300.000 und noch mehr?

Ladekluftluehler? Gabs das wirklich ab Werk? Du findest jeden Tag etwas, von dem du zuvor nicht wusstest, dass es existiert.
 
Ab werk war es nicht, der Vorbesitzer hat es halt einbauen lassen...
 
Da bin ich erleichtert....meiner kommt aus der Schweiz....

Also, ich bin auch erleichtert, denn "meiner" käme auch aus der Schweiz, sofern er den meiner wird.

Vielen Dank für die Hinweise soweit - ich sehe schon, wenn ich das Risiko umgehen will, um Mitternacht auf irgendeiner Landstraße stehenzubleiben, muß ich doch einiges für eine Überholung investieren oder bei einem Exemplar mit nur 200.000 km einsteigen.

@Metalldetektor: Kannst Du mir Infos zu dem anderen 300.000er senden? Danke!
 
Na, wenn ich hier schon zitiert werde, dann möchte ich noch anmerken daß
a) jeder meiner Saabs ein funktionierendes APC hat
b) die Dinger alle 5 Megameter frisches Öl kriegen und
c) gelegentlich von zwei Forengottheiten begutachtet werden
und ich
d) noch zwei Blöcke und zwei Köpfe in Reserve habe.

Wenn der Wagen anständig gewartet ist, MUSS er das abkönnen, aber bei dem beim 900er leider oftmals üblichen Wartungsstau würde ich nicht darauf wetten, daß er das auch kann.


Zum Thema höchste Laufleistung:
Ich hätte mir beinahe mal einen 9000 mit 865.000km und dem ersten Motor gekauft.

Saabines Herz war mit 435.000 km auch noch recht gesund und fit.
 
D a z u moechte ich anmerken, dass. . .

@a) jeder meiner Saabs ein funktionierendes APC hat@

Aber nur einer laueft - aber wie gut allerdings!

@b) die Dinger alle 5 Megameter frisches Öl kriegen und@

Stimmt bez. des blauen aber nicht. . . Aber da sahs auch nach 8000 km noch gut aus.

@d) noch zwei Blöcke und zwei Köpfe in Reserve habe.@

. . . Unter anderem weil du lieber einen kompletten Antrieb getauscht hast als erst Modoor und Getriebe zu trennen und deinen Wundermotor ans neue Getriebe zu flanschen. . .

A propos, wurde der eigentlich mal ueberholt (ich weiss, vielleicht hab ich das schon gefragt, aber ich verlier langsam den Ueberblick bei deinen ganzen Geraeten. .)?
 
a) hmpf.

b) Die Schwedentour war aber auch die einzige Ausnahme.

c) Ja, das war blöd. Noch blöder war, daß ich einen nagelneuen Kabelbaum Motorraum im Auto liegen hatte und wir den nicht gefunden haben...

Der Wundermotor (wieso eigentlich Wundermotor?) ist m.W.n. nicht überholt. Zumindest seit 1988 nicht.
 
@Wundermodooor@ war deine Terminologie.. . . nee also ich hab ja auch noch einen in Reserve, von 85 - sollte dann in 86er passen, der dreaded Kabelbaum ist ja insofern nicht die Frage. Der Original-86er lief aber beim letzten Proberun superb, nur die Siffe von der Riemenscheibe. . . sollte wohl vor Ort zu beseitigen sein. Vorne blutet er aber auch scheints. Wolln mal sehen ob das TUEV-relevant ist, immerhin hab ich fast 800 km an einem Tag weggefetzt. Ansonsten kommt die Kupplung auch noch dran. . .
 
Meiner hat gerad 307 t geschafft...und die letzten 500 km mit 180-190 kmh...
 
Zurück
Oben