5. Gang geht nicht, wenn Getriebe heiss?

Ein 900S/LPT hat bereits serienmässig einen 6er Primärantrieb
 
Bestätigung:
Das 6 er Primär haben/hatten meine 901 i Mj.91 und 900 S Mj 92 erfreulicherweise gleichermaßen.

Das heißt, daß ich mit dem 900 S LPT gelegentlich
(Rheintal-Autobahn an den immer weniger werdenden Strecken ohne Limit)
ab und zu nach Anlauf in den Begrenzer rauschte,
aber bei der immer wieder erfreulichen Daimlerschreck - Beschleunigung fiel es mir nicht schwer,
in diesen Fällen auch mal den Fuß zu lupfen (für Fischköppe: zurück zu nehmen).

Beim 901 i brauch ich leider nicht darauf zu achten !
 
Hallo,

habe die falsche Zahlenreihe abgelesen, nu aber: GM 456 14, so stimmt es was Klaus in #21 schrieb !
Wie mir erzählt wurde sind in den Primärantrieben des Saab 90 ´7er verbaut, stimmt denn (wenigstens).
´8er Primär muß wohl nicht sein beim LPT ....
 
Wenn Du beim Saab-901-Getriebe (der mir bekannten Baujahre) die 3. Ziffer kennst, hast Du die (originale) Primarübersetzung.
Also müßte Dein mir unbekanntes 90er- Getriebe (Typ oder Mj 90 ?) ein
GM (gear manual, nix genaral motori) mit den Nummern X Y "7" Z² Z³ sein,
wobei nach meinen angesammelten Daten
X = 3 bis 5 (Motoranpassung), Y = 4 oder 5 (Gangzahl), Z² = 0 oder 1, Z³ = 0 bis 8 (Entwicklungsstufen)
sein kann.
Und die 7 bedeutet Zähnezahl 32:25, entsprechend Primärübersetzung 0,78
 
Ich hörte nur dass der Saab 90 das begehrte - dann wohl ´7er - Primär hat.
 
Im Saab 90 mit 100Ps kann ich mir die 7er -Übersetzung nicht vorstellen.
Es sei denn man meidet Steigungen über 8%...:biggrin:
 
Im Saab 90 mit 100Ps kann ich mir die 7er -Übersetzung nicht vorstellen.
Es sei denn man meidet Steigungen über 8%...:biggrin:

Ist so.

Mein alter Sedan mit 118 PS (8V "i") hatte eine verdammt lange Untersetzung (120 km/h bei 3000 U/min) hatte bei Autobahnsteigungen immer so seine Problemchen. Zurückschalten in den 4.ten und dann mit 85 km/h es gerade noch schaffe nicht von LKW's überholt zu werden......
 
So oder ähnlich hatte ich es verstanden (# 27 ), so lange man keinen Turbo Zusatz-PS-Druck hat fällt man ab... ( "Tu ebnet Berge ein" ;-) )
Kasseler Berge, mit nem 16V i auch schon erlebt, ... mußte in den IV/ III..
Deswegen sagte es schon ein anderer Saabist dass sein 90er besser ginge als der nachfolgende 900 8V i (G-Kat).
Dazu mein Einwurf #25. Ausbauen und gut verkaufen hieß es immer ..., komme erst am WE dazu mal nach zu sehen (mal alle Getriebe abchecken: GM xxx xx ).
Der 900 i und andere bekamen den 5. "E"-Gang. Der schiebt dann nicht mehr so, der rollt nur noch leicht.
Bin gespannt ob er Plan noch aufgeht, den LPT mit nem Primär aus dem 90er um die DZ zu senken ....?!
 
Bin gespannt ob er Plan noch aufgeht, den LPT mit nem Primär aus dem 90er um die DZ zu senken ....?!

...warum soll der plan nicht aufgehen...??... wenn jetzt nicht der mangel an einem 7er primär gemeint ist...:smile:
 
Wenn das 7ér Primär tatsächlich im 90er Getriebe vorhanden sein sollte freu ich mich das umzusetzen :)
Benzin wird irgendwann wieder teuerer ...
 
Im Saab 90 mit 100Ps kann ich mir die 7er -Übersetzung nicht vorstellen.
Es sei denn man meidet Steigungen über 8%...:biggrin:

Dem ist aber so...hatte mein 99 auch.... aus verständlichen gründen seit einer weile aber nicht mehr ;)
 
Zurück
Oben