Hallo Saabfreunde,
Denke ich könnte kurz vorstellen meine Saabs, und etwas kurz von Saab 900 I, oder C900 "Classic 900" als es auch genannt wird von eine Schwedische perspektive. Mann könnte denken die gibts noch überall hier in Schweden, aber sicher nicht! Rost und salt im Winter hat viele schon die Leben genommen.
Schnelle zahlen: Es gibt nur noch etwa 400 stuck c900 Cabrios hier! Frühe Turbos mit "B" motor gibts sehr wenige noch, in guter zustand sicher nicht mehr als 20 bis 30 wagen, oder gar weniger. Mir gefällt insbesondere 900 Aero, oder als sie die kennen: T16S. Oder gar nur 16S? Ich sage auch oft TurboS. Ab 1991 in Schweden hat alle 900Aero das emblem "TurboS" am hinten bekommen, bevor 1991 war eine Aero genau wie eine normale turbo bezeichnet.
Ich habe zur zeit 3 Aeros. Nummer 1 ist eine 1992 TurboS, in Rot. Ein von nur 6 stuck diese Jahrgang in Schweden (!). Alle andere sind schon weg... Zur diesen zietpunkt war es eine krise hier. Viele 911 sind wieder nach Deutschland expotiert worden als wir eine depression hatte. Wenige leute konnte sich eine neue 900 Turbo leisten, und die leuten die Kohle hatte hat dann lieber das neue topmodell gewählt, 9000 Aero! Also sind schon damals sehr wenige 900 Aero verkauft worden. Meine wagen hat jezt etwa 178.000 km gelaufen, hat alles was eine Aero in 1992 haben sollte. Mocca sitze, AC, grosse heckflügel etc. Es gibt cirka 33 stuck 900 Aeros noch mit Moccasitze hier noch, nicht mehr. Wahnsinn!


Meine andere Aero ist eine prototyp. Eigentlich gibts keine Gelbe T16S Coupe von Saab, aber es soll eventuell 40 stuck davon in den Staaten verkauft worden. Bevor ist eine testwagen gebaut worden, in Herbst 1989 in Arlöv, Skåne. Farbe is 199, "Prototyp". Es ist sonst wie eine normale 1990 jahrgang T16S. Es ist der einzige registrierte Gelbe T16S in schweden. Gibts noch welche in Deutschland? Sag mir bitte bescheid! Ich denke nein. Komischer hat "Modelcarlworld" in Deutschland ein schönes modell von "Neo" gemacht, in 1:43. Naturlich steht so einen modell in meine auto, im Fensterbrett. :)

Beim Lineup in Kinnekulle-ring, habe ein paar runden gemacht, spass!!!


Hier mit 1991 Aero felgen.

Mit 16" felgen:

Der wagen war ein bisschen mytisch bevor ich es gefunden habe. Es gab ein foto, es wurde diskutiert ob es gab oder nicht. Habe gehört das vielleicht irgendwann nahe Stockholm gibts es. Dann per zufall habe ich das kennzeichen bekommen, und dann kann man per SMS und Internet das eigentumer finden. Hier ist alles öffentlich, ich verstehe in D nicht so oder? Ich habe einfach der eigentummer kontaktiert per telefon. 3 wochen später gehörte das gute stuck mir! 9 jahre fur der wagen sehr wenig, stand in eine "Carport" meistens. Er war keine clubmitlglied oder so was - sonst hätte ich von den wagen fruher gehört. Seit dem, 2 jahren her, ist der wagen bekannt bei Saab community in Schweden, "alle" wollen das gute stuck haben.... :)
Viel arbeit steckt hinter dem wagen. Habe alle emblem getauscht, wärmeanlage gewechselt, bremsen, auspuff, kupplung, leuchten, etc.... Es war nicht eine wrack, aber verlangte viel arbeit! Eine komplett neue AC anlage kommt drin auch, das alte war finito. Rote Box war schon drin, 8er primär kommt bald rein. Das sogennate "Autobahn" ubersetzung. Stolze 4 wagen wurde in Schweden damit verkauft worden - sämtliche einspritzer/Non-turbos! Wahnsinn!
Das letze wagen habe ich schon hier presentiert, in 900 I sektion und das diskussion um 900 Monte Carlo. Es ist nämlich Nummer 25 Anniversary Edt aus 1991. Passt wunderbar zu meine Gelbe T16S Coupe. Hier stehen die beiden zusammen:

16" SuperAeros drauf. (Hier sind SuperAero felgen die 16" 9000 felgen, und nichts anderes....Habe anders gesehen in D.)

Beim treffen in 2009. Ich freue mich uber die Schi-rack, aber wird es nie benutzen fur eine schi-reise.... :=)

Ich hoffe sie freuen sich uber bilder etc. Das gute alte C900 wird stark hier mehr populär, bald sind nur die entusiast wagen übrig als das fuhrpark schnell verjüngert wird. Und neue regeln etc machen vielleicht das wir nicht alte autos in die städte fahren darf, das wird das komplette toteschlag viele Saabs hier, so viel ist sicher!
Ich lese und rede Deutsch ziemlich gut, grammatisch gibts aber vieeeel zu tun. Ich bitte deswegen um verzeihung, es gibt viele fehler hier... Aber ich lerne immer noch.... :=)
Denke ich könnte kurz vorstellen meine Saabs, und etwas kurz von Saab 900 I, oder C900 "Classic 900" als es auch genannt wird von eine Schwedische perspektive. Mann könnte denken die gibts noch überall hier in Schweden, aber sicher nicht! Rost und salt im Winter hat viele schon die Leben genommen.
Schnelle zahlen: Es gibt nur noch etwa 400 stuck c900 Cabrios hier! Frühe Turbos mit "B" motor gibts sehr wenige noch, in guter zustand sicher nicht mehr als 20 bis 30 wagen, oder gar weniger. Mir gefällt insbesondere 900 Aero, oder als sie die kennen: T16S. Oder gar nur 16S? Ich sage auch oft TurboS. Ab 1991 in Schweden hat alle 900Aero das emblem "TurboS" am hinten bekommen, bevor 1991 war eine Aero genau wie eine normale turbo bezeichnet.
Ich habe zur zeit 3 Aeros. Nummer 1 ist eine 1992 TurboS, in Rot. Ein von nur 6 stuck diese Jahrgang in Schweden (!). Alle andere sind schon weg... Zur diesen zietpunkt war es eine krise hier. Viele 911 sind wieder nach Deutschland expotiert worden als wir eine depression hatte. Wenige leute konnte sich eine neue 900 Turbo leisten, und die leuten die Kohle hatte hat dann lieber das neue topmodell gewählt, 9000 Aero! Also sind schon damals sehr wenige 900 Aero verkauft worden. Meine wagen hat jezt etwa 178.000 km gelaufen, hat alles was eine Aero in 1992 haben sollte. Mocca sitze, AC, grosse heckflügel etc. Es gibt cirka 33 stuck 900 Aeros noch mit Moccasitze hier noch, nicht mehr. Wahnsinn!
Meine andere Aero ist eine prototyp. Eigentlich gibts keine Gelbe T16S Coupe von Saab, aber es soll eventuell 40 stuck davon in den Staaten verkauft worden. Bevor ist eine testwagen gebaut worden, in Herbst 1989 in Arlöv, Skåne. Farbe is 199, "Prototyp". Es ist sonst wie eine normale 1990 jahrgang T16S. Es ist der einzige registrierte Gelbe T16S in schweden. Gibts noch welche in Deutschland? Sag mir bitte bescheid! Ich denke nein. Komischer hat "Modelcarlworld" in Deutschland ein schönes modell von "Neo" gemacht, in 1:43. Naturlich steht so einen modell in meine auto, im Fensterbrett. :)
Beim Lineup in Kinnekulle-ring, habe ein paar runden gemacht, spass!!!
Hier mit 1991 Aero felgen.
Mit 16" felgen:
Der wagen war ein bisschen mytisch bevor ich es gefunden habe. Es gab ein foto, es wurde diskutiert ob es gab oder nicht. Habe gehört das vielleicht irgendwann nahe Stockholm gibts es. Dann per zufall habe ich das kennzeichen bekommen, und dann kann man per SMS und Internet das eigentumer finden. Hier ist alles öffentlich, ich verstehe in D nicht so oder? Ich habe einfach der eigentummer kontaktiert per telefon. 3 wochen später gehörte das gute stuck mir! 9 jahre fur der wagen sehr wenig, stand in eine "Carport" meistens. Er war keine clubmitlglied oder so was - sonst hätte ich von den wagen fruher gehört. Seit dem, 2 jahren her, ist der wagen bekannt bei Saab community in Schweden, "alle" wollen das gute stuck haben.... :)
Viel arbeit steckt hinter dem wagen. Habe alle emblem getauscht, wärmeanlage gewechselt, bremsen, auspuff, kupplung, leuchten, etc.... Es war nicht eine wrack, aber verlangte viel arbeit! Eine komplett neue AC anlage kommt drin auch, das alte war finito. Rote Box war schon drin, 8er primär kommt bald rein. Das sogennate "Autobahn" ubersetzung. Stolze 4 wagen wurde in Schweden damit verkauft worden - sämtliche einspritzer/Non-turbos! Wahnsinn!
Das letze wagen habe ich schon hier presentiert, in 900 I sektion und das diskussion um 900 Monte Carlo. Es ist nämlich Nummer 25 Anniversary Edt aus 1991. Passt wunderbar zu meine Gelbe T16S Coupe. Hier stehen die beiden zusammen:
16" SuperAeros drauf. (Hier sind SuperAero felgen die 16" 9000 felgen, und nichts anderes....Habe anders gesehen in D.)
Beim treffen in 2009. Ich freue mich uber die Schi-rack, aber wird es nie benutzen fur eine schi-reise.... :=)

Ich hoffe sie freuen sich uber bilder etc. Das gute alte C900 wird stark hier mehr populär, bald sind nur die entusiast wagen übrig als das fuhrpark schnell verjüngert wird. Und neue regeln etc machen vielleicht das wir nicht alte autos in die städte fahren darf, das wird das komplette toteschlag viele Saabs hier, so viel ist sicher!
Ich lese und rede Deutsch ziemlich gut, grammatisch gibts aber vieeeel zu tun. Ich bitte deswegen um verzeihung, es gibt viele fehler hier... Aber ich lerne immer noch.... :=)