9-3 205ps aero kaufberatung

Registriert
05. Feb. 2003
Beiträge
807
Danke
4
SAAB
900 I
Baujahr
alt
Turbo
FPT
Hab mir in den Kopf gesetzt endlich von 901 auf 9-3 umzusteigen... keine panik, der "richtige" saab bleibt aber wird erstmal wieder runderneuert.

Fixpunkte: 205ps 2.0l Turbo
1. Welche Trionic sollte man nehmen? 5 od. 7? Speziell wegen Tuning?
2. wie siehts mit laufleistung aus? sind 100t noch okay?
3. was ist mit diesem dubiosen Ölschlammproblem?
4. sonstige spezielle "macken" auf die man beim Kauft achten sollte?

Vielen Dank
 
1) Trionic 7 macht soweit ich weiß mehr probleme mit der Verschlammung, dafür ist die DI billiger
2) hoffentlich (hab selber 117000 km)
3) Ölwechsel alle 10000 km und beim T7 mal die Ölwanne überprüfen
4) SID mit Pixelausfällen??

Was hab ich alles vergessen?
 
205 PS gibt es nur als T7, T5 geht bis max. 200 PS.

Die T5 Modelle sind bei Tunern beliebter ... fast alle Top Level Motorisierungen (300 PS +) bauen auf T5 Motoren auf.

T5 Modelle gibt es allerdings nur bis Modelljahr 2000.
 
Zum Tunen ist der T5 besser - dickere Pleul.

Und den der's mag - der T5 darf auch "pfffft" machen...
 
Apropos SID: Da "unsere" mittlerweile ja alle aus der Garantie raus sind hat Saab pünktlich zum 1.9. (Ablauf der letzten Garantie) den Preis des SID von 153,- auf 283,- angehoben. *Toll!*
 
9-3 205ps aero kaufberatung Auf Thema antworten

Hallo!
Man könnte ihnen fast Geschäftssinn unterstellen.....
Gruß,Thomas
 
erstmal vielen dank fuer die schnellen antworten. (scheint ein gutes forum hier zu sein.. :-P )

wie sieht es beim viggen aus, der soweit ich weiss auch t7 hat? besser einen t5 auf das niveau bringen?

blow off nur bei t5? wieso eigentlich, bekommt das t7 steuergeraet so ein schrecken wenn mal nicht die berechnete luft ankommt? oder ist es ein physischen problem? ist es ratsam das normale rezirkulierende gleich gegen eine verstaerkte version, ich denke da an barley, apexi oder andere firmen, zu wechseln?

sid ist mir wurstware, ein pixelfehler produziert ja keinen grossen stress oder macht die gelben engel notwendig.

ab welcher laufleistung sollte man vorsorglich mal die zkd machen?

gibt es eigentlich getriebeprobleme (bin ja 901nutzer ;-) ) ?
kupplung? radlager?
 
erstmal vielen dank fuer die schnellen antworten. (scheint ein gutes forum hier zu sein.. :-P )


sid ist mir wurstware, ein pixelfehler produziert ja keinen grossen stress oder macht die gelben engel notwendig.

gibt es eigentlich getriebeprobleme (bin ja 901nutzer ;-) ) ?
kupplung? radlager?

Leider sagt Dir das SID was dem Wägelchen mal wieder nicht so passt - nur das rote Warndreick im Tacho bringt Dich da nicht wirklich weiter. Man ist quasi auf die Meldung vom SID angewiesen....

Bei manchen Versionen kommt es bei +/- 150TKM zu Problemen beim Schalten. Es gibt ein Kit für ca. 500,- , danach soll alles wieder gut funzen...
 
blow off nur bei t5? wieso eigentlich, bekommt das t7 steuergeraet so ein schrecken wenn mal nicht die berechnete luft ankommt? oder ist es ein physischen problem? ist es ratsam das normale rezirkulierende gleich gegen eine verstaerkte version, ich denke da an barley, apexi oder andere firmen, zu wechseln?

Die T7 hat LM-Messer und braucht somit die berechnete LM - der T5 nicht.
Das BPV brauchst du nicht "gleich" wechseln, solltest du aber die Leistung erheblich steigern wollen, dann ist es ratsam gegen eines mit Kolben zu tauschen. Dann sind die bessere Dichtung und die schnellere Reaktion erst wirklich spürbar.

Aber jetzt geht es schon von Kaufberatung in Tuningsberatung über :rolleyes:
 
Der Viggen hat auch die T-7.
Von den T-7 hat der Viggen (Motor B235r 2,3l) das meiste potenzial den zu Tunen.
Fahre erst mal einen zu probe, er hat schon 230 PS und 330 NM Serie.
Wenn dir das immer noch nicht reicht, kannst du den ohne größere Modifikationen
auf 290 PS und 440 NM. Das macht SPASS…….
 
Das ist Voraussetzung, gutes Fahrwerk und Bremsen.
Ich war da schon froh beim letzten Treffen, das Ich die Hirsch Brems Anlage hatte.
 
@ bibo93

Ich glaube ich werde schizophren ...

Ich könnte steif und fest behaupten, ich hätte "Von hier genannten Fahrzeugen hat der Viggen (Motor B235r 2,3l) das meiste potenzial den zu Tunen." ..... gelesen.
 
Zurück
Oben