3.0 TiD - auch was POSITIVES?

@ Red: eigentlich im Großen und Ganzen zufrieden, Baujahr 2001, Modell 2002, Vector Ausstattung, neu gekauft, gemischt Kurz/Mittel und selten Langstrecke, ca. 14 000 km / Jahr. Schaltgetriebe.
 
Also ich bin bis vor zwei Jahren auch noch den 3.0TiD gefahren. Laut Serviceheft war der Wechsel des Zahnriemens nach 120.000Km fällig.
Ich hab ihn dann in einer freien Werkstatt bei KM-Stand 112.000 für ca.450€ wechseln lassen.

Außer das die verdammte Einspritzpumpe geschlagene DREI mal hops gegangen ist, war das ein toller Motor.... gut im Verbrauch, ordentlicher Durchzug und mit Tempomat zwischen 140 und 150 KM/h auf der AB zu Hause.
Bin aber trotzdem froh den Wagen an Saab abgegeben zu haben und jetzt mit dem wirklich zuverlässigen 1.9 TiD unterwegs zu sein.

Ach ja und den 3.0er gabs nur mit Handschaltung! Wo sollte da auch das Automatikgetreibe hinpassen??? Aufs Dach oder in den Kofferraum?!?

LG Roman
 
Laut Serviceheft war der Wechsel des Zahnriemens nach 120.000Km fällig.

Meine Erinnerung trügt mich nur selten. Ich meine bei 110.000 km muß der Keilrippenriemen gewechselt werden und der Zahnriemen wie weiter oben genannt deutlich später. Bei mir lag damals ein Korrekturblatt im Checkheft, das den Zahnriemenwechselintervall nach oben korrigierte. Kann bitte mal ein 9-5 Fahrer des Mj. 2002 in sein Checkheft schauen und Klarheit in die Sache bringen?
 
Hmm... könnte auch der Keilrippenriemen gewesen sein... Ich hab die rechnung ja noch daheim. Ich werd mal nachsehen wenn ich heute nachmittag zu Hause bin!
 
Zurück
Oben