Baujahr 1980, 40 Jahre bei einer Familie, 20 Jahre eingelagert, 23800 Km (!), ungeschweißt, 97% Originallack, 2.1 Indenor-Diesel mit Zahnradkaskade statt Steuerkette oder Zahnriemen ( man hört's

), völlig unverbastelt, fährt wie ein Jahreswagen.
Die Schrauberei an dem 504 hat richtig Spaß gemacht. Das ist einfach ein gut konstruiertes Auto.
Ich habe in meiner Sturm- und Drangzeit viele 504 für die Sahara-Durchquerung vorbereitet. Von daher war dieser Peugeot auch eine Art Zeitreise in meine jungen Schrauberjahre.
Ein weißer 504 Break war mein damaliges Partymobil - bei über 2m langer Ladefläche nicht verwunderlich

- und mein Shuttle für unzählige MGs und Triumphs aus England. Mit einem Anhänger hinten dran haben die Enten zwar immer etwas gedrängelt, aber der 504 zog stoisch seine Bahn. Vielleicht lag es auch am Heizöl im Tank.

Eine schöne Erinnerung war auch ein Beutezug, von dem wir mehre Spitfire von der Insel mitbrachten. Bei der Ankunft auf dem Kontinent sprang nur der Peugeot an, die Spitis wurden aus der Fähre gezogen...
Anhang anzeigen 222387
Anhang anzeigen 222389
Anhang anzeigen 222390
Anhang anzeigen 222391
Anhang anzeigen 222392
Anhang anzeigen 222393
Anhang anzeigen 222394