Motor 2.0t bleibt mucksmäuschenstill. Startet nicht. Alles probiert. Please help !!!

Letzteres hast du verbaut. Zum testen hätte ich Steuergeräte da. Wobei man dann vorher deine Software auslesen sollte, da ich den E85- Stand nicht habe.
 
Zum testen hätte ich Steuergeräte da

Hallo Nils,

Danke für die Aufklärung. Wir könnten das alte bei Dir oder vor Ort klonen und dieses könnte ich dann erwerben ? Auf dieses ersehnte Hilfsangebot komme ich doch gern drauf zurück. :shakehands:
Bist ein Engel !!!

MhG , A.
 
Hallo again,
Da das ECU / Motosteuergerät wohl stark von unten erwärmt wird, gibt's in den USA so ein Distanz set Hitzeschutz.
Hat jemand so was ähnliches Verbaut oder kennt eine Quelle eines zu beziehen oder andere Hitzeschutzmassnahmen getroffen ? Oder ist sowas einfach übertrieben ??? Hab ja nur den kleinen Lader und fahre eher gemütlich (und Madame wiegt unter 50 kg).
Was meint ihr ?

MhG, A.


20250526_205323.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Kit von Rey aus obigem Link ist nur zu empfehlen. Haben bei mir zwei von drei. Der andere hat ein Kit von den Amis, was aber ohne Hitzeisolierung rückseitig ist. Nichts was sich nicht lösen lässt, aber bei Rey ist es gleich dran.
 
Ich habe einen neuen Verdacht:
Stecker des ABS Steuergeräts:
Macht für mich auf den ersten Blick wenig Sinn.
Im Prinzip nimmst du das ABS- Steuergerät damit lediglich aus dem P- BUS.
Ich kenne auch keinen Fall bei dem das ABS- Steuergerät die Ursache war. Einen Versuch ist es Wert, die Erfolgsaussicht aber eher gering.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir dieses Hitzeschutzschild aus Bakelit selber gemacht und in meinem Aero verbaut, meines Wissens nach befindet es sich dort immer noch ……habe auch mal die Temperaturen gemessen, ein deutlicher Unterschied zwischen unterhalb und überhalb des Schildes……also thermisch auf jeden Fall eine Entlastung ……

Gruß, Thomas
 
Das Ganze könnte man bei Bedarf auch noch "weiterspinnen"...Kühlkörper fräsen oder aus dem PC Bereich auf das Steuergerät und für den Worstcase noch einen Lüfter mit dran. (Aber soo heiß wirds dann wahrscheinlich doch wieder nicht an der Stelle)
 
Ich habe mir dieses Hitzeschutzschild aus Bakelit selber gemacht .

Hallo Thomas ,
Nicht schlecht, selbst ist der Mann. Passt dann die Plastik Motorabdeckung noch drauf oder lässt man die zur besseren Luftzirkulation eh besser weg ???

MhG, A.
 
Ich gucke mal nach ob ich die Fotos dazu noch finde……

Gruß, Thomas
 
Lieber Thomas,

Darf ich fragen ob Du schon mal Dein Kurbelgehäuseentlüftungsventil tauschen mustest ? Macht das Geräusche oder Dreck wenn es fällig ist?
Als Ersatzteil mitunter schon ausverkauft. Der Ersatzteil Profi hat eins für 37,-€. Ist das ok?

 
Zurück
Oben