Danke.
Ich habe mit meiner Hausärztin noch eine richtig gute erwischt. Sie schaut nicht nur sehr genau und zieht alle möglichen Auswirkungen in Betracht, sie nimmt sich auch noch Zeit für ihre Patienten. Gleiches gilt für meinen Urologen.
Und der Therapieansatz scheint zu wirken.
Ich habe durch meinen Beruf und mein ehemaliges Hobby mit der Katzenzucht einiges an medizinischem Grundwissen.
Meinem Mann hat das zumindest das Bein wenn nicht sogar das Leben gerettet.
Er hatte sich 2008 einen offenen Schienbeinbruch beim Fußball zugezogen

Er wurde noch auf dem Platz in Narkose gelegt, um ihn zu transportieren und noch am gleichen Abend notoperiert.
Er hatte ein Zimmer mit einem älteren Herrn, der dement war. Der ältere Herr hatte hin und wieder die Idee seine volle Windel in dem Zimmer an die Wand zu werfen. Der Gestank war kaum auszuhalten.
Mein Mann wurde nach bereits vier Tagen entlassen, da er gut auf Krücken laufen konnte.
Natürlich gab es viele Medikamente mit (das war eine komplette Mahlzeit

) für die ersten Tage und einen Arztbrief für unsere Hausärztin.
Und das war die Rettung, denn eigentlich soll man den ja nicht aufmachen, habe ich aber.
Da stand ganz viel drin und auf der Rückseite von irgendwas war das letzte Blutbild gedruckt.
Nun kann ich sogar aber lesen, ist eine Berufskrankheit, da passte nichts. Alles deutete auf eine schwerwiegende Entzündung hin. Wirklich völlig im A*sch, so ein schlechtes Blutbild hatte ich noch nicht mal, als ich akut Lymphdrüsenkrebs hatte.
Ich habe sofort einen Nottermin mit unserer Hausärztin gemacht. Sie hat die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen und was jetzt?
Ich habe dann einen Vorschlag gemacht, weil ich das mal bei einem verletzen Kater hatte: " Eine Blutprobe und einen Abstrich der Op-Narbe für ein Antibiogramm einschicken. Und gleich Clyndamycin verabreichen. Das geht gut in die Knochen. Chice auf die Nebenwirkungen "
Sie guckte besorgt, nickte aber. Wir haben keine Zeit mehr.
Mein Mann hat das zum Glück gut vertragen und ein paar Tage später kam das Antibiogramm: der Erreger war nur auf zwei Wirkstoffe empfindlich, einer davon Clyndamycin, der andere ein Reserveantibiotikum, das nur verwendet wird, um den Tod zu verhindern.
Das ging wirklich gerade so noch mal gut...