:
 
Weitere Pics folgen, alles zu seiner Zeit!

Wer Interesse hat kann sich jederzeit selbst ein Bild machen:eek::eek:

Aber schön eine Wurst oder ein T-Bone fürs Schafböcki mitbringen:biggrin:

geht klar - und für die herrennatürlich auch!!

sehr schöne Teile, stilechter Arbeitsmantel, da macht das Restaurieren gleich doppelt Spass ....:smile:
....aber....welcher arme Saab-Meister muss denn jetzt ohne den Mantel auskommen ? :eek:
ich freu mich schon , den blauen bald in original zu sehen...:smile:

und, was mir noch aufgefallen ist.......vor allem das Schuhwerk ist sehr sicherheitsbewusst...:biggrin:

die sicherheitsschuhe sind mir auch sofort aufgefallen,

da erkennt man den ambitionierten liebhaber, der nur auf sein werkstück achtet,
ungeachtet der gefahr für leib und leben:smile: bzw. füße
 
vor allem das Schuhwerk ist sehr sicherheitsbewusst...:biggrin:

wie war das nochmal mit dem "Stich" ?......:rofl: :beer:

Lieber einen Hammer auf dem Zeh, als eine Hornisse im Sicherheitsschuh, da kann sie wenigstens weichen:biggrin:

Angenehmer Finish kann endlich in Schlappen ausgeführt werden.:smile:
 
:smile:
sehr schöne Teile, stilechter Arbeitsmantel, da macht das Restaurieren gleich doppelt Spass ....:smile:
....aber....welcher arme Saab-Meister muss denn jetzt ohne den Mantel auskommen ? :eek:
ich freu mich schon , den blauen bald in original zu sehen...:smile:

und, was mir noch aufgefallen ist.......vor allem das Schuhwerk ist sehr sicherheitsbewusst...:biggrin:

wie war das nochmal mit dem "Stich" ?......:rofl: :beer:

Lieber Wolfgang,

der Arbeitskittel geht mir zwar langsam aus den Nähten, was daran liegt, das ich vor 30 Jahren als ich noch in einer SAAB Vertretung gearbeitet hatte, doch noch schlanker war als jetzt. Also der Kittel ist nicht geklaut, sondern war meiner :smile:.

Ja meine Herren, das mit den Fotos ist nicht so mein Ding, da hab ich ja den Hoffotograf dafür :smile: , ich selbst bin da zu blöd mit meine schlechten PC Kentnissen komm ich da nicht weit. Da arbeite ich lieber am SAAB mit den Sambalatschen - wegen der Hornissen :eek: - vor dem Anziehen eine mit dem Hammer drauf und dann rein mit den Quadratlatschen.

Nachdem ja in Werkstätten überall steht : Rauchn polizeilich verboten und ein Freund mir sagte, das gilt nur, wenn die Polizei da ist, habe ich das mit den Sicherheitsschuhen beim Lackieren nicht so eng gesehen :biggrin::smile:.

michel
 
:smile:

Lieber Wolfgang,

der Arbeitskittel geht mir zwar langsam aus den Nähten, was daran liegt, das ich vor 30 Jahren als ich noch in einer SAAB Vertretung gearbeitet hatte, doch noch schlanker war als jetzt. Also der Kittel ist nicht geklaut, sondern war meiner :smile:.

Ja meine Herren, das mit den Fotos ist nicht so mein Ding, da hab ich ja den Hoffotograf dafür :smile: , ich selbst bin da zu blöd mit meine schlechten PC Kentnissen komm ich da nicht weit. Da arbeite ich lieber am SAAB mit den Sambalatschen - wegen der Hornissen :eek: - vor dem Anziehen eine mit dem Hammer drauf und dann rein mit den Quadratlatschen.

Nachdem ja in Werkstätten überall steht : Rauchn polizeilich verboten und ein Freund mir sagte, das gilt nur, wenn die Polizei da ist, habe ich das mit den Sicherheitsschuhen beim Lackieren nicht so eng gesehen :biggrin::smile:.

michel

:biggrin::biggrin::biggrin: :shakehands::flowers:
 
Also eins verspreche ich: wenn ich wirklich mal in der Nähe bin, komme ich sicher vorbei! (die pure Neugier:tongue:) Und an der Wurst soll´s nicht scheitern...

LG KonradZ
 
Also eins verspreche ich: wenn ich wirklich mal in der Nähe bin, komme ich sicher vorbei! (die pure Neugier:tongue:) Und an der Wurst soll´s nicht scheitern...

LG KonradZ


Die Tür steht für Dich immer offen ( Zutrittskontrollen macht ja Schaafböcki persöhnlich - Dobermann ) , nich das mir da einer noch nen Kratzer reinhaut :tongue::biggrin: .

Aber Du weißt ja, Du bist jederzeit herzlich Willkommen :smile:

michel
 
Ich machte die Nacht zum Tage,
was gab es dafür Applaus.
Und auch heut komm ich kaum mehr zum Schlafen
denn i muß ständig zum Biseln raus.

I werd oid



moin moin,


die Vögel zwitschern schon,
der Tag kann beginnen,

und Konrad Z kann schon mal üben......
"der lächelt doch der Dobermann - oder, ich hoffe er lächelt:biggrin:

achja, und den hier:

:coffee::coffee::coffee::tee::tee::tee:
 
Ich machte die Nacht zum Tage,
was gab es dafür Applaus.
Und auch heut komm ich kaum mehr zum Schlafen
denn i muß ständig zum Biseln raus.

I werd oid


moin moin,


die Vögel zwitschern schon,
der Tag kann beginnen,

und Konrad Z kann schon mal üben......
"der lächelt doch der Dobermann - oder, ich hoffe er lächelt:biggrin:

achja, und den hier:

:coffee::coffee::coffee::tee::tee::tee:

Alex, Du trinkst zuviel Kaffe und Tee, da müßt ich auch dauernd zum Biseln raus :biggrin:
 
Für ein nicht in der Kabine lackiertes Teil ist es ganz schön geworden.

Gibt es auch Bilder vom "Rest"?

Wie ich schon gesagt hatte, es kommen schon noch Bilder, die sogar schon gemacht worden sind, aber da ich zu blöd bin für solches Zeug, müßt Ihr Geduld haben, bis SR 99 wieder hier ist und mir diese Sorgen abnimmt.
Aber die Fotos kommen schon noch.

Was das Lackieren angeht, ich habe schon Doppeldecker Reisebusse im Freien lackieren müssen, da diese nicht in die Halle passten und das in 6 Farben, Metallic samt Schriften dazu und das ist auch absolut ok geworden. Geht schon, wenn man auf verschiedene Dinge achtet. Natürlich ist es in der Kabine einfacher bzw sicherer, doch schlußendlich dient die Kabiene nur zur schnelleren Trocknung der Lösungsmittel und damit dem Trocknen des Lacks. Nacharbeiten können in beiden Fällen nötig sein, je nach dem wie gut der Lackierer drauf ist.
Der größte Feind dabei ist der Dreck und Mücken im Freien. Sonst kommen die Lichtverhältnisse noch zum Tragen. Na ja,es geht schon. Ein wenig Mehrverbrauch an Farbe ist noch zu berücksichtigen.

Also, alsbald werden noch Fotos folgen, bitte um Geduld.

michel
 
:eek: böser Mensch - dachte Du magst ihn.....:biggrin::biggrin::biggrin:

wegen einer rebellischen Hornisse kommt dort keiner aus der Ruhe....:tongue:

ausserdem spreche ich aus Erfahrung, so sah es bis vor kurzem bei mir im Garten aus, wenn der Rasen gemäht werden musste :

( In der Zwischenzeit wurde das eine agressive Bienen-Volk aber vom Besitzer, naja sagen wir neutralisiert....:biggrin: )
 

Anhänge

  • Bild053.jpg
    Bild053.jpg
    121,3 KB · Aufrufe: 9
Zurück
Oben