2004er Aero - Kurzstreckentauglich für die Stadt???

Registriert
28. Okt. 2010
Beiträge
118
Danke
21
SAAB
9-5
Baujahr
2003
Turbo
LPT
Hallo,

ich möchte meinen Saab 9-5 evtl. verkaufen und auf einen AERO umsteigen.
Überwiegend fahre ich Stadtverkehr.
Dass er dann 13-14 Liter nimmt stört mich nicht, das ist bekannt. :rolleyes:

Aber kann der Motor das ab? Wieviel sollte der Wagen max. runter haben bei Kauf?

Ich weiß, Fahrverhalten des Vorbesitzers, Warmfahren, kaltlaufen lassen vor ausschalten, regelmäßiger Ölwechsel und Wartung usw.

Hätte gerne ein Feedback von "Aero Automatik in der Stadt Fahrern" :biggrin:
 
2003er Aero Automatik

Hallo!
Also bisher kann ich mich nicht beschweren. hab meinen mit ca 35000 gekauft und nun ca. 30000 km im "ländlichen" stadtverkehr gefahren (weniger ampeln, ab und zu landstrasse).
im großen und ganzen ist die automatik sehr angenehm, allerdings hab ich das gefühl, die nach tagesform schaltet. manchmal hab glaube ich ich fahre zwei verschiedene autos mit unterschiedlichen motoren....auch bei ähnlicher fahrweise.auserdem klingt der motor manchmal rau wie ein sportler oder sanft wie ein kätzchen.
nichts desto trotz bin ich sehr zufrieden.
für echte kurzstrecke (also < 10 km) würde ich ihn nicht kaufen....da fährst du den motor ja zu 90% kalt durch die gegend....das mag er bestimmt nicht.
Seit kurzem macht sich ein hydro bemerkbar..aber naja warten wirs ab.
Verbrauch bei mir ca. 12 liter, auch mit gelegentlichen krampfattacken im gasfuß ;-)
was mich im stadtverkehr wirklich nervt ist das polternde fahrwerk(das ist bei geschwindigkeiten unter 50km/h am schlimmsten)...davon merkst du auf landstrasse und autobahn nichts.

beste grüße
marcel



ACH ICH BIN JA IM FALSCHEN FORUM!!!!!....egal jetzt lass ichs stehen...
 
Moin!
Nach 250tkm mit einem 9-5 2.3t fahre ich nun seit 6 Monaten einen 2004er Aero Automatik. Und zwar Stadt, Land und Bahn wie es gerade kommt. Meiner Meinung nach macht es im Stadtverkkehr keinen Unterschied, welches der beiden Autos Du bewegst - beide sind gleich gut bzw. wenig dafür geeignet. Ich halte einen 9-5er überwiegend im Stadtverkehr für die falsche Wahl. Wenn es für Dich aber passt, dann gibt es vor allem eines, worauf Du achten solltest: ÖLWECHSEL. Und zwar sowohl für Dich als auch beim Vorbesitzer (alle 10-15tkm vollsynthetisch). Und nach dem Kauf Ölwanne runter, Sieb angucken und wenn nötig reinigen.
Da Du vermutlich nicht allzu viele Kilometer runterspulen wirst, kann es dann m.E. auch einer mit hoher Laufleistung sein, sofern der Allgemeinzustand zufriedenstellend ist.
Mein Aero fühlt sich eindeutig auf der Autobahn am wohlsten :smile:
Gruss, Kalle
 
Moin!
Nach 250tkm mit einem 9-5 2.3t fahre ich nun seit 6 Monaten einen 2004er Aero Automatik. Und zwar Stadt, Land und Bahn wie es gerade kommt. Meiner Meinung nach macht es im Stadtverkkehr keinen Unterschied, welches der beiden Autos Du bewegst - beide sind gleich gut bzw. wenig dafür geeignet. Ich halte einen 9-5er überwiegend im Stadtverkehr für die falsche Wahl. Wenn es für Dich aber passt, dann gibt es vor allem eines, worauf Du achten solltest: ÖLWECHSEL. Und zwar sowohl für Dich als auch beim Vorbesitzer (alle 10-15tkm vollsynthetisch). Und nach dem Kauf Ölwanne runter, Sieb angucken und wenn nötig reinigen.
Da Du vermutlich nicht allzu viele Kilometer runterspulen wirst, kann es dann m.E. auch einer mit hoher Laufleistung sein, sofern der Allgemeinzustand zufriedenstellend ist.
Mein Aero fühlt sich eindeutig auf der Autobahn am wohlsten :smile:
Gruss, Kalle

Hallo !
Sehe ich genauso. (Fahre selbst einen 2003er Aero)
Gruß Marc
 
Danke für den Zwischenstand.
Grds bin ich mit dem 2,3 T mit 185 PS ja auch zufrieden...
Aber...aber die Aeros sind im Momenst soooo soooooo günstig.
Baujahr 2005 mit 170 tkm und VOLLAUSSTATTUNG für 6900 euro...ich meine hallo!? unter 7 scheine für SO EIN AUTO.
Aber ich hab das Audiosystem 3 mit dem tollen touchscreen und suuuuuuuper Boxen +Subwoofer alles original Saab im Auto...
Und alle angeschauten Aeros der Baujahre 2003-2005 hattten das nicht... :-(
Das ist einer der Gründe warum noch kein Aero vor der Tür steht.
 
VOLLAUSSTATTUNG für 6900 euro...
...angeschauten Aeros der Baujahre 2003-2005 hattten das nicht.....

Dann ist die Definition "Vollausstattung" nicht gegeben. Nur weil im Angebot "Vollausstattung" steht ist dieses nicht auch gleichbedeutend mit einer kompletten Ausstattung!

Aeros kommen üblicherweise schon ab Werk mit recht üppiger Ausstattung (was allerdings auch wieder Ansichtssache ist). Das, was noch zu ordern war, ist mehr "OnTop". Und der Unterschied zwischen Aero und Vector ist doch eher ein ganz anderer. Fahrwerk, Bremsen, Schürzen, Sportsitze usw. Das Navi ist eine Sonderausstattung und nicht eine Serienausstattung. Somit könnte man das Navi auch in einem ARC finden.

Versteh allerdings immer noch nicht, warum Du das Fahrzeug wechseln willst. Du hast denn doch erst seid kurzem, oder nicht?
 
Ein 9-5 ist die vollkommen falsche Wahl für ausschließlich Stadtverkehr, genauso wie alles andere weit über einer 1 Tonne Leergewicht. :cool: speziell beim Saab halte ich die Turbotechnik für sinnlos im Stadtverkehr, jeder Sauger gleicher Größe wäre ja wohl auch spritzig genug. Die Umweltdiskussion mit 13-14 l auf 100 km brauchen wir gar nicht anfangen, dass das Unsinn ist versteht sich von selbst, auch wenn dich der Verbrauch nicht stört... ich empfehle: Twike... :biggrin:
 
Ein 9-5 ist die vollkommen falsche Wahl für ausschließlich Stadtverkehr, genauso wie alles andere weit über einer 1 Tonne Leergewicht. :cool: speziell beim Saab halte ich die Turbotechnik für sinnlos im Stadtverkehr, jeder Sauger gleicher Größe wäre ja wohl auch spritzig genug. Die Umweltdiskussion mit 13-14 l auf 100 km brauchen wir gar nicht anfangen, dass das Unsinn ist versteht sich von selbst, auch wenn dich der Verbrauch nicht stört... ich empfehle: Twike... :biggrin:

Volle Zustimmung!

Allerdings würde ich mich mit einem solchen Gefährt nicht auf die Straße trauen. :biggrin:
 
Na, du brauchst doch nicht wirklich ein Auto, um deinen Selbstwert zu defnieren, hm?! :rolleyes: Twike ist gar nicht so übel, hab ich schon gemacht... :smile: war noch in den 90ern. Würde mich interessieren, ob sich da was verbessert hat...
 
Ja das stimmt ich hab meinen Saab seit Juni. Bin auch vollkommen zufrieden.
Mich wunderten nur die Preise für die Aero Modelle und da bin ich heiß geworden auf die 65 PS mehr...
Gibts auch einen Aero Vector???
 
Na, du brauchst doch nicht wirklich ein Auto, um deinen Selbstwert zu defnieren, hm?! :rolleyes: Twike ist gar nicht so übel, hab ich schon gemacht... :smile: war noch in den 90ern. Würde mich interessieren, ob sich da was verbessert hat...

Hat weniger mit dem Selbwertgefühl zu tun, als mit meinem Sicherheitsbedürfniss. ;)

Ja das stimmt ich hab meinen Saab seit Juni. Bin auch vollkommen zufrieden.
Mich wunderten nur die Preise für die Aero Modelle und da bin ich heiß geworden auf die 65 PS mehr...
Gibts auch einen Aero Vector???

Gibbet kene Aero Vector. Vector und Aero sind eher Modellausstattungen. Wobei Aero immer das Topmodell symbolisierte. Heute ist es leider mehr den je nur noch eine Ausstattungsvariante. Schade drum. Aber wenn Du zufrieden bist, würde ich dabei bleiben (vorerst!) "Never change a running system" wie wir zu sagen pflegen. Und wie bereits gesagt, die 65 PS mehr brauchst Du in der Stadt ohnehin nicht. Und, hallo? Du hast immerhin 185 Pferde, untermotorisiert kann man das nun nicht nennen.
 
[Gibbet kene Aero Vector. Vector und Aero sind eher Modellausstattungen. Wobei Aero immer das Topmodell symbolisierte. Heute ist es leider mehr den je nur noch eine Ausstattungsvariante. Schade drum. Aber wenn Du zufrieden bist, würde ich dabei bleiben (vorerst!) "Never change a running system" wie wir zu sagen pflegen. Und wie bereits gesagt, die 65 PS mehr brauchst Du in der Stadt ohnehin nicht. Und, hallo? Du hast immerhin 185 Pferde, untermotorisiert kann man das nun nicht nennen.[/QUOTE]

Zumal der kleine Lader im 2.3t unten raus etwas spritziger ist als der grosse im T und Aero. Das Plus an Leistung merkst Du in der Stadt sicher nicht. Und wenn Du Dich mit Deinem jetzigen wohl fühlst würde ich nicht wechseln.
Hier noch ein interesanter Link zum Thema ressourcensparende Fortbewegeung: http://loremo.com/index.htm Ob das Fahrzeug wirklich kommt scheint aber nicht sicher.

Gruss, Kalle
 
Hallo,
also ich fahre in der Stadt mit meinem "Schweden-Holländer-Mini", dank seiner Variomatic ist er spritzig und komfortabel.
Hier ein Bild :

100_2922.jpg


Gruß Marc
 
Und falls nichtgibt es eine königliche Lösung.
 
Das Twike kostet mit NC-Zellen 23 000 Euro?Dafür kann ich ja einen Aero im Stadtbetrieb plattfahren und nochmal 2 neue Motoren reinhängen.Bis dahin wäre wohl für das Twike mindestens der dritte Akkusatz fällig,womit es umweltmäßig mit dem Saab etwa gleichziehen würde.Zuzüglich der Komforteinbußen ist das Twike zu teuer,mindestens ne Stunde Ladezeit,wo ich doch sicher öfters vergessen würde das Ding abends an die Steckdose zu hängen.Ne,das wär mir nichts.Es ginge ja nicht mal als Spaßmobil durch,wenn der Saab noch zur Auswahl steht.
 
ich würds nicht tun!

Grützi nach Celle,

also um aus meiner Sicht das Ganze zu beurteilen .... ich würde es dir nicht empfehlen!! Der Aero ist wirklich kein Stadtauto! Nicht weil die Automatik das nicht mit macht, sondern einfach nur aus dem Grund dass der Aero ein super gutes Langstrecken Fahrzeug ist!! Für den schnellen Weg in der Stadt nimm lieber etwas anderes, bzw. bleib bei deinem jetzigen Gefährt!!
Und der günstige Kurs ... mmmhh ... naja das muss jeder selbst entscheiden. Aber ein top gepflegter Saab, der liebevoll gepflegt wurde und der von einem besonnenen Lenker gefahren wurde bekommste nicht für den Kurs! Da gibt es sicherlich einen Haken!

Dies ist meine Meinung und Erfahrung - ich habe noch nie ein anderes Auto besessen, außer Saab!

Ich denke du bist gut informiert und überlegst dir deine Entscheidung!

Und viel Spass noch an deinem Schweden!!!



Gruß
Aron
 
Den 9-5 als Stadtauto verwenden - das ist wie den innerdeutschen Flugverkehr mit einem A380 abdecken.

Just my 2 Cents.
 
Zurück
Oben