Hallo, ich bin neu hier im Forum, und stell mich mal kurz vor.
Also ich komme eigentlich aus der Italo Schrauber Ecke (Alfa, Lancia, Fiat) wohne in der Nähe von München und wollte mir für diesen Winter mal ne Schwedische Saune gönnen ;-)
WIS besitze ich auch schon und ELM 327 und passende Soft habe ich auch.
Anyway, seit Samstag bin ich nun Besitzer eines 9-3 , 2.2 TID. SE, Aniversary. Der Wagen ist 277 tkm gelaufen und sehr gepflegt. Ist zwar von der Motorcharakteristik nicht mit meinem 156 JTD vergleichbar, aber eine Abwechslung ist es allemal !
So nun aber zu meinem Problem, er startet schwer wenn der Trecker mit der Schnauze bergauf steht.
Hier im Forum gibts ja viele Tips, dazu (Traverendichtung, Schläuche, usw.) ich möchte aber als erstes den Tip mit dem Rückschlagventil testen.
Nun meine Frage wo ist der beste Platz für das Teil ? Unter dem Auto in der Nähe des Kraftstoffilters, oder im Motorraum ?
Wo habt ihr es installiert.
Wäre für Tips und/oder Bilder dankbar !
Vielen Dank !
Gruß
toni
P.S.
Tolles Forum !
Also ich komme eigentlich aus der Italo Schrauber Ecke (Alfa, Lancia, Fiat) wohne in der Nähe von München und wollte mir für diesen Winter mal ne Schwedische Saune gönnen ;-)
WIS besitze ich auch schon und ELM 327 und passende Soft habe ich auch.
Anyway, seit Samstag bin ich nun Besitzer eines 9-3 , 2.2 TID. SE, Aniversary. Der Wagen ist 277 tkm gelaufen und sehr gepflegt. Ist zwar von der Motorcharakteristik nicht mit meinem 156 JTD vergleichbar, aber eine Abwechslung ist es allemal !
So nun aber zu meinem Problem, er startet schwer wenn der Trecker mit der Schnauze bergauf steht.

Nun meine Frage wo ist der beste Platz für das Teil ? Unter dem Auto in der Nähe des Kraftstoffilters, oder im Motorraum ?
Wo habt ihr es installiert.
Wäre für Tips und/oder Bilder dankbar !
Vielen Dank !
Gruß
toni
P.S.
Tolles Forum !