15 Minuten vor 06:00 Uhr

Moin, moin!
Hier kündigt sich gutes Wetter an. Der Kärcher muß heute wieder ran, Fassadenreinigung vor dem Anstrich...

Oh je, kein schöner Start in die Woche.
So, ADAC war da, überbrückt, Batterie getestet, alles im grünen Bereich - ich soll das beobachten........weckt Vertrauen!:frown:
 
Hatte ich vor zwei drei Wochen auch, war zwei Stunden später ganz tot, also die Batterie :-)
 
04:00..........Guten Morgen............
 
Moagähn - 18 Grad und Sonnenschein - der letzte heisse Tag für das Jahr - 35 Grad werden erwartet - ab morgen dann wesentlich weniger... Summer is over - here comes the Indian Summer... Freitags werden die ersten Asylwerber in unserer Ortschaft untergebracht - ich hoffe die "heimatlichen" Dumpfbacken kriegen davon nix mit...
 
Moin, moin!
Hier regnet es in Strömen. Kann ich gar nicht gebrauchen. Der Tag gestern auf der Leiter vor einer nassen, hellen Fassade hat nochmal für etwas Tiefenbräune gesorgt...:tongue:
 
nah wenns so stark regnet, brauchst du etwas weniger kärschern :-))

Guten Morgen
 
Guten:boring:Morgen:boring:® Durchatmen, die schwüle Hitze ist endlich vorbei.
 
12,1 im Leerlauf ist ein wenig wenig bis fast leer - sollte bei voll geladener Batterie min 12,4 haben.
 
Ich meinte die Leerlaufspannung der Batterie - also ohne Verbraucher dran und ca. halbe Stunde nachdem das Ladegerät abgeklemmt wurde - im Motorleerlauf sollten 13, 4 oder so anliegen...
 
Ich meinte die Leerlaufspannung der Batterie - also ohne Verbraucher dran und ca. halbe Stunde nachdem das Ladegerät abgeklemmt wurde - im Motorleerlauf sollten 13, 4 oder so anliegen...
Ja, aber wenn er die Werte vom BordComputer nimmt, ist dazu die Zündung an, evtl. sogar das Licht. Da ist 'Leerlaufspannung' doch etwas anderes.
 
Wie er gemessen hatte, wußte ich beim ersten Mal nicht - deswegen ja der Hinweis, dass eine Leerlaufspannung von 12,1 zu wenig ist - bei Zündung an, und diversen elektrischen Verbrauchern an, kann ich nicht viel dazu sagen, da ich nicht weiß, wieviel Strom gezogen wird - z.B. Sitzheizung an oder nicht, Lüftung an oder nicht, Glühkerzen an! beim TID ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber wenn er die Werte vom BordComputer nimmt, ist dazu die Zündung an, evtl. sogar das Licht. Da ist 'Leerlaufspannung' doch etwas anderes.
Halt vom Bordcomputer abgelesen, neue Batterie, war gestern Abend direkt nach dem Einbau genau so wie heute morgen.
 
BC ist eben dashalb 'suboptimal', weil kein Leerlauf (vom Akku!), aber auch kein für uns hier aus der Ferne quantitativ bekannter Stromfluß.
Also lieber Zündung aus, und per Multimeter direkt an den Akku.
 
Schande über mich - ADAC hat das Problem erkannt und gelöst: ich hatte die Schraube des Anlasserkabels nicht fest genug angezogen.....:hmpf:
Trotzdem einen Ausflug nach Bamberg zum Fehlerspeicher auslesen gemacht, da die PDC seit einiger Zeit gesponnen hat - lag wohl an der alten Batterie und anschließend zünftig eingekehrt: Fässla in Bamberg:top:
 
Schande über mich - ADAC hat das Problem erkannt und gelöst: ich hatte die Schraube des Anlasserkabels nicht fest genug angezogen.....:hmpf:
Trotzdem einen Ausflug nach Bamberg zum Fehlerspeicher auslesen gemacht, da die PDC seit einiger Zeit gesponnen hat - lag wohl an der alten Batterie und anschließend zünftig eingekehrt: Fässla in Bamberg:top:

Musstest du an deinem 9-5II schon den Anlasser wechseln oder warum hattest du dass Kabel ab?
 
Zurück
Oben