225/45-17 vs 225/40-18 beim 9-5 Aero?

Registriert
25. Feb. 2004
Beiträge
68
Danke
5
Wie sehen die Empfehlungen von euch aus, bzgl. 17 oder 18 Zoll Bereifung am 9-5 Aero?
Nur eine optische Geschichte oder wo liegen die jeweiligen Vor- und Nachteile der Zollgrößen?
Reifenpreis ist nicht das Thema da der Unterschied zu vernachlässigen ist, Abrollumfang ist auch nahezu gleich ebenso Reifenbreite.

Was ist also zu empfehlen, 18 Zoll oder 17 Zoll Felgen? Und warum gibt es von Saab serienmäßig keine 18 Zöller (ausser Hirsch) für den 9-5, für den 9-3 jedoch schon?
 
Rein fahrdynamisch betrachtet faehrt der 9-5 mit 17" besser. Das ist auch der Grund, aus dem ab Werk keine 18" angeboten werden, denke ich. (Das, und damit die Tuner auch noch was zu tun haben.)

Selber fahre ich aber die Hirsch 18". Das hat natuerlich primaer optische Gruende, denn meine grosse Bremse passt auch hinter Hirsch 17".

Preisunterschied zwischen 17" und 18" ist zu vernachlaessigen? Das kenne ich aber anders...
 
Hallo 9-3aero

Ich bin selber 4 Jahre lang mit den original 9-5 Aero Felgen von 2002 gefahren, danach Wechsel auf 18" Hirsch. Nach 1 Jahr nun wieder 17" Saab Felgen.

Fahrverhalten:
Komfort-Einbusse der 18" Hirsch ist gering:smile:. Die Schläge bei Fahrbahn-Unebenheiten sind etwas deutlicher zu spüren:frown:. Dafür fährt sich der 9-5 mit 18" wie auf Schienen, im Vergleich sind die 17" richtig "schwammig":smile:.
Für sportliche Fahrer kann ich 18" Hirsch sehr empfehlen.:biggrin:

Preis:
18" Hirsch Felgen sind in der Schweiz sogar etwas billiger als 17" original Saab:smile:, die 18" Reifen aber etwa 15% teurer als 17":frown:.

Gewicht:
Die 18" Hirsch sind glatte 2 kg leichter als die original 9-5 Aero Felgen von 2002 (ein BBS Produkt). Das bedeutet weniger ungefederte Masse und ist in jedem Fall ein Vorteil:smile:.

Warum ich trotzdem wieder 17" fahre:

In der Grösse 225/40 R18 gibt es keinen "ökonomischen" Reifen. Dh es gibt keinen Reifen, der auf geringen Rollwiderstand (Sprit sparen) oder lange Lebensdauer ausgelegt ist. Leider:frown:. 18" Niederquerschnitt-Reifen sind primär für Sportwagen gedacht und immer auf gute Haftung optimiert. Ich persönlich brauche das nicht (muss nicht mit 150 kmh um die Kurve ziehen ...).
Mit den Pirelli Zero Rosso 225/40 R18 habe ich 1 Liter (!!!) mehr Sprit verbraucht und der Pneu-Abrieb war etwa doppelt so stark wie mit den Michelin Pilot Primacy 225/45 R17:frown:.
Jetzt fahre ich wieder 17" mit Michelin Primacy HP, der ist speziell auf geringen Rollwiderstand und lange Lebensdauer ausgelegt.

Fazit:
Wenn Dich etwas mehr Reifenverschleiss und Spritverbrauch nicht stört, bist Du mit den Hirsch 18" sehr gut bedient:smile:.

Allzeit gute Fahrt !
 
Hi,
das hängt nicht nur von der Zollgröße ab, sondern auch von der Einpreßtiefe. Die ursprünglich vorgesehene Geometrie wird dadurch verändert.

Serie : ET 49
Hirsch: ET 34

Die eventuell notwendigen Änderungen am Sturz sind daher immer ein Kompromiss (Nachlauf von Spurrillen o.ä.).

Das ein 18" Rad weniger Stöße abfedern kann, sollte ja klar sein, dafür ist das Kurvenverhalten besser. Bordsteinschäden fängt man sich ebenfalls leichter ein.

Ein guter Kompromiss ist das Serien Alurad vom 9-3 II. 17" mit ET 42.

Und letztendlich ist es eine finanzielle Frage. 18" Reifen + Felgen sind wesentlich teuerer, auch später im Unterhalt.

..und eigentlich "nur" wegen einer subjektiv besseren Optik.

Viele Grüsse

Thomas
 
Hallo Leute

Seit kurzem bietet Saab 18" Felgen für den 9-5 an. Hab's soeben im Saab-Newsletter gelesen.

lg
 
Hallo Evil-Hirsch, kannst Du näheres berichten, Design, Dimensionen, Preis?

Passen die Hirsch 8x18 Zoll eigentlich ohne irgendwelche Änderungen im Radkasten? Die Felgen haben glaube ich ET42, oft müssen wohl bei Zubehör 18-Zöller diverse Kanten umgelegt werden damit nichts schleift.
 
Hallo 9-3aero, auf dem 9-5er sind die 8x18" Hirsch OHNE Anpassungen zugelassen. Ich kann aber nur für CH sprechen.
 
Hallo Evil-Hirsch, kannst Du näheres berichten, Design, Dimensionen, Preis?

Passen die Hirsch 8x18 Zoll eigentlich ohne irgendwelche Änderungen im Radkasten? Die Felgen haben glaube ich ET42, oft müssen wohl bei Zubehör 18-Zöller diverse Kanten umgelegt werden damit nichts schleift.

Ja, kann ich, zumindest zum Design (siehe Bild)
Mehr kann ich dazu leider nicht sagen, stand einfach nicht mehr drin im Saab-Newsletter. Hier der Text:

"Neue 18”-Leichtmetallfelgen
Zum ersten Mal in unserer Firmengeschichte können wir Ihnen die Möglichkeit bieten, Ihren 9-5 mit 18’’-Leichtmetallfelgen auszustatten. Diese attraktiven
Felgen verfügen über ein besonders dynamisches Design und verbessern so die Strassenlage Ihres Fahrzeugs. Sie wurden nach strengsten Kriterien auf ihre Haltbarkeit getestet. Für weitere Informationen zur gesamten Palette der Saab Leichtmetallfelgen und anderen Zubehörteilen wenden Sie sich bitte an einen Saab Händler in Ihrer Nähe."

lg
Evil
 

Anhänge

  • Saab18ZollFelge.JPG
    Saab18ZollFelge.JPG
    13,2 KB · Aufrufe: 104
@andreasf: Wenn Du die Pilot Primacy in 17" mit den Rosso in 18" vergleichst, dann wuerde ich mal annehmen, dass die Schwammigkeit, die Du bei 17" fuehlst ,auf die minderwertigen (ja, so sehe ich das!) Reifen zurueckzufuehren sind und nicht auf die Dimension der Felgen. Da sollte man schon Aepfel mit Aepfeln vergleichen.
 
Reifenpreis ist nicht das Thema da der Unterschied zu vernachlässigen ist, Abrollumfang ist auch nahezu gleich ebenso Reifenbreite.
Was ist also zu empfehlen, 18 Zoll oder 17 Zoll Felgen? Und warum gibt es von Saab serienmäßig keine 18 Zöller (ausser Hirsch) für den 9-5, für den 9-3 jedoch schon?

...da bin ich anderr Meinung:
Michelin
Sommerreifen

Pilot PRIMACY
225/45 R17 91Y mit Felgenschutzleiste, RRBL

Listenpreis*: 198,50 EUR
bei ReifenDirekt.de nur 146,10 E
Michelin
Sommerreifen

Pilot EXALTO PE2
225/40 R18 92Y EL

Listenpreis*: 249,50 EUR
bei ReifenDirekt.de nur 181,10 EUR


beinah 40€ pro Reifen Unterschied finde ich schon eine stolze Summe!

Aus gesamtheitlichen Überlegungen (u.a. Karosseriestruktur des Cabrios) habe ich mich nun für 17" Hirsche entschieden, die auch alle "Profis" wie zb Heuschmid (trotz des evtl. Mehrverdienstes bei Mehrkosten) klar empfehlen!
 
@Franken_Aero
Ich wollte ja auch nicht großkotzig erscheinen. Die preisliche Differenz der Reifengrößen ist auch sehr Marken abhängig.
Bei 40.- EUR Unterschied stimme ich Dir voll und ganz zu - das ist zu viel.

Heuschmid hat mir übrigens beim 9-5 zur 18 Zoll Hirsch-Felge geraten :laugh:
 
@Franken_Aero
Ich wollte ja auch nicht großkotzig erscheinen. Die preisliche Differenz der Reifengrößen ist auch sehr Marken abhängig.
Bei 40.- EUR Unterschied stimme ich Dir voll und ganz zu - das ist zu viel.

Heuschmid hat mir übrigens beim 9-5 zur 18 Zoll Hirsch-Felge geraten :laugh:

hallo 9-3aero,

kein problem.
großkotzig oder nicht, ist nicht die frage für mich gewesen, das hängt immer von der individuellen liquidität ab...:smile:
ich meinte nur die relation passt nicht für mich.
zu heuschmid: glaube ich dir gerne, ich sprach auch nur von meinem 9.3/I cabrio im hinblick auf die 17"-hirsche.
 
Hat jemand hier Erfahrung mit den Goodyear Eagle F1?

Fahr ihn auf dem 9-3II.
Für einen Saab (= Luxus) viel zu lautes Abrollgeräusch - ansonsten von der Performance ein recht guter Reifen - vor allem bei Nässe.
Bei trockener und heißer Strasse ist er im oberen Durchschnitt mit dabei (Seitenführung ist eigentlich recht gut, obwohl die äußere Schulter recht schnell rund ist).
Überhitzten gibts nur bei "nichtartgerechter" Haltung -> Rennstrecke)
 
Dunlop SP Sport 17"

Mein Senf zum Thema Reifen:

Hab mich tüchtig erschrocken, als ich letzte Woche meine Fulda Kristall Winterreifen runter (16er) und die Sommerreifen drauf gemacht habe. Die Sommerpneus sind deutlich lauter und auch spürbar unkomfortabler (klar, sind ja auch vom Querschnitt her schmaler). Werde sicher wieder zu gegebener Zeit auf Michelin Privacy (wie beim 9000er) umsteigen, dass ist meiner Meinung nach ein sehr guter Reifen mit hohem Komfort, geringem Abrollgeräusch und langer Lebensdauer.

Grüße Balze
 
Fährt jemand zufällig die 17 Zoll Hirsch-Felgen auf seinem 9-5?

Diese Kombination wäre auch mit 235/45-17 freigegeben, könnte auch nicht schlecht sein. Der Reifenumfang wäre größer und die Räder etwas größer im Radkasten, sowie mehr Eigenfederverhalten als 225/45-17.
 
9-5 Aero Reifen

Hat zwar jetzt nix direkt mit der Felge zu tun, aber nachdem ich hier immer wieder von Michelin Reifen lese: soweit mir bekannt gibt es die nicht mit dem für den 9-5 Aero (zumindest für das MY2002 ist das so) vorgeschriebenen Traglastindex von 94.....???? :girlshit:
 
Ist schon viel gefachsimpelt worden zu den 18 Zöllern...
aber ich will im Anschluß meine persönliche Meinung noch mal kund tun:

zu den Hirsch 18ern: Saab-Hamburg sagt auch, das keinerlei Modifikationen notwendig sind (deckt sich mit CH)

Bei meinen 18 Zöllern waren kleine Modis notwendig, aber wahrscheinlich auch wg. des Fahrwerks (liegt tiefer).

Eintragung war aber kein Problem.

Meine persönliche Erfahrung nach knapp 3 Jahren:

Ich bereue gaaar nichts :smile:
Es sieht einfach jedes mal wieder rattenscharf aus, wenn ich die Winterfelgen runter hab, und die Sommeralus in 18 Zoll glänzen.
Zu der recht klobigen Karosserie des 9 5 passen die größeren Räder perfekt!

Der Verschleiß ist bei allen Niederquerschnittsreifen auf Grund der geringen Aufbauhöhe (Scherkräfte in den Kurven, Flexibilität, etc) erhöht und die Optik zahlt man immer mit etwas schnellerem Verschleiß.

Zum Komfort:

Ich merke bei meiner Kombination absolut keine Unterschiede bei Federung und Abrollen!!

Gruß aus HH
 
Zurück
Oben