Antrieb - 2.1l Ruckelt, hoher Verbrauch, wenig Power - GELÖST

Kannst die Verpflichtung zum Bericht dem Käufer ja als Hausaufgabe mitgeben.
 
Hallo Ihr Lieben, ich wollte euch unseren kleinen Erfolg nicht vorenthalten: Der erste Interessent für den Wagen kam nicht, der zweite wollte schon vor Ort aufs Messer den Preis drücken. Das hat mir noch mal einen Tag zum nachdenken verschafft, an welchem ich dank @MichaelS Tip auf die Lösung gekommen bin:
Wie es aussieht, war es das Zündmodul.

Ich habe in der Kiste, welche schon seit Kauf im Kofferraum des Autos mitfährt, wie schon bereits geschrieben, so ziemlich alle Teile gefunden, die man im Zuge des Problems der aktiven Motorkontrollleuchte damals ausgetauscht hat. Da war nicht nur ein Steuergerät beziehungsweise Steuergeräte, auch ein zweites Zündmodul drin. Das einfach mal rück
getauscht, und schon habe ich ein ganz anderes Auto.

Das auch schon seit drei Tagen, bei verschiedenen Witterungen. Der Wagen hat untenrum Kraft, bricht in seiner Drehzahl nicht mehr ein, und zieht auch sauber durch, ohne zu rucken. Ich hätte mir ehrlich gesagt, von 131PS etwas mehr erhofft, hab aber auch ganz vergessen, wie schwer der Wagen eigentlich ist und das da kein Turbolader drückt :-)
Von daher würde ich sagen, dass er jetzt die Leistung hat, die er normal haben sollte. Bezüglich des Benzinverbrauchs werde ich noch weitere Nachforschungen anstellen, den Tankgeber kriege ich auch auch noch in den Griff. Nachdem ich den Masse-Punkt im Kofferraum mal gesehen habe, war mir auch schon so einiges klar. Allerdings habe ich diesen noch nicht verbessert, egal, ich denke das ist jetzt das kleinste Problem.

Wenn gewünscht, schreibe ich die Tage gern noch mal eine ausführliche Auflistung. Das ganze fing ja mit ganz anderen Vermutungen und Problemen an.

Die Teilenummer des Moduls, welches die ganze Zeit verbaut war: (weiß nicht, ob das das Originale ist)

IMG_3041.jpeg

Anschließend das, was im Kofferraum in der Kiste lag. Mit diesem läuft das Auto deutlich besser:


IMG_3042.jpeg
 
Und der Masse-Spaß
 

Anhänge

  • IMG_3044.jpeg
    IMG_3044.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 38
Schon frech, bei dem aufgerufenen Preis noch handeln zu wollen, in Deinem Fall aber positiv.
Der 2.1er hat sogar 136PS:biggrin:, mein Wagen verbraucht knapp über 8l/100km, in meinem Besitz wurden 17000km zurückgelegt.

Ja, und Stromdiebe sind doof, das ist ein weiterer Gestaltungsanlass. Viele Wagen wurden eben nicht für diese lange Nutzungsdauer repariert.
 
Schon frech, bei dem aufgerufenen Preis noch handeln zu wollen, in Deinem Fall aber positiv.
Zu beidem vollste Zustimmung!
Wenn ein Preis schon mehr als nur angemessen ist, dann feilscht man nicht noch.
Aber schön, wenn die Feilscher hier jetzt lesen müssen, dass sie sich verzockt haben und mit ein wenig Rest-Anstand ein leicht reparierbares Auto hätten übernehmen können.

Ja, und Stromdiebe sind doof, das ist ein weiterer Gestaltungsanlass.
Solche Dinger grundsätzlich raus werfen. Je nach Gusto entweder verlöten oder in Hülsen klemmen.
Mich wundert hier garnichts mehr...
:frown:
Ist ja nicht neu. Dem Verkäufer von Frauchens seinerzeit (Herbst 2015) hier umfassend zerredetem Saarländer 9k, mit damals 72T auf der Uhr und in auch 120 Tkm später noch sehr schönem Zustand, wurden von ein paar Id..ten auch völlig lächerliche lumpige 1T€ angeboten. Dies u.a. mit der Begründung, dass der Heckspoiler an der Hinterkante nicht lackiert sein darf. asdfasdfasdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Auto ist halt der Typus Diva, die erst spurt, wenn man ihr die Pistole auf die Brust setzt :biggrin:
Kann imho als Langzeitbeziehung funktionieren, wenn man weiss wie man damit umgeht ..
 
Die 0 227 100 124 von Bosch wird im TecDoc auf SAAB 40 23 149, 59 60 059 und 75 03 600 umgeschlüsselt.
Mit der 40 23 149 sollte es dann für den 2,1er passen.

Damit können wir hier dann wohl von einem korrekten, dafür aber offenbar defekten, Modul ausgehen.
 
Danke für die Rückmeldung und schön, dieser glückliche Ausgang.
 
Die 0 227 100 124 von Bosch wird im TecDoc auf SAAB 40 23 149, 59 60 059 und 75 03 600 umgeschlüsselt.
Mit der 40 23 149 sollte es dann für den 2,1er passen.

Damit können wir hier dann wohl von einem korrekten, dafür aber offenbar defekten, Modul ausgehen.

Hätte alles vermutet, aber nicht dieses Bauteil. Zumal ich das auch erst relativ spät entdeckt habe, hab das die ganze Zeit übersehen… Vielleicht mache ich das defekte zum Vorwitz mal auf, schaue mal rein.

Bin gerade wieder mit dem Auto gefahren, traumhaft. Abgesehen davon, dass noch mal ein normaler Auspuff drunter müsste, das Thema Turbo Auspuff am Sauger hatten wir ja auch schon :-)
Die Anlage ist wohl von Fenno und ziemlich laut, jetzt, wo der Wagen behalten wird, kann ich mich diesen Kleinigkeiten noch annehmen.
Dazu habe ich unter Projekt Forum ja schon mal mal ein grobes Thema erstellt, irgendwas mit „Blauzahn“. Denke, da werde ich noch das ein oder andere rein posten.

Vielleicht sollte es nun so sein, dass die zwei Herren das Auto für 500 und 600 Euro mitnehmen wollten. Denn jetzt, nimmt es gar keiner mit, und der alte Schwebels macht noch ein paar Verbesserungen dran ;-)

Die Freude war groß, das war den ganzen Aufwand wert.

Und, der Termin beim Aufbereiter war Gott sei Dank noch nicht abgesagt. Der wurde dann auch ordnungsgemäß wahrgenommen, anbei von heute Morgen. Holla glänzt der !

Vielleicht kann die Moderation @patapaya das Thema noch etwas umbenennen, zB zu „Ruckelt, hoher Verbrauch, wenig Power“. Oder so ähnlich.

Soweit einmal,

Ag Arthut
 

Anhänge

  • IMG_3009.jpeg
    IMG_3009.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 32
  • IMG_3010.jpeg
    IMG_3010.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 33
  • IMG_3007.jpeg
    IMG_3007.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 34
  • IMG_3055.jpeg
    IMG_3055.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 34
  • IMG_3056.jpeg
    IMG_3056.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 33
Hab den Titel geändert und mir erlaubt zu vermerken, dass der Fehler gefunden wurde.
 
Sieht der im Motorraum und am Unterboden auch so schön aus?
 
Noch kurz zum Thema Zündmodul. Die Dinger brauchen dringend Kühlung. Also beachtet beim Kauf bitte, dass ein Kühlkörper dabei ist. Die werden mit und ohne verkauft.
 
Sieht der im Motorraum und am Unterboden auch so schön aus?
Das darf ich ohne rot zu werden mit „Ja beantworten“ :-) Da glänzt das Rostschutz-Fett mit überholter Achse und Fahrwerk um die Wette. Durfte ich bei der HU unlängst bestaunen.

Noch kurz zum Thema Zündmodul. Die Dinger brauchen dringend Kühlung. Also beachtet beim Kauf bitte, dass ein Kühlkörper dabei ist. Die werden mit und ohne verkauft.
Jetzt weiss ich auch über die Funktion dieser Platte 👍

Hab den Titel geändert und mir erlaubt zu vermerken, dass der Fehler gefunden wurde.

Danke !
 
Sieht der im Motorraum und am Unterboden auch so schön aus?
Das darf ich ohne rot zu werden mit „Ja beantworten“ :-)
Ja, ist kein TU. Scheint mir aber vom Zustand her auf jeden Fall sehr ordentlich zu sein. Und damit wäre selbst die reine Karosse wohl deutlich mehr wert, als die komplette Kiste kosten sollte.
Du darfst Dich mehrfach beglückwünschen, ihn behalten zu haben.
 
Freut mich sehr!

Ich hatte zwar auch Interesse an dem Wagen bekundet, aber irgendwie erschien es mir schon sehr unanständig, den Saab für diesen Preis zu kaufen. So viel auch schon getauscht wurde, und so nervig es ist - eine große Sache konnte es letztlich nicht sein.

Insofern toll, dass der Fehler jetzt gefunden ist!
 
Zurück
Oben