9-3 Aero 2.8 V6 Startprobleme

Registriert
14. März 2005
Beiträge
1.491
Danke
203
seit Anfangs Dezember besitze und fahre ich einen neuen 9-3 Aero 2.8 V6, Sportlimousine, 6-Gang Automat, Nocturne Blau, Ledersitze, Navigation, etc. = volle Ausrüstung.

Ein Super-Fahrzeug: Kraft, Laufruhe, Automatikgetriebe, etc. ich habe grosse Freude daran, bis auf folgendes Phänomen, welches mir nicht gerade schlaflose Nächte bereitet, mich aber zunehmend ägert. Vielleicht kann mich jemand davon bewahren den Wagen zurück zu geben.

Folgendes: Jeden Morgen und nur bei Temperaturen unter 0 Grad Celsius (Meine Garage ist offen und nicht geheizt) starte ich problemlos den Motor, warte bis Check ok., fahre aus der Garage und halte nach 4 Meter an uund lasse meinen Sohn einsteigen. Der Motor beginnt zu stottern und stirbt ab - jedes Mal. Bei erneutem Start läuft das "Sport-Aggregat" problemlos und ruhig.

Insgesamt 4 mal war der Wagen bereits beim Händler. Temperaturfühler, Steuergeräte etc. wurden bereits gewechselt, ohne ein Erfolg. Weder Saab CH noch sonst eine Anlaufstelle kennt angeblich das Problem. In den ca. 6 Wochen seit ich den Wagen habe, konnte ich gerade mal 3 Wochen selbst fahren.

Ist das Problem jemanden bekannt, kannt mir jemand aus meinem "Tief" helfen.

Danke im voraus für jede Hilfe!!!!!!!!!!!!!!
 
hi,

auf was steht deine Automatik wenn der Motor abstirbt? (D oder P?)

MfG
 
Super, endlich wieder ein echter Saab: Der Kofferraumboden ist aus Sperrholz und die Karre macht Mucken, die sich keiner erklären kann.
 
Ich denke, er meinte damit, dass es schon Probleme mit dem neuen "Top"motor gibt.... (war auch mein erster Gedanke)

Genau. :lol

Super, endlich wieder ein echter Saab: Der Kofferraumboden ist aus Sperrholz und die Karre macht Mucken, die sich keiner erklären kann.

Ja, ich bin schon ganz aus dem Häuschen... :lol Saab ist gerettet! ;-)

@maxhuber
Konntest du das Problem dem Händler vorführen? Wenn ja, dann hast du ein Anrecht auf Nachbesserung (d.h., das hast du sowieso, nur wird's sonst schwierig dieses durchzusetzen), und wenn man das nicht in den Griff bekommt, dann muss man dir Ersatz beschaffen, in welcher Form auch immer. Du hast ein Auto gekauft, von dem man erwarten kann, dass er nicht stottert und dann abstirbt. Es wird sicher nicht das ganze Auto ausgetauscht werden, aber es muss halt so viel ausgetauscht werden, bis alles zu deiner vollsten Zufriedenheit funktioniert. Und was das alles ist, ist nicht dein Problem. Und wenn sie es nach X Versuchen nicht hinbringen, kannst du wohl vom Kauf zurücktreten und dir damit vllt einen neuen zulegen oder was aushandeln... ;-)
Also ich würde mich (zum jetzigen Zeitpunkt) nicht allzusehr in die Materie vertiefen und die erstmal mal machen (und evtl verzweifeln :lol ) lassen.
 
Metalldetektor schrieb:
Super, endlich wieder ein echter Saab: Der Kofferraumboden ist aus Sperrholz und die Karre macht Mucken, die sich keiner erklären kann.
Auf die Gefahr hin, hier unbeliebt zu werden ^^

Ich finde der neue 9-3 hat mehr Saab-Feeling als der 9000 und der 9-5 zusammen.
Als 1,8t erinnert das Auto mich immer wieder an den 900i...

*duckundweg* :bfriend
 
Dank für alle hilfreichen (!?) Tips.

Inzwischen steht mein Saab wieder beim Händler nachdem ich am morgen erneut meine bekannten Probleme hatte. Am Montag sind mir jedoch die Sicherungen durchgebrannt, nachdem ich in eine Hauptstrasse einbog und beim Gas geben überhaupt nichts mehr lief. Ich stand praktisch still mitten auf der Strasse, hinter mir kreischte es und 10 cm Restdistanz stand ein BMW hinter mir.

Saab hat ein Eingeschrieben erhalten mit Frist für Nachbesserung bis Ende Monat, andernfalls bleibt der Wagen wohl für immer bei Saab und ich werde mich nach Alternativen umsehen. Vielleicht hat jemand Vorschläge? :icon_mrgreen

ÜBRIGENS: seit Montag fahre ich einen Vorführwagen meines Händlers, einen neuen 9-3 SC Aero 2.8T V6 (200km)als vorläufiger Ersatz. Alles absolut perfekt, Motor läuft auch unter 0 Grad absolut einwandfrei. Keine unangenehmen Klopfgeräusche auf unruhigem Gelände, etc. Ich bin begeistert! :00000449

Habe ich einen "Montagswagen" erwischt?

Ich halte euch auf dem laufenden.
 
Dann versuch doch, den Händler zum Tausch zu beschwatzen. Bei 200 km dürfte die Tatsache, dass es ein Demowagen ist, wie die ja bei Euch wohl heißen, nichts ausmachen oder?
 
Schnitzl schrieb:
Ich finde der neue 9-3 hat mehr Saab-Feeling als der 9000 und der 9-5 zusammen.
Als 1,8t erinnert das Auto mich immer wieder an den 900i...

*duckundweg* :bfriend

Ich kann dir nur zustimmen, ich würde sogar sagen, daß der Wagen ein besseres Kurvenfeeling hat, als alle anderen (außer Saab 96). ABer wer gibt schon einen 90er für einen 9-3er her???!!!

Von dem 2.8er ist mir das bisher noch nicht bekannt. Der Wagen meiner Mutter startet bei niedrigen Temperaturen problemlos.
 
maxhuber schrieb:
Habe ich einen "Montagswagen" erwischt?

Wollen wir es zum Wohl unserer Lieblingsmarke hoffen :00000434 .

Dir maxhuber natürlich alles Gute, auf das dein Wagen bald so läuft wie der Vorführkombi.
 
maxhuber schrieb:
Dank für alle hilfreichen (!?) Tips.

Liegt wohl daran, dass der Motor zu neu für Erfahrungen ist und zu wenige im Forum vertreten sind.

Nur ein schwacher Trost, aber ich drücke dir die Daumen, dass es sich doch noch alles zum Guten für dich wendet !!
 
Zurück
Oben