3. Bremsleuchte bei CS nachrüsten

Registriert
07. Okt. 2003
Beiträge
4.684
Danke
303
Hi,
hat das schon mal einer von euch gemacht?

Mein Wagen ist ein 92er der neuen 9000er Serie.

Wenn ja, wie verfahre ich am Besten??

Viele Grüsse

Thomas
 
Hi,
hat das schon mal einer von euch gemacht?

Mein Wagen ist ein 92er der neuen 9000er Serie.

Wenn ja, wie verfahre ich am Besten??

Viele Grüsse

Thomas

Eine gebrauchte besorgen und....anschließen....:biggrin:
 
Nett gesagt. :rolleyes:

Die Leuchte habe ich, dazu auch die beiden passenden Leisten.

Die Verkabelung ist ja nicht das Problem.

Was mich interessiert, wie sieht es unter der Verblendung aus?

Wie wird die Leuchte befestigt?
Auf der Platte der Leuchte sind 4 Befestigungspunkte.
Wie sieht es genau auf der Gegenseite aus?
Gibt es vier Öffnungen, um die Leuchte festzuschrauben?
Nehme ich doch mal an. :rolleyes:
Im EPC finden sich vier Muttern, nicht aber die Schrauben. Die Heckklappe ist aber doppelwandig und bei der Heckklappe von meinem Wagen sind von unten keine Bohrungen zu sehen (Nur mittig für die Verkabelung bzw. für die Gummidurchführung, siehe den schwarzen Stopfen). Gibt es die bei den jüngeren 9000ern? Wird duch beide Wandungen gebohrt oder gibt es spezielle Schrauben?

Anbei ein paar Bilder von meinem Wagen zum Verständnis, einmal von außen auf die Zierblende und einmal von innen ohne obere Verblendung an der Heckscheibe.

Viele Grüsse

Thomas
 

Anhänge

  • 22022007146.jpg
    22022007146.jpg
    69,9 KB · Aufrufe: 163
  • 22022007147.jpg
    22022007147.jpg
    64,5 KB · Aufrufe: 158
Hallo racinggreen.


Mir war nicht klar, daß ich mich so unverständlich ausgedrückt habe.
Ich kanns aber gern nochmal versuchen - exklusiv für Dich sogar mit Foto ;-)

Die Muttern, die Du da siehst und auch im EPC gefunden hast, sind schon da. Zumindest 2 davon. Die zugehörigen Stehbolzen sind auch schon da. Du musst also nichts mehr irgendwo durchführen oder gar bohren.

Mach wie besprochen vorsichtig die lange Leiste ab (wobei das ja auch egal ist, wenn Du die Leistenteile unbeschädigt vorliegen hast), schraub die Muttern auf dem Bild ab, setz die Leuchte drauf und schraub die Muttern wieder drauf.

Liebe Grüße !
 

Anhänge

  • 3te Bremsleuchte CS 2.jpg
    3te Bremsleuchte CS 2.jpg
    88,7 KB · Aufrufe: 184
Hi Solarmarshall,
kann auch sein, dass ich was an den Ohren hatte.

Dann mache ich mich mal ans Werk.

Vielen Dank !!!

Thomas
 
Schönen guten Tag,

mich interessiert dieses Thema auch, ich wollte nur wissen, ob die Kabel schon vorhanden sind oder eingezogen werden müssen. Meiner ist ein 9000er Bj.92.

Gruss Ulrich
 
Schönen guten Tag,

mich interessiert dieses Thema auch, ich wollte nur wissen, ob die Kabel schon vorhanden sind oder eingezogen werden müssen. Meiner ist ein 9000er Bj.92.

Gruss Ulrich

Hi,
nein. Sind sie nicht.
Falls Dein Wagen einen Heckwischer besitzt, läuft die Verkabelung ebenfalls über die gleichen Bohrungen, die normalerweise für das 3. Bremslicht verwendet würden. Insofern müßte die Gummidurchführung oben mittig schon eingebaut sein. Falls nicht, kann man versuchen, das Kabel durch beiden seitlichen Gummidurchführungen durchzulegen, diese sind aber eigentlich schon dicht.

Ist kein Heckwischer verbaut, liegt meines Wissens das Kabel dafür nutzlos in der Heckklappe, so das man es eventuell als Anschluß verwenden könnte. Alternativ besorgt man sich die Gummidurchführung (Kostet neu mal eben 24 € bei Saab, also besser gebraucht) und legt das Kabel durch die dafür vorgesehenen Bohrungen in den hinteren Dachbereich.

Das ist jedenfalls mein Stand.

Viele Grüsse

Thomas
 
3. Bremsleuchte eingebaut

Hi,
habe am sonnigen Sonntag die dritte Bremsleuchte eingebaut, war kein größeres Problem.

Die Durchführung von Saab enthält zudem die Verkabelung (Und auch den Schlauch für die Wasserdüse), die bis zum Rücklicht reicht.

Alles angeschlossen und ausprobiert: Geht nicht !

Nach ein bißchen suchen habe ich festgestellt, dass durchweg alle Fassungen und Birnen angerostet waren und deswegen nicht funktionierten. Bei 4 Birnchen schon ein guter Schnitt.

Ist das Problem bekannt ?

Wenn ja, was habt ihr dagegen getan?

Eine Fassung kostet bei Saab/Skanimport übrigens satte 7,85 €.
4 Stück davon sind dann schon heftig.

Viele Grüsse

Thomas
 
Wir bremsen nicht, wir geben Gas - Problem gelöst.
 
Der Spruch ist aber auch schon sowas von ausgenudelt. Oh man...

@das rennende Grün
Vll. lässt sich da mit Dremel und kleiner Drahtbürste was retten?
Sonst mal in Phosphor-Rostlöser einlegen für ein paar Stunden.
Obwohl das sicher so winzige Fassungen sind, oder?

Naja, sonst 30 Euro ausgeben.
Gehäuse sollte dicht sein und dann vll. etwas WD 40 oder sonstiges Multispray an die Fassungen.
Um Luftfeuchtigkeit fernzuhalten.

Gruß
Stephan
 
Leisten

Ich möchte diesen Umbau auch vornehmen. 3. Bremslichthabe ich schon. Muss ich nun die schwarze Zierleiste von der Heckklappe abnehmen und gibt es dann zwei kürzere?

lg


Roman
 
Ja, die schwarze Zierleiste muss ab. Die musst du dann so zurecht schneiden wie du sie brauchst.

Wenn du ne alte Heckklappe rumstehen hast, wo mal ne 3.Bremsleuchte dran war, dann sind da schon zwei einzelne Stücke Zierleiste dran. Wär natürlich einfacher die zu nehmen.
 
Zierleisten

Na dann werde ich wohl den freundlichen Saab Händler fragen, ob ein noch ein wenig Geld von mir möchte. Kann mir dann ja wieder eines drucken, wenn er gleich den ganzen Koffer nimmthttp://saab-cars.de/images/icons/icon10.gif



Danke für die Antwort


Roman
 
3. Bremsleuchte

Habe am WE trotz Dauerregens die 3. Bremsleuchte befestigt. Das mit den Leisten funktionierte perfekt, einfach kürzen und wieder druaf. Das anschrauben war auch kein Problem. Nur welches sind die Drähte, wo die 3. bremsleuchte angeschlossen werden muss?

lg



Roman
 
Ich habe jetzt dasselbe Experiment vor - ebenfalls 92er CS - mit Heckwischer.
Wenn ich Thomas richtig verstanden habe, liegt das Anschlußkabel für die 3. Bremsleuchte bereits irgendwo herum. In der Gummidurchführung für den Wasserschlauch liegt es nicht.
Muß ich jetzt noch was basteln, oder hab ich das Kabel nur noch nicht gefunden? Falls es schon da sein sollte: Wo ist es?

Gruß

Speznas
 
Messingbürste, Kontaktspray, Pol- u. Kontaktfett?
 
Muß ich jetzt noch was basteln, oder hab ich das Kabel nur noch nicht gefunden? Falls es schon da sein sollte: Wo ist es?

Gruß

Speznas

Ich denke Du hast es nicht gefunden.

Nicht benutze Kabelstränge sind meist mit Kabelbindern o.ä. direkt am Kabelbaum (oder woanders) befestigt. Sonst würden die bei der Fahrt rumzappeln und evtl.Geräusche machen.

Schau mal gut entlang des Kabelbaumes, ob da irgendwo was festgemacht ist (evtl. auch an der Heckklappe selber innen....
 
Das werde ich dann wohl nochmal bei schönerem Wetter tun :-)
 
Hi ihr,

auch in diesen alten Thread häng ich mich kurz nochmal rein. habe die Original dritte BL für die Aussenmontage oben am CS gekauft (mit Spritzdüse rechts) und möchte diese nun anbringen.
Bevor ich die Leits oben abmache, möchte ich genau wissen was mich erwartet. Die Bremsleuchte wird aber doch auch irgendwie angeschraubt. Sie hat 4 Durchbohrungen und wird laut EPC von oben mit 4 Muttern gekontert. Sollte ja kein Problem sein. Aber wie und wo werden welche Schrauben befestigt? Wie soll das passen? Es müssten ja von unten kommend die schrauben an der leiste sein...
Abgesehen davon hab ich natürlich auch die Schrauben nicht.

Also wenn ihr mir den teil bitte nochmal kurz erklären könnten...

würd ich mich sehr freuen,
Markus
 
Ah, immerhin den passenden Thread hast du gefunden... (clap)

Jetzt musst du ihn nur noch von Anfang an lesen... :smile:
 
Zurück
Oben